Beiträge von andreas510

    Habe ähnliches zur Zeit erlebt. Habe zwei Monitore P19-1a, wobei einer nach ca. 1 Stunde "abstürzte" und dann erst wieder nach vollständiger Netztrennung für 5 Minuten sich betreiben ließ (vermt. thermischer Defekt)


    Der Austausch durch FSC des defekten Gerätes erfolgte schnell (3 Werktage) und unbürokratisch. (über Telefonhotline gemeldet)


    Der nun gelieferte Austauschmonitor ist allerdings in der Werkseinstellung deutlich dunkler in der Ausleuchtung und hat bei der gleichen Farbtemperatureinstellung einen deutlichen "Gelbstich" Dieser läßt sich jedoch durch manueller Regelung angleichen. Die Helligkeit zu meinem zweiten Monitors bleibt jedoch unerreicht (Serienabweichung ?).


    Würdet Ihr dies als "Mangel" beurteilen ?


    Desweiteren habe ich den Eindruck, daß es sich um ein "Gebrauchtgerät" handelt- so wie in verschiedenen Threads bereits beschrieben. Kann ich aber nicht nachweisen ! - Gibt es hier eine Möglichkeit ?


    Seltsam ist auch, daß das display im Menümodus einen P19-1 meldet ?
    Auf der Rükseite ist aber ein Serienschlid p19-1a angegeben.


    Mein erster Monitor zeigt dieses verhalten nicht ! - Andere Firmware ?


    Weiß jemand hier etwas über die Modellunterschiede (Revisionen) ?