Beiträge von frank60

    Hallo, aus Zeitgründen kann ich leider erst jetzt weiter berichten.


    Nach dem unerfreulichen Telefonat entschied ich mich, mich an die deutsche Präsenz von Eizo, die Avnet Technology Solutions GmbH, zu wenden. Also habe ich eine Mail verfaßt und den Fall detailliert geschildert, auch die Art und Weise, wie alles abgelaufen ist.
    Ob diese Mail etwas bewirkt hat oder ob bei Teleplan Einsicht waltete (oder ob schlicht und einfach der Hinweis gewirkt hatte, daß ich mich notfall an die ct' wende), werde ich nie erfahren. Jedenfalls rief mich einen Tag später Teleplan an, der Herr berichtete, man habe die Rückläufer überprüft und doch tatsächlich festgestellt, daß beide Gerät defekt sind. Daß mein ursprüngliches Gerät trotz angeblichem Panelwechsel immer noch den gleichen Fehler hat, konnte er überhaupt nicht verstehen. Außerdem entschuldigte er sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten. Für den Folgetag wurde dann ein erneuter Termin vereinbart, zu dem ich auch ein intaktes Austauschgerät bekam.
    Und so werde ich abwarten, ob das jetzt auch über einen längeren Zeitraum ordnungsgemäß funktioniert.

    Leider lassen sich die ersten guten Eindrücke nicht bestätigen.
    Das Ersatzgerät ist ebenfalls defekt (nach dem Einschalten senkrechte farbige Streifen, die sich dann zu einer weiß-grünlichen Fläche verfärben, nach einer gewissen "Warmlaufzeit" habe ich dann ein Bild, das aber immer wieder Aussetzer hat, die C-Booster Steuerung schaltet selbigen bei Focuswechseln ständig ein und aus, deutlich warnehmbarer Geruch an der Gehäuserückseite, ...). Also Tauschtermin vereinbart, Gestern kam die Spedition und brachte ein anderes Gerät.
    Ersatzgerät angeschlossen, siehe da, der gleiche Fehler, wie beim ursprünglichen Gerät, siehe Photos oben. Also Annahme verweigert, beim Verpacken fiel mein Blick auf die Seriennummer, siehe da, es war mein ursprüngliches Gerät, unrepariert.
    Eben wieder bei Teleplan Repair 2000 angerufen, angeblich wurde bei dem Gerät das Panel gewechselt, es sei vollkommen in Ordnung, mein Computer wäre defekt. Das ist aber schlecht vorstellbar, da dieser Fehler wie auch der beim Ersatzgerät an 3 verschiedenen Rechnern sowohl am DVI- als auch am VGA Eingang auftritt.
    Und so soll ich jetzt warten, bis das "Ersatzgerät" wieder "überprüft" wurde und dann wolle man weiterentscheiden. Und wenn es der Firma gefällt, stellt sie fest, daß das Ersatzgerät ganz sein soll und mir bleibt vielleicht nur der Rechtsweg.
    So langsam glaube ich, daß der in der ct# geschilderte Fall mit Teleplan Repair 2000, damals ein Samsung Monitor, kein Einzelfall war, wie immer beteuert wurde. :(

    Hier sind mal meine Erfahrungen mit dem Service bei Eizo zu lesen.


    Nach langem Suchen und Überlegen habe ich mir Mitte August einen Eizo L-778W gekauft, Hauptgründe waren die Bildqualität (nicht zuletzt die vielen Erfahrungsberichte hier) und der als gut bekannte Service, inkl. 5 Jahre Vor Ort Service. Dafür war ich gern bereit, etwas mehr Geld auszugeben, also das Gerät bei meinem lokalen Händler bestellt und gekauft.
    Bis Vorgestern Abend leistete er auch sehr gute Dienste, die mich keine Sekunde den Wechsel vom Iiyama Vision Master 450 Pro bereuhen ließen. Dann der Schock, ich komme von Arbeit, schalte Rechner und Monitor ein und ein vollkommen unbrauchbares Bild (siehe Anhänge) begrüßt mich. Offenbar kein Panel- sondern ein Elektronikfehler, da das OSD an beliebigen Positionen korrekt dargestellt wurde. Ein komplettes Zurücksetzen blieb erfolglos.
    Also gleich mit dem Notebook die Eizo Webseite aufgesucht, um zu sehen, ob vielleicht irgendwo etwas steht, daß so ein Fehler bekannt ist, Fehlanzeige, und die Informationen zum Garantieservice abgerufen.
    Den Service in Deutschland leistet, wie schon in einem anderen Thread erwähnt, die Firma Teleplan Repair 2000 GmbH. 1. Überraschung: eine der wenigen Herstellerhotlines, die noch kostenfrei über eine 0800 Rufnummer zu erreichen ist.
    Gestern Früh dann dort gleich nach Geschäftsbeginn (8 Uhr) angerufen und sofort jemanden erreicht. Dem Kollegen schilderte ich den Fehler, er fragte lediglich Seriennummer und Kaufdatum sowie seinen Lagerbestand ab, um mir dann sofort mitzuteilen, daß ich ein neues Gerät bekomme, er wollte nur noch wissen, ob ich es Heute Vor- oder Nachmittag haben möchte. Ich entschied mich für Vormittag (genauer geht die Terminvereinbarung leider nicht, da durch eine Spedition ausgeliefert wird, die Rundfahrten unternimmt, aber das störte mich nicht so sehr).
    Heute um 11:15 Uhr kam dann ein riesiger LKW vor das Haus gerollt und ich bekam meinen (lt. Seriennummer offenbar tatsächlich nagelneuen) Monitor. Und so bin ich wieder glücklicher Eizo- User.


    Fazit: So muß Service aussehen, das verdient schlicht und einfach die Note vorbildlich, auch wenn man den guten Service natürlich auch gut bezahlt. Aber in diesem Fall hat sich der höhere Kaufpreis schon rentiert.
    Vor Allem, wenn man die Berichte zu Pleiten Pech und Pannen beim Service anderer Hersteller in der ct' liest, nicht auszudenken, auch ich hatte Geräte des dort konkret genannten Herstellers in die engere Wahl gezogen.

    Einfach bei eingeschalteter Regelung und der dunkelsten Umgebung, die vorkommen kann, die Monitorhelligkeit manuell einstellen, dann regelt die Automatik, zumindest an meinem Monitor, die Helligkeit perfekt hoch, wenn die Umgebung auch heller wird. Ich habe als Minimum 30% eingestellt, bei vollem Tageslich regelt die Automatik entsprechend bis 90% hoch, bei Kunstlicht am Schreibtisch bis 100%. Habe ich im Handbuch auf der CD gelesen, wenn ich mich richtig erinnere.

    Zitat

    Original von Member1Du wirst entschuldigen, aber ich halte deinen entdeckten "Serienfehler" für nichts anderes als eine nur absichtlich herbeiführbare Fehlfunktion die ganz sicher auch auf 1000 völlig andere Geräte übertragbar sein wird.


    Sehe ich genau so.

    Zitat

    Original von thonorHallo hab heute einen 778 in Schwarz von Saturn gekauft. War das Ausstellungstück mit 224h auf der Uhr. Haben uns auf 578,- geeinigt.


    Für 599€ hättest Du ihn nach den letzten Preissenkungen auch bei fast jedem Händler mit 0 Betriebsstunden bekommen.

    Zitat

    Original von -DeeKay-Habe jetzt auch eine Lösung für das öfters auftretende Rauschen gefunden.


    Ich würde das glatt für einen Fehler des Monitors oder der Soundkarte halten, an meinem 778 rauscht nichts (an Audigy2)

    Zitat

    Original von -DeeKay-Weiß einer von euch noch ne Lösung wie man das Schriftbild optimal für einen 19" TFT mit einem recht guten Kontrastverhältnis einstellen könnte? ?(


    Deinstalliere doch einfach mal den ganzen Tweak Quatsch, ich habe mit den ganz normalen Windows Hausmitteln ein hervorragendes Schriftbild. Ist das TFT per DVI angeschlossen? Wenn nicht, kann es auch sein, daß die Grafikkarte ein schlechtes Signal zum Monitor schickt.


    MfG

    Hallo


    Ein paar Anmerkungen zu den diversen Tests des L778:


    - Helligkeitssteuerung: grundsätzlich wird bemängelt, daß die automatische Helligkeitsregelung unbrauchbar sei (Bild zu dunkel) und deshalb abgeschaltet wurde. Wohl dem, der eine Bedienungsanleitung lesen kann. Dort ist verständlich beschrieben, wie die Automatik eingestellt wird. Bei meinem Monitor arbeitet sie perfekt.
    - Preis: der Preis beträgt seit Ende Juli ca. 600€, ich selbst habe bei meinem Fachhändler "um die Ecke" 599€ bezahlt. Meiner Meinung nach angemessen.
    - Brummen: mein Monitor weist dieses Geräusch auch nicht auf, in keiner Betriebssituation. Also vermtlich doch keine Serienstreuung, sondern es wurde offenbar in der laufenden Produktion nachgebessert.
    - Gehäuseform: streitbar, denn Geschmäcker sind verschieden, aber mir gefällt er.
    - Gehäusefarbe: habe ich aus ergonomischen Gründen das klassische Weiß gewählt, nicht ohne Grund erfüllt das auch die strengste Norm.
    In allen anderen Punkten (Bildqualität, ...) kann ich mich einfach der anderen Testern und Usern anschließen, für mich als "Photobearbeiter" und Spieler das perfekte Gerät, ich vermisse meinen 19" Iiyama CRT absolut nicht.