Beiträge von casto

    Hallo zusammen!


    Leider gibt Hofer auf seiner Webseite für den ab Montag den 29.09.08 verfügbaren ACER 22 TFT-Monitor keine genaue Type an.



    Beschreibung wie folgt:


    Reaktionszeit: 5 ms
    Auflösung: 1.680 x 1.050
    Kontrastverhältnis: 2.500:1
    Helligkeit: 300 cd/m²
    inkl. VGA- und DVI-Kabel
    stromsparend - weniger als 2 W Verbrauch im
    Standby-Modus, weniger als 1 W im OFF-Modus


    Ich verwende derzeit einen 19 Zoll Sony SDM-HS95P und möchte für Zweit-PC einen zusätzlichen Monitor. Mit welchen Einschränkungen oder Vorteilen kann/muss ich beim ACER 22 Zoll als normaler Windowsanwender (Office, Internet) rechnen. Der rechte Teil des Bildschirms wird ja vermutlich zb bei Internetseiten leer bleiben oder? Die alte Grafikkarte zeigt zb die (vorgeschriebene- mögliche) max. Auflösung 1680x1050 in den Einstellmöglichkeiten ohnehin nicht an. Vielleicht ist mir aber diese Auflösung eh sehtechnisch zu klein.


    Sehr dankbar wär für einige Kommentare, die vermutlich für andere 22 Zoll Verwender schon selbstverständlich sind.


    LG


    casto

    Ich weiß, jetzt lacht ihr alle :(


    Ist ja wirklich witzig, diese rote Milbe, aber mir kostet sie den letzten Nerv. Gerade schläft sie, Gott sei Dank nicht in der Mitte sondern zwei Zentimeter vom Rand entfernt.


    Ich habe in meiner Panik (das Viech ist schon seit zwei Wochen "online" und noch immer am Leben - den plötzlichen Herztod mitten am Schirm wünsch ich mir sowieso nicht ;)) versucht, den Monitor zu öffnen, habe aber vorab aufgegeben. Zwei kleine Kreuzschrauben sind unter den beiden Gummifüßen versteckt, so weit so gut und zwei weitere etwas längere Kreuzschrauben befinden sich hinter zwei runden Abdecktüllen unmittelbar darüber. Damit ging jedoch auf Anhieb nicht wirklich was weiter in Richtung Öffnung. Dürfte noch was Elementares übersehen haben, wobei ich mich frage wo?


    Unkonventionelle Antworten, so wie richtige Zerlegungspläne des Monitors sind gerne willkommen!


    LG
    casto



    ps: kein Scherz, "SIE" ist grad munter geworden und flitzt wieder durchs Bild ;( :D

    upps... danke für den Hinweis @Jodeldiplom.


    Ich hab derzeit noch einen CRT mit 17'' und die Überlegung war, dass ich dann die Desktopsymbole oder auch Internetseiten doch ein wenig größer vor mir habe (bei den ausgestellten 17ern in den Geschäften war alles mächtig klein), da ich annahm die 17er und 19er fahren überwiegend mit der gleichen (!) Stammauflösung von 1280x1024. Da scheine ich zu irren??


    Ich red deswegen so schräg vielleicht, weil ich beim CRT noch 800x600 eingestellt hab *gg damit das Ganze schön groß ist (für meine müden Augen)


    Jetzt weiß ich wieder mal nicht recht weiter, da ich auch ein völliger Anfänger in Sachen TFT bin..

    Danke für die Antwort.


    Ich bild mir ein (oder meine Augen) dass ein normales Schriftzeichen (zb Word) auch bei der Standardauflösung ein wenig "ausgefranzt" oder leicht unscharf erscheint.. mhhh.. wie auch immer...


    Kann mir jemand noch ein oder zwei sehr gute TFT's empfehlen als 19'' Geräte ähnlich dem Sony SDM-HS95PS, aber auch eventuell mit der 'normalen' TFT Technik ohne 'glossy' Technik oder wie das heißt.
    *g


    thks
    casto

    Als "Neuer" g in der Runde, möchte ich kurz hallo sagen.
    Und natürlich auch eine Frage anschließen. *gg
    Ich war bis dato ein treuer Röhrenmonitorfan und beim Umstieg ist für mich vor allem bei der Textverarbeitung ein relativ gutes Schriftbild wichtig. 'Normale' TFT sind meiner Meinung, was ich bis jetzt aus dem Fachhandel sah, immer ein wenig unscharf, obwohl sich die Verkäufer meist auf Verteiler und blablabla ausreden.


    Zur Frage: Mir wurde jetzt ein Sony 19 Zoll SDM-HS95PS silber mit 12ms/1000:1/450cd angeboten und hier handelt es sich um eine andere Technologie (?? mit Art Glasscheibe...) und die Zeichen/Pixel sind doch etwas schärfer, entgegen der 'normalen TFT. Nachteil den ich gesehen hab, ist eine relativ starke Spiegelung (eh logisch) was man natürlich durch optimale Lichtposition hintanhalten kann.


    Was aber gibt es sonst für Nachteile eventuell, oder was würdet ihr mir als Alternative empfehlen, wenn mein Problem anscheinend ein *nur schwer Gewöhnen* (habs aber noch nicht versucht *lol*) an die leichten Unschärfen - wie bei den normalen TFT's - ist?


    Danke im Voraus!


    Ach ja ich mach zwar vorwiegend Text aber auch Bilder und die gesamte Palette bis Video etc.