Beiträge von pixelbaer

    Hallo,
    ich hatte mir heute den Viewsonic VX924 bei Atelco geholt. Leider war ich völlig enttäuscht, denn die Farben waren in der Tat blasser als beim 930BF und hinzu kam noch, dass ich mit Erschrecken feststellen musste, dass ich dort das Selbe Schlieren vorfinden musste. Ich habe den Viewsonic gleich wieder zurückgebracht und mir schlussendlich den 930BF von Samsung wieder gekauft. Ich bin damit jetzt sehr zufrieden, mal abgesehen vom Schlieren bei hellen Flächen. Ich gehe mal davon aus, dass alle Hersteller, die Monitore mit 4 ms anbieten die gleiche Technologie dafür verwenden und somit das Schlieren bei allen Modellen vorzufinden sein wir. Dafür sind sie nun mal die schnellsten erhältlichen TFTs. Lieber ein bisschen Schlieren bei hellen Flächen als ein generelles Schlieren bei zu langsamen Modellen. Der Samsung ist einfach die erste Wahl, da er auf jeden Fall das bessere Bild hat. Die Farben sind einfach umwerfend.

    Hallo,
    ich hatte schon meinen vierten 930BF bis ich herausgefunden habe, dass das Schlieren bei diesem Monitor normal ist. Ich hatte bei der Servicehotline von Samsung angerufen und mein Problem geschildert. Wenn ich im OSD die Funktion RTA deaktiviere ist das Schlieren weg (geht übrigens nur bei einigen Monitoren, ist Glückssache). Zuerst wussten die gar nichts von RTA (Response Time Acceleration). Der von der Hotline hat sich dann aber bei den Technikern schlau gemacht und mich zurückgerufen. Das Ergebnis: RTA ist dafür da, Bewegungsunschärfe im Graustufenbereich zu minimieren. Das Problem ist, dass RTA nicht bei schwarz oder weiß funktioniert. Je größer der Schwarz- und/oder Weißanteil in einer Applikation, desto weniger wirkt RTA. - Bis dahin wäre das ja alles kein Problem - Ab einem bestimmten Punkt dreht sich der Effekt der Bildverbesserung nun aber um und es kommt daszu, dass das Bild schlechter wird, es entstehen also Schlieren. Das ist also bei allen Farben, die einen hohen Weißanteil haben (alle sehr hellen Farbtöne aller Farben, und die Graustufen (nur hell)) Wenn nun ein dunkles Objekt (zum Beispiel weißer Mauszeiger mit schwarzer Umrandung) über eine solche Farbe bewegt wird, kommt es zu hellen Schlieren.
    Wie schon gesagt, das ist bei allen 930BF so und lässt sich nur durch Deaktivieren des RTA beheben. Allerdings muss das bei jedem Einschalten des Monitors gemacht werden. Das ist der einzige Grund, warum ich ihn nun nicht mehr habe und wieder ind die Röhre schau. Bin also noch auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Der Viewsonic VX 924 wäre schon angemessen, allerdings weiß ich nicht genau, ob die Farben dort blasser sind. Er hat nun mal einen schlechteren (550:1) Kontrast als der Samsung (700:1)

    Hallo,
    RTA (Response Time Acceleration) ist generell in allen 930BF vorhanden und aktiviert. Allerdings gibt es einige bei denen man dieses im OSD im vorletzten Menupunkt deaktivieren kann. Das ist ein bisschen Glückssache, ob man einen erwischt hat, der die Möglichkeit bietet. Ich würde sagen, dass bei 3/5 der Monitore diese Option möglich ist. (Zumindest habe ich schon 3 gesehen, wo es vorhanden war und 2, bei denen es nicht ging). Ich persönlich halte diesen Menupunkt für sinnlos, da er nicht dauerhaft umgestellt werden kann, sondern muss bei jedem Einschalten des Monitors von Neuem deaktiviert werden. Wenn das dauerhaft ginge, hätte ich ihn ja auch behalten, weil er nicht so viel langsamer wird.
    Jetzt bin ich gerade dabei herauszufinden, ob die Farben des Viewsonic VX924 viel schlechter sind als beim 930BF von Samsung. Leider habe ich noch keinen Händler gefunden, bei dem ich mir das Gerät anschaun könnte. Jetzt auf Gutglück den Online zu bestellen und dann wieder den Ärger mit zurückschicken zu haben, will ich eigentlich nur ungern. Obwohl, einen Händler habe ich gefunden, der den hat, und zwar k&m Elektronik. Der Kaken an der Sache ist, dass er dort 491€ kostet, was viel zu teuer ist und ich ihn mir nicht anschauen kann, da kein Ausstellungsstück vorhanden und ich ihn auch nicht umtauschen kann, da die kein Rückgaberecht bei Unzufriedenheit gewähren. Jetzt bin ich noch nach Forenmeinungen auf der Suche. Deshalb wäre es ja am Besten, wenn jemand HIER den direkten Vergleich angestellen würde.


    Übrigens, dass dein Monitor aus Malaysia kommt bestätigt mich nur, dass es nichts mit dem Land zu tun hat, ob RTA deaktiviert werden kann oder nicht. Ich habe so einen aus China und einen aus Malaysia gesehen/gehabt.
    Bei allen fünf Monitoren, die ich zur Ansicht oder zu Hause hatte, habe ich keine anderen Probleme feststellen können. Nur beim Ersten war ein Subpixel kaputt, bei den anderen 4 war alles super.

    Hallo,
    der nette Herr Samsung hat sich nun endlich bei mir gemeldet. Er hat sich an einen Techniker gewandt und mir dann erklärt wozu das RTA da ist. Es ist wohl dazu da, um die Bewegungen im Graustufenbereich schärfer darstellen zu können. RTA funktiniert allerdings nicht mit weiß und schwarz, deshalb kann es passieren, dass je mehr weiß und/oder schwarz in der Applikation vorhanden ist, RTA immer weniger wirkt und der Effekt sich sogar umkehren kann, sodass es zu einer Verschlechterung des Bildes führen kann. (also z.B. Schlierenbidung) RTA dauerhaft zu deaktivieren ist wohl erstmal nicht möglich.
    Das klingt ja wenigstens plausibel. Also haben alle Monitore diesen Schliereneffekt, der Eine nimmt sie aber weniger wahr als der Andere. In Spielen fällt es ja auch wirklich fast gar nicht auf, es sei denn man hat eben eine helle Fläche und bewegt etwas Dunkles darüber. Das Schlieren ist im beispielsweise im Shooter bei der Waffe eben nicht sichtbar, da die Pixel der Waffe ja immer an der selben Stelle sind. Mir ist es bei UT 2004 aufgefallen bei Antalus: Wenn man in der Nähe der Bäume steht und Richtung Himmel schaut, sieht man ja die Spitzen der Bäume und wenn man nun hin und her schwenkt, dann schliert es ein Wenig.
    Mir ist das Schlieren ja auch die ersten 5 Tage nicht aufgefallen. Ich habe am Dienstag halt eine Graphik mit einer hellgrauen Fläche erstellt und dort ist es mir das erste Mal aufgefallen.
    Es ist wenigsten beruhigend zu wissen, dass der Monitor nicht generell kaputt ist. Die Technik ist eben nur nicht ausgereift. (Das hat der Herr von der Hotline übrigens auch leise zugegeben).
    Achso nochmal zu meinem Fazit in meinem letzten Beitrag. Ich hatte ja geschrieben, dass ich dem Monitor noch nicht abgeneigt sei. Ihr solltet ja testen, ob das Schlieren bei euch allen ist. Ich wollte wissen, ob ich mich noch auf die Suche begeben soll nach einem "heilen" Monitor oder nicht. Jetzt weiß ich ja, dass das bei allen so ist, entweder lebt man damit oder nicht.... Ich muss es mir nocheinmal gründlich überlegen, ob ich ihn mir nun doch nocheinmal kaufe oder nicht. Eine gleichwetige Alternative habe ich noch nicht gefunden. Der Viewsonic ist in Tests zwar schneller, aber der Kontrast ist mit 550:1 halt schlechter. Ich weiß aber halt nicht, ob man das sieht, da ich ihn noch nirgends zu kaufen gesehen habe. Hat jemand schon vom Samung 930 BF zum Viewsonic VX 924 gewechselt? Wie groß ist der Unterschied von der Farbtreue und Bildqualität an sich?

    Hallo,
    habe heute nun schon meinen zweiten 930BF umgetauscht. Gestern den ersten und nun halt nocheinmal. Immer wieder habe ich das Schlieren. Den somit dritten Monitor hab ich in der Serviceabteilung vom Media Markt gleich testen lassen und wieder das Schlieren. Der Verkäufer meinte zwar, ihm wäre das garnicht aufgefallen, aber nun hat er es auch gesehen. Ich habe mir das Geld wiedergeben lassen und bin zum Saturn, habe mir einen vorführen lassen und wieder das Schlieren. Bin ich da zu empfindlich oder haben tatsächlich alle 930BF dieses Schlieren? Habe mir auch die 17" Variante zeigen lassen, genau das Selbe. Vielleicht könnten alle, die den 930BF haben einfach mal meinen Test nachmachen. Und zwar:
    Mit PAINT ein hellgraues ausgefülltes Viereck erstellen (das grau rechts von dem Weiß), dann den Radiergummi auswählen und diesen ind langsamen kreisenden Bewegungen über die graue Fläche bewegen (nicht Radieren!). Dort müsste euch nun ein kleines weißes Viereck (nicht ausgefüllt) am Radiergummi erscheinen. Probiert es bitte aus! Wenn ihr nun in das On Screen Display geht, könnt ihr unter der vorletzten Option RTA auswählen und dieses deaktivieren (geht übrigens nicht bei allen, hat aber nichts mit dem Land zutun). Bei mir war das Schlieren dann weg. Allerdings stört es mich, dieses jedes mal beim Start des Monitors umstellen zu müssen.
    Der nette Herr von Samsung hat sich übrigens auch noch nicht bei mir gemeldet. Ich hatte ja direkt bei der Servicehotline von Samsung angerufen und wegen dem "Fehler" gefragt. Er wollte sich melden, wenn er etwas genaueres wüsste.
    Ist euch, also den Umtauschern, schon mal aufgefallen, dass die 930BF aus China einen rauen Standfuß haben und die aus Malaysia einen recht glatten? Is mir bei Saturn so richtig klar geworden. Dort stand einer aus Malaysia und einer aus China. Naja, das ist aber eigentlich egal, trotzdem eigenartig. Naja, ich bin mal gespannt, ob das nun wirklich bei allen so ist, wie gesagt, ich habe 4 Stück mit diesem Phänomen gesehen. Postet bitte fleißig. Denn ich bin dem Monitor noch immer nicht wirklich abgeneigt, denn er ist vom Bild her absolut genial.

    Hallo,


    ich hab mir alle Schreckensmeldungen über den 930 BF hier interessiert durchgelesen und ihn mir trotzdem am Freitag letzter Woche gekauft. Keine Schlieren, kein Summen, gar nichts. Super Bild, tolle Farben, sehr schnell. Gestern habe ich dann das besagt Schlieren feststellen müssen. Vielleicht war es schon von Anfang an da, vielleicht auch nicht?!?! Der war aus Malaysia. Heute war ich bei M***a Markt und habe ihn umgetauscht, kein Problem. Ich ging dann mit der Umtauschquittung Richtung Computerabteilung und da stand er, der 930BF....mit einem ca 4mm breiten roten senkrecht von oben nach unten (oder umgekehrt) verlaufenden Strich auf dem Display. Da hatte ich schon den Verdacht, dass der aus China kommt, so wie es hier schon einmal beschrieben wurde. Lag mit meiner Vermutung richtig, in dem Markt waren alle 930BF aus China. Trotzdem wollte ich diesen Monitor haben, denn ich habe noch keine Alternative gefunden und ich kann nicht glauben, dass tatsächlich ALLE davon betroffen sein können. Habe mir einen auspacken lassen und vorführen lassen, konnte sogar mit Paint eine graue Fläche erstellen und nach Schlieren suchen. Ich habe keine gefunden! Allerdings konnte der Mitarbeiter mir den Monitor nur an dieses Superhub anschließen, wo auch alle anderen hängen und da hatte ich ein sehr schlechtes Bild. Wie auch immer, in dem Glauben, einen schlierenfreien Monitor aus China mit nach Hause zu nehmen ging ich dann Heim. Dort angekommen schloss ich ihn an und siehe da, die selben Schlieren.


    Zur Problembeschreibung:


    Wenn ich mit der Maus über eine helle (nicht weiße!) Fläche gehe, zum Beispiel ein helles grau oder ein helles blau, dann sehe ich so einen weißen Schatten, bei schnelleren Bewegungen sieht der Mauszeiger aus wie zwei Siamesische Zwillinge. Bei schwazen, weißen oder eben "normal" dunklen Flächen ist nichts davon zu sehen. Wenn ich nun im OSD des Monitors unter Einstellungen dieses RTA (Response Timer Acceleration) deaktiviere ist das Schlieren weg. Problem: ich muss das bei jedem Start des Monitos tun. Nun hatte ich keine Lust ihn nocheinmal unzutauschen und habe direkt bei Samsung angerufen und gefragt, was denn dieses RTA genau macht, also wieviel Leistung mir denn verloren ginge und ob es eine Möglichkeit gäbe es dauerhaft zu deaktivieren. Tja, leider wusste der gute Herr am Ende der Leitung nichts von einem Menupunkt "RTA" und konnte weder im Benutzerhandbuch des Monitors etwas finden noch Rat von seinen Kollegen bekommen. Er meinte, dass er es weitergeleitet hätte an die Zentrale oder so und mich dann zurückrufen wird. Mal sehen, was dabei rauskommt. Weil so an sich bin ich zufrieden mit dem Monitor, wenn da nur diese Kleinigkeit nicht wäre. Vielleicht lasse ich ihn auch einfach bei Samsung reparieren, dann habe ich Ruhe (hoffe ich) Immerhin ist es ja eine Funktionsgarantie!
    Wie ist es bei euch mit den Schlieren gewesen und aus welchen Land kamen die Monitore? Postet mal eure Fehler und Herstellungsland dazu.