Ich habe gerade den P19-2 (in Schwarz) zum Ausprobieren zu Hause und finde ihn echt gut. Kein Vergleich zu dem CRT (nicht meiner, sondern ein Siemens Nixdorf 17"), der daneben steht.
1. Die Boxen sind in der Schwarzen Version Silbern.
2. Der Monitor ist für alle von mir getesteten Spiele schnell genug(Counterstrike Source, HL2, Guild Wars, Doom3, Master of Orion 2 :D)
3. Sehr gutes Schwarz und sehr gute Ausleuchtung auch bei DVD Wiedergabe
4. Sehr hell
5. Im Normalfall hat man bei einem TFT Monitor das V-Sync aktiviert. In dem Fall hat man nach meinem Verständnis in den Spielen nie mehr fps als du Frequenz eingestellt hast (bei einer Frequenz von 75 Hz -> 75 fps). Aber ich lasse mich gerne korrigieren. Zu Counterstrike Zeiten war man ja wie wild hinter den 100 fps her.
6. So wackelig fand ich den Monitor nicht. Auf Arbeit habe ich hier den LG L1800P und ich finde das der sogar ein wenig wackliger ist.
7. Mein jetziger Monitor ist ein Iiyama Vision Master 17". Den habe ich jetzt seit ca. 6 Jahren und der war damals schon gebraucht. Ich denke, dass ich den TFT auch so ca. 5 Jahre nutzen werde und dann sobald es erschwinglich ist hoffentlich auf einen oLED Monitor, oder was auch immer dann für eine Technik aktuell ist, umsteigen werde. Aber vom Rad zum Auto haben wir ein paar Jahrtausende gebraucht und vom Auto zur Raumfahrt nur ein paar Jahrzehnte. Es kann also durchaus passieren dass ich mir schon eher etwas neues kaufe. 
8. Was die Grauverläufe angeht, so konnte ich sie bei dem Monitortest sehr gut unterscheiden. Ob sich die 10Bit Farbkorrektur auf Features wie High Dynamic Range Light auswirkt kann ich nicht sagen, aber dafür müsste ich auch erstmal Hardware haben, die das unterstützt. Hab mir gerade erst eine X800XT-PE für 249 € neu gekauft. 
Ich habe jedenfalls den FSC P19-2 erstmal zurückgeschickt, da die 14 Tage fast vorbei sind. Ich hatte auch gleichzeitig den Dell 2005FPw bestellt, aber das Mistding wird immer wieder vom Lieferdatum her verschoben. Eigentlich wollte ich beide nebeneinander stellen und dann vergleichen, aber egal.
Ich habe den S1910 noch nicht in Natura gesehen (nur den L778 im Media Markt und das ohne ihn wirklich in Action zu erleben), aber ich wäre nicht bereit für die 2 Bit mehr Farbgenauigkeit (was mir im normalen Windows nicht aufgefallen ist und sicherlich nur auffällt, wenn man ernsthaft Grafikbearbeitung betreibt) und 2 Jahre mehr Garantie aufs Gehäuse (aufs Panel/Backlight gibt es auch nur 3 Jahre) rund 70 € mehr zu bezahlen. Die Boxen stören mich nicht (könnten bei einem abendlichen Computerbesuch durchaus noch nützlich sein) und wenn ich so sehr auf Design achten würde, dann müsste ich auch gleich meine Wohnung neu einrichten.
Ansonsten würde ich sagen, dass sich der P19-2 und der S1910 nicht großartig unterscheiden. Muss jeder selbst entscheiden was ihm wichtiger ist, Kosten und Technik, oder Design.
Das mit den verschiedenen Standfüßen ist leicht erklärt. Den S1910 gibt es in 2 Varianten, einmal als "normalen" in dem Fall hat der Monitor den V-förmigen Standfuß, eine Pivot Funktion und lässt sich in der Höhe verstellen.
In der AS (ArcSwing) - Variante fehlt ihm die Pivot-Funktion, aber dafür kann man den Monitor "runterdrücken" und kann das Display somit fast parallel zum Tisch aufstellen. Das ist dann der gleiche Fuß, den auch der L778 hat.
Versandkosten musst du nur für den Versand vom Hersteller zu dir bezahlen (meist um die 7 €). Den Rückversand bezahlt der jeweilige Anbieter, bzw. bekommst du das dann mit der Überweisung des Kaufpreises miterstattet. Und denk dran, 14-tägiges Rückgaberecht hast du nur wenn du den Monitor im Internet kaufst (Fernabsatzgesetz). Wenn Media Markt den Monitor ohne jeden Grund innerhalb von 14 Tagen nach Kauf zurücknimmt, dann nur aus Kulanzgründen. Sie sind nicht dazu verpflichtet.
Solltest du zum Media Markt gehen um dir den L778 anzusehen, dann nimm vielleicht einen Monitortest oder einen Benchmark mit. Die haben nämlich gar nichts da um das Ding mal auch mit bewegten Bildern zu füllen. So war es zumindestens bei mir. Ob sie dir dann den Gefallen tun und die Software installieren steht noch auf einem anderen Blatt...