Hallo!
Das ist der Nachfolger vom C19-4 mit gleichem Panel. Es ist ein MVA mit Overdrive. Selbes Panel wie im VP191s, im "neuen" Belinea 101920, Xerox XA-7 19i und bei den Formac Gallery 1900 Displays. Allerdings solltest du beachten, dass beim FSC leider kein DVI Anschluss dran ist. Am Belinea hingegen schon. Also solltest du dir gruendlich ueberlegen, wofuer du dich entscheidest.
Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung und habe lange recherchiert was fuer mich das beste ist. Da ich gern Spiele und trotzdem die Vorzuege eines MVA Panels geniessen wollte und mir ne Preisklasse 300-400 Euro gesetzt hatte wollte ich ebenfalls ein Display mit solch einem Panel. Hatte mich eigentlich auch fuer das C19-4 entschieden, nur war der dann aufeinmal nicht mehr Lieferbar. Auch der Belinea war noch nicht raus, so ist es bei mir etwas exotisches geworden (Formac 1900 Gallery Raven Black)
Bin aber sehr zufrieden. Klasse Bild, absolut Spieletauglich. Nachteil das gewoehnungsbeduerftige Design und keinerlei Hoehenverstellung geschweige denn Privotfunktion. Dafuer steht jetzt was auf dem Tisch was sicher nicht viele haben ;-).
Also ueberleg dir den Kauf gut. Schau dir vielleicht auch noch den Xerox mal an, der soll auch nicht uebel sein. Der Vorteil beim Xerox ist allerdings auch sein groesster Nachteil: Die Glasfront.. Die stellt das Bild zwar besser dar, reflektiert aber auch ganz schoen Arg das Licht. Eher was fuer etwas dunklere Raeume. Ansonsten halt: Entweder DVI dann den Belinea oder kein DVI dann wuerde ich aufgrund des Preises den neuen FSC nehmen. Oder halt den Formac. Die 1900er Serie hat DVI (NUR DVI kein Analog!) und ist ab ~340 Euro zu haben. Aber das Design und die eingeschraenkte Neigbarkeit sowie das oben bereits beschriebene ist nicht jedermanns Sache.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruss,
Kryshan