Ich hab den al1951bs jetzt seit 3 Wochen und bin eigentlich rundum zufrieden. Der bs underscheidet sich vom as durch eine etwas geringere Reaktionszeit, 6 statt 8ms soweit ich weiß...
Pro:
+ Design (auch wenn das manche nicht so sehen...)
+ steht sehr sicher auf dem Tisch, kein wackeln
+ gut strukturiertes OSD (wen interessiert so was??)
+ aktiver Kopfhörerausgang, bei dem man die Lautstärke direkt mit den <> Tasten am Monitorfuß verstellen kann, praktisch für LAN
+ "glare" Oberfläche, ich find sieht einfach nur geil aus. Spiegeln ist dank der starken Hintergrundbeleuchtung nicht dass problem, wenn man das Fenster nicht gerade direkt hinter sich hat. Die starke Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass man immer was sieht, und so ein bisschen spiegeln sieht imho ziemlich edel aus.
+ Farben satt. Hängt moglicherweise auch mit der "glare" oberfläche zusammen
+ hab bisher keine Monitorbedingten Einschränkungen bei Q3, UT2004, CS, Freelancer, Diablo LOD (Interpolation!) bemerken müssen - außer dass mein Rechner bei den jetzt etwas höheren Auflösungen zuweilen streikt^^
Contra:
- insbesondere beim DVD gucken im dunklen Zimmer fällt auf, dass der BS nicht wirklich schwarz kann, oben und unten nerven eben hellere Ränder. Fällt aber nur auf wenn flächig schwarz und abgedunkeltes Zimmer, beim spielen imho kein prob.
- Audioverstärker klirrt etwas, integr. Lautsprecher bitte nur für Systemklänge!
- im abgedunkelten Zimmer sollte man seinen Augen zuliebe die Helligkeit runterstellen, worunter dann allerdings die Farbbrillianz etwas leidet
Hab den Monitor übrigens am DVI (Kabel mitgeliefert). Hab nen Pixelfehler ziemlich in der Mitte (helles Pixel), aber das fällt nur auf wenn man z.B. mit paint nen komplett schwarzen BS anguckt, ist ansonsten ziemlich unsichtbar.
Würde mir den AL1951bs jederzeit wieder holen. Kaufpreis war etwa 390€...