Beiträge von KOLie

    Also mit der groben und der finen einstellung konnte ich auf jeden fall abhilfe schaffen, auch wenn die schatten immer noch auf entsprechenden hintergrunden zu sehen sind.
    vermutlich kaufe ich mir noch eine grafikkarte mit dvi. sind ja auch nicht sehr teuer.


    würdest du mir trotzdem eher zu einem Viewsonic gerät raten? auch was die interpolation angeht?

    Weil du auch einen ViewSonic TFT benutzt: bei euch in der kaufberatung schneidet der ViewSonic VP171 genauso gut ab wie der Samsung 710T, ich habe aber gelesen die Interpolation wäre besser als bei samsung?


    würde sich da ein umtausch vielleicht lohnen?


    Gibt es eventuell bessere TFTs für analogen betrieb?

    Super, danke erstmal für so eine aufklärende info!


    Das es am analogen anschluss liegt, ist schon irgendwie "beruhigend". Hatte schon an Umtausch gedacht.


    Habe jetzt den kontrast auf 64, sieht schon etwas besser aus, schatten bleiben aaber bei dem grau dieses forums (mit fine war doch der kontrast gemeint oder?).


    Hab die schrift einiger menüpunkte in windows individuell vergrößert, so dass es auch angenehmer zu lesen ist (so in programmen wie word ist die schrift gestochen scharf!).


    ich habe auch das gefühl, dass man sich etwas daran gewöhnen muss, wenn man bisher nur an röhre gearbeitet hat, jedenfalls gefällt es mir heute irgendwie besser als noch gestern.


    um noch was zur schriftdarstellung zu ergänzen: einige zeichen wirken etwas durchsichtig, hier zb vor allem das "!"



    ach so und dann noch ein anderer punkt: gibt es möglichkeiten alte software, welche nur sehr geringe auflösungen nutzt besser darzustellen, zb vielleicht als verkleinertes fenster auf dem desktop?
    ab und an spiel ich nämlich gerne mal ein nostalgisches game :)


    wäre super, wenn du noch was raus bekommen würdest - lass es mich wissen.

    An die besitzer des Samsung TFTs:


    Habt ihr auch probleme mit weißen schatten bei der schrift auf grau/blauen hintergründen?
    ich finde dies sehr anstrengend beim lesen - ich dachte tfts wären gut geeignet für langes arbeiten..
    ich habe schon viel an helligkeit und kontrast geschraubt, cleartype angeschaltet etc. - sieht immer noch verschwommen aus.


    hilfe!

    Also ich habe den jetzt seit 2 tagen und möchte mal nachfragen, an all die anderen besitzer, ob ihnen auch folgende 2 punkte aufgefallen sind:


    1. Schrift ist vor allem bei Grau/blauen hintergründen sehr anstrengend zu lesen, weil sie ein weißer schatten umgibt?


    2. die interpolation ist miserabel, kleinere auflösungen haben sofort verschwommene farben und texte?

    Ich besitze seit neustem einen


    Samsung SyncMaster 710T 17" TFT.


    Nun ist das privat mein erster TFT und eigentlich hatte ich mich auf ein augenfreundliches leichtes arbeiten gefreut, aber einige dinge stören mich noch.


    1. Die schrift! sie hat besonders auf grauen hintergrunden auch diese weißen schatten und sieht unscharf, teils verschwommen und ausgefranzt aus.
    Ich glaube, dass sie insgesamt kleiner ist, daran kann ich mich gewöhnen, wenn sie scharf wäre, so ist es echt eine tortur.


    2. die interpolation! jede einstellung außer der optimalen (1280x1024 bei 60hz) sieht echt schlimm aus, ich hätte gedacht, dass moderne modelle dies besser könnten. alte spiele, die eben keine hohe auflösung unterstützen sind unspielbar anstrengend, verschwommen - gibt es hier lösungen für??


    Der monitor ist nämlich an einem recht betagten rechner: also auch analog angeschlossen, allerdings habe ich hier gelesen, dass die matrox karten ein gutes analoges bild liefern sollen? (matrox millenium G400 dual head)


    ich hoffe wirklich auf tipps - denn zur zeit zweifel in an dem tft noch.
    Hier haben doch mehrere dieses Modell, vielleicht könnt ihr mir beispiele für ein gut eingestelltes display liefern (farbe, kontrast, helligkeit, gamma), an dem ich mich orientieren kann!


    inwiefern ist lässt sich das 0 -100 der helligkeitseinstellung eigentlich auf das ausleuchten also cd/m2 werte übertragen?


    danke schonmal!

    Ich möchte kein neues thema aufmachen, mein problem ist eigentlich hier auch gut beschrieben, allerdings besitze ich seit neustem einen


    Samsung SyncMaster 710T 17" TFT. (also samsung panel..)


    Nun ist das privat mein erster TFT und eigentlich hatte ich mich auf ein augenfreundliches leichtes arbeiten gefreut, aber einige dinge stören mich noch.


    1. Die schrift! sie hat besonders auf grauen hintergrunden auch diese weißen schatten und sieht unscharf, teils verschwommen und ausgefranzt aus.


    2. die interpolation! jede einstellung außer der optimalen (1280x1024 bei 60hz) sieht echt schlimm aus, ich hätte gedacht, dass moderne modelle dies besser könnten. alte spiele, die eben keine hohe auflösung unterstützen sind unspielbar anstrengend, verschwommen - gibt es hier lösungen für??


    Der monitor ist nämlich an einem recht betagten rechner: also auch analog angeschlossen, allerdings habe ich hier gelesen, dass die matrox karten ein gutes analoges bild liefern sollen? (matrox millenium G400 dual head)


    ich hoffe wirklich auf tipps - denn zur zeit zweifel in an dem tft noch.


    inwiefern ist lässt sich das 0 -100 der helligkeitseinstellung eigentlich auf das ausleuchten also cd/m2 werte übertragen?


    danke schonmal!