ZitatAlles anzeigenOriginal von Krani
Bhaal:
also der Unterschied besteht für mich, dass ich in spielen mehr fps (frames per second) habe. Stellt man den Monitor auf 60hz ein, kann man auch nur max. 60fps im Spiel bekommen. So auch mit 75hz. Spiele meistens Counterstrike und wenn man mehr fps hat, zieht sich z.B. das Fadenkreuz wieder schneller zusammen nach dem schießen und die Reaktion ist auch ein wenig schneller. Spiele schon etwas länger, deswegen achte ich auf son scheiss
Aber vom Bild ansich, macht es bei einem TFT recht wenig aus, ob man mit 60 oder 75hz spielt.
jensis: Also habe ihn jetzt auf 72hz stehen. Bei 75hz und der "Auto adjust" Funktion, stellt er mir die feinheit und schärfe zu stark ein und meine Augen schmerzen nach kurzer Zeit. Mich wundert es nur, dass Du keine Option für 72hz hast?!
Mit 72hz stellt er es für mich perfekt ein und habe auch keine schmerzenden Augen mehr. Die Qualität ist nun kaum noch oder gar nich von Digital zu unterscheiden. Eher sogar besser wie Du es auch schon sagtest.
Bei 75Hz max 75FpS und bei 60Hz max 60FpS?
Ne das stimmt sicher nicht...ich habe auch 75hz und bei css 150FpS...
KA was der Unterschied zwischen 60Hz und 75Hz bei den TFT-Monitoren eigentlich ist, aber bei meinem 930BF hab ich sie auf 75Hz...
Bei den Röhren war es auf jeden Fall so, dass desto weniger Hz...desto mehr Flimmern, d.h besser für die Augen...Qualitätsmäßig hab ich aber weder bei den Röhren, noch bei den TFTs einen Unterschied bemerkt. KA aber ob ich damit im Recht liege.