Beiträge von shelak

    danke für deine ausführliche antwort! also den klasse test auf prad.de hab ich natürlich (zu beiden monitoren) gelesen... kann mir nur einfach nicht vorstellen das ein "+" mehr in der bildqualität so einen mehrwert rechtfertigt... ok im ganzen ist der eine note "schlechter" bewertet worden als der eizo oder fsc (p19-2) tft ... denke ich werde auch zum fsc greifen, da der mir ein "mittelding" zwischen dem eizo und dem belinea zu sein scheint, und immer noch gut 70-80€ günstiger kommt.


    halt schade, dass ich keinen der tft's "live" sehen kann (wohne so ziemlich im hintersten dorf), damit das gefühl "etwas verpasst zu haben" wenn ich zu einem anderen tft greife nicht doch aufkommt... deswegen kam auch nochmal hier das nachhaken.

    ja, hier meldet sich noch ein potentieller, unentschlossener tft käufer :o mich würde es, genau wie vripp, interessieren ob der eizo subjektiv gesehen die 140€ aufpreis wert ist, oder ob man (mit wenigen abstrichen) beim belinea ein ähnlich gutes bild hat...
    fände so eine subjektive einschätzung, gerade was die bildqualität angeht, enorm hilfreich =)

    werde dann wohl auch eher zum p19-2 greifen, zumal der auch noch 70€ günstiger ist... nimmt sich die bildqualität bei den beiden tfts wirklich nichts? wie signifikant ist das mit der mangelnden grautondarstellung beim p19-2 in der praxis?


    habe grad echte probleme mit der entscheidung :o zumal weil nach fast jedem testbericht hier auf prad.de ein anderer der beiden tfts vorne liegt... ;)

    Also mit diesem Thema beschäftige ich mich auch seit der S1910 hier auf prad.de getestet wurde... was mich interessieren würde: Im S1910 ist laut dem testbericht ein Samsung Panel verbaut. Im P20-2 steckt wohl ebenfalls ein Samsung-Panel, was findet man im P19-2?


    Wenn in dem Teil ebenfalls ein Samsung Panel steckt ist es doch im Prinzip gleich zu welchem TFT man greift? Vielleicht noch eine Frage an alle, die beide Displays gesehen haben: Lohnen die 70€ Aufpreis für den S1910?