Beiträge von ralfk

    Moin,


    ich habe mir vor ein paar Wochen den Philips 23PF4310 angeschafft. Das Gerät hängt bei mir an der Wand. Soweit bin ich wirklich zufrieden. Einziger echter Kritikpunkt ist das doch recht sichtbare Rauschen bei Wiedergabe über den (Kabel-)TV-Tuner. Am PC habe ich das Gerät noch nicht betrieben. Es hilft sicherlich bei der Entscheidung, sich auch mal die Bedienungsanleitung anzuschauen, siehe


    Als Alternative hatte ich mir zuvor auch den Toshiba 23WL46G angesehen. Letztendlich fiel die Entscheidung für den Philips, da dieser HD-ready ist und Philips eine bessere Informationspolitik betreibt. Zum Toshiba habe ich z.B. nur mit viel Sucherei eine Bedienungsanleitung online gefunden. Zur Wandhalterung des Toshiba gab es keine Angaben zur Spezifikation, und beim Toshiba ist auch nicht erkennbar, wie die Anschlüsse positioniert sind (wichtig bei Wandmontage). Beim Philips wird klar auf VESA verwiesen.

    Ich antworte mir mal selbst :)


    Seit ein paar Tagen habe ich das Gerät bei mir zu Hause an der Wand hängen (per Hama Vesa 100x100 Slim-Wandhalter). Das Gerät gefällt mir soweit gut. Die Features lassen sich ja hier im Forum begutachten. Auf der Philips-Homepage gibt es sogar die Bedienungsanleitung zum Download, so dass man sich vor dem Kauf informieren kann.


    Schwachpunkte sind bisher:
    - Das Bild enthält bei normalem TV-Konsum (Tuner) ziemlich starkes Rauschen. Ein Röhren-TV am gleichen Anschluß ist rauschfrei. Na ja, als Zweitgerät stellt man ggf. geringere Anforderungen. Ausserdem ist die Diagonale mit 58 cm nicht so groß. Bei einem Großbild-TV wäre das Rauschen sicherlich störender.
    - Die Sortierfunktion der TV-Programme ist recht umständlich. Da man die Funktion aber selten benötigt, ist das zu verschmerzen.


    Bei einem Preis von ca. 700 EUR ist das Gerät IMHO also empfehlenswert.

    Hallo zusammen,


    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Philips 23PF4310 sammeln können ? Ich überlege derzeit, mir das Gerät zu kaufen. Nur leider gibt es bisher nirgends Testberichte, da das Gerät zu neu ist.


    Gruss
    Ralf

    Hallo zusammen,


    ich liebäugele mit dem Toshiba 23WL46G für mein Schalfzimmer. Das Gerät soll möglichst mit einem Wandhalter (z.B. von Hama) befestigt werden.
    Leider kann ich mir weder anhand der offiziellen Produktseiten von Toshiba noch der (nach langer Suche gefundenen) Bedienungsanleitung folgende Fragen beantworten:


    1) Wie erfolgt der Anschluss per SCART-Kabel an der Geräterückseite ? Werden die SCART-Kabel seknrecht zum Bildschirm oder parallel dazu eingesteckt ? Ich möchte das wissen, damit ich den minimalen Abstand des Geräts zur Wand bestimmen kann. Es gibt nämlich Wandhalter, die eine sehr wandnahe Befestigung erlauben (also plan an der Wand). Ist dann noch ein Einstecken der Kabel möglich ?


    Beispiel Wandhalterung:


    2) Wie genau ist die VESA-Wandhalterung des Geräts spezifiziert ? Möglich sind 75x75, 100x100 oder 200x200. Wie groß sollte die max. Befestigungsplatte am Gerät sein ?


    Leider sind die Infos von Toshiba sehr dürftig bis erschreckend wenig. Auf der Produktseite gibt es gerade mal ein Bild des TV von vorne. Die PDF-Bedienungsanleitung sagt gar nichts aus zum Wandhalter. Eigentlich wäre das schon eine Argument, die Finger von der Marke zulassen.


    Also, wer noch ein Gerät kennt mit ca. 23 Zoll Diagonale, 16:9, ca. 1024x768 Auflösung und Wandhalterung, der möge sich bitte zu Wort melden.


    Gruss
    Ralf