Habe das Glück, nicht einen einzigen Pixelfehler zu haben. Man braucht schon so ein bis zwei Tage, um das ungewohnte Format richtig zu nutzen, ich bin mittlerweile aber restlos von Widescreen überzeugt, gerade mit der Pivot-Funktion zu surfen ist ein wahrer Genuss!
Beiträge von jeffrey_g
-
-
Meiner ist gestern um 16:30 Uhr gekommen, der UPS-Bote hatte sich wohl schon ein paar Mal das Leid anderer Besteller anhören müssen, so dass er schon ohne meinen Kommentar davon sprach, dass der Monitor "jetzt endlich da sei"; meinte auch, mit DELL gäbe immer wieder Ärger.
Du hast als Schweizer ja das Glück, nicht Montag einen Feiertag zu haben, daher wird er wohl übermorgen da sein. Ich bin richtig besgeistert von dem Teil und habe nach kurzer Gewöhnungsphase (hatte noch nie einen Widescreen-TFT, und schon gar keinen 20er) die Pivot-Funktion dahingehend genutzt, dass ich nur noch "hochkannt" surfe, gerade bei Spiegel-Online etc. ist das ein ganz neues Erlebnis!
-
Schade, denn ansonsten hätten wir "Geschädigten" wohl am Samstag das Gerät und könnten den Tag der deutschen Einheit mit unseren neuen Monitoren feiern. So aber wird das wohl nichts vor Dienstag.
-
Bei mir ist es ähnlich gelaufen,
am 17.08. bestellt, seit dem 18.08. in Produktion, seitdem ein ständiges Aufschieben seitens Dell, seit letztem Freitag kann man mit dem Bestellstatus überhaupt nichts mehr anfangen! Die meisten Mails an Dell blieben unbeantwortet.1. Dell's Verhalten stellt eindeutig einen Verstoß gegen § 5 II Nr. 1 UWG dar, da die Werbung auf der HP (immer noch) eine Lieferzeit von 5-7 Tagen angibt.
2. Die Angabe von Dell zum Widerrufsrecht ist lächerlich, siehe
§312b II BGB:
" (2) Die Widerrufsfrist beginnt abweichend von § 355 Abs. 2 Satz 1 nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2, bei der Lieferung von Waren nicht vor dem Tage ihres Eingangs beim Empfänger, bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Tage des Eingangs der ersten Teillieferung und bei Dienstleistungen nicht vor dem Tage des Vertragsschlusses."
Ergo: ohne Lieferung, kein Erlöschen des Widerrufrechts.
3. Natürlich ist Dell für die Beschaffung der Materialien selbst verantwortlich, wenn jemand Regress nehmen muss, dann eben Dell
4. Wenn Dein Rechtsanwalt Informationen zu meinem Fall haben möchte, kann er mich gerne kontaktieren.