Beiträge von dasmo

    Zitat

    - gegen den Eizo, da er mit Sicherheit das beste Panel bietet, aber a) teuer und b) in meinen Augen eine designtechnsiche Fehlleistung ist. Und 250 EUR mehr (Placebo Ausführung) nur für ein Alu Gehäuse finde ich schon extrem dreist


    Teuer? Auch nicht teuerer als der 172T: gibt es bei monitor-direct.de für 778 €.
    Designtechnisch haben alle ihre Macken, finde ich - gerade für den Preis. Eigentlich sollte
    man von all den Dingern erwarten, dass sie leicht in der Höhe verstellbar sind und Pivot
    inklusive ist. USB und gescheite Kabelführung dürften sich in beim Herstellungspreis auch
    nicht so sehr bemerkbar machen.


    Zitat

    - für den Sony X72, weil er relativ günstig ist, einen guten Blickwinkel bietet, akzeptable


    Blickwinkel und Kontrast sind von den Werten schlechter als bei den anderen Panels
    (160/160 und 400:1). Ob man das subjektiv merkt ist eine andere Frage. Sony macht
    dennoch feine Sachen, ist für mich aber vom Service her inakzeptabel. Was ich da mit
    meinem MD-Recorder erlebt habe, möchte ich mit einem dreimal so teuren Gerät nicht
    wiederholen. Bei Sony muss man immer davon ausgehen, dass ein Defekt gleichbedeutend
    mit einem Neukauf ist. Dann kann man mit So?Nie! gut leben.


    Trotzdem Vielen Dank für Deine Einschätzung!


    Marcus

    Moin, Moin.


    Nachdem ich in diesem feinen Forum nun schon Stunden verbracht habe, geht es mir wie
    vielen von Euch auch: ein Entscheidung wird einem nicht unbedingt leicht gemacht durch
    die geballte Ladung an Informationen ;(


    Dass ein 18" oder besser 19"-Schirm für 1280x1024 adäquat sein soll, ist nachvollziehbar,
    IMHO aber nicht unbedingt nötig. Ich habe meinen CTX 17" CRT auch mit dieser Auflösung
    betrieben und bin damit gut zurecht gekommen. Die hoch auflösenden Notebook-LCD von
    z.B. Dell gefallen mir auch sehr gut. Diese UXGA Auflösung wäre ein echtes Argument für
    ein 19"-Display. Von der Auflösung her ist das TFT im Vergleich zu meinem gerade
    verstorbenen CRT kein Gewinn für mich. Gewinnbringend sind: Schärfe, strahlungsarm,
    Stromverbrauch, Platzbedarf, sexy Design.


    Da der Schirm direkt vor meiner Nase stehen wird, komme ich mit der Schriftgrösse schon
    klar, denke ich. Größere Displays sind mir einfach zu teuer (>1000€, d.h. min. 200€
    mehr, das ist nicht gerechtfertigt, finde ich). Die nächste interessante Größe wird ein
    20"-Schirm mit höherer Auflösung sein. Bis der bezahlbar ist, wird es wohl noch ein
    bisschen dauern.


    Nun zu meiner Vorentscheidung:
    1. Samsung 172T (800€)
    2. Samsung 171T (800€)
    3. Belinea 101740/41 / (650€)
    4. Eizo L565 (800€)


    Wie Ihr seht, favorisiere ich - durch Eure Beiträge beeinflusst - den 172T. Die Pivot-
    Geschichte des 171T fänd ich schon nett. Ich konnte hier nicht finden, welche Unterschiede
    es genau gegenüber dem 172T gibt?! Der Belinea scheint das gleiche Panel zu haben wie
    Samsung(?). Das Design mit den albernen Lautsprechern ist natürlich nicht so dolle.
    Den 101740 habe ich nirgends lieferbar gefunden. Nur den -41. Warum ist der teuerer?
    Der Eizo ist sicherlich ein guter Schirm gefällt mir vom Design aber auch nicht so gut.


    Mich würde nun nochmal Eure Meinung interessieren, bevor ich den 172T bestelle :D
    Besonders eben die Frage 171T vs. 172T.


    Danke,
    Marcus

    Zitat

    Original von wintel
    wo hast du den denn her?


    ich hab ihn mir auch bestellt bei ttwebbuy


    itwebbuy aka itbuttiken.dk, oder?
    Ich würde das gute Stück auch gerne dort bestellen. Gab es schon negative Erfahrungen mit dem Laden?
    Ich habe da mal angefragt, wie es aussieht, wenn es defekte Pixel gibt, ob ich das Gerät dann problemlos getauscht bekomme. Da haben die mir dann eine Broschüre von Samsung zum Thema geschickt: "Was ist ein Pixelfehler?".
    Ich frage mich nun, was ich davon halten soll? Ich fürchte, dass die u.U. Stress machen könnten, wenn ich ein TFT mit Pixelfehler zurückschicke und mich auf das 14 tägige Rückgaberecht berufe.


    Wird eine Rechnung von einem Händler aus dem Ausland vom Finanzamt anerkannt?


    Marcus

    Zitat

    Original von Prad
    Hallo Dasmo! Willkommen im Board.


    Von diesem Monitor würde ich die Finger lassen. Die Optik ist sicherlich schön, weil sehr kleiner Rand. Der Fuß dagegen gefällt mir weniger, das ist aber nicht entscheidend.


    Ich fand das Bild subjektiv nicht schlecht und die feinen Justiermöglichkeiten inkl. Pivot sind schon
    eine feine Sache. Das kann der Samsung nicht (oder doch?)


    Zitat


    Absolut mangelhaft ist die Response Zeit mit 50 ms!


    Das ist langsam, stimmt. Besonders bei dem Preis. Beim Arbeiten stört mich das aber weniger...


    Zitat


    Samsung 181T:
    Für einen Preis unter 1.300,-- EUR bekommst Du den Monitor bei www.itbutikken.dk.


    Wie sieht es denn hier mit dem Rückgaberecht aus, wenn das gute Stück irgendwelche Mängel aufweisen sollte? Gibt es da schon Erfahrungen, wie problemlos so eine Abwicklung läuft?
    Die Preisunterschiede laut geizhals.at sind ja recht interessant: zwischen 1250 und 2097 €! Problem: der Samsung ist bei den wenigsten im Lager.


    Zitat


    Mit 25ms kannst Du problemlos spielen und DVD ansehen. Das Design ist Top und der Blickwinkel ist konkurenzlos gut. Die Panel von Samsung sind erstklassig. Wenn Du soviel Geld ausgeben willst, dann solltest Du dieses Modell nehmen. Kann ich nur empfehlen!


    Danke für den Tip!
    Was ist eigentlich mit NEC und Iiyama?

    Zitat

    Original von duffybarracuda
    Ich bestell eigentlich fast nur über das Internet wg. 14 Tage-Rückgaberecht. Bei Monitoren gibt es ja immer Herstellergarantie.


    D.h., es ist egal bei welchem Höker man bestellt, oder hast Du da eine Empfehlung?
    Zum Fernabsatzgesetz: darf ich als Kunde das Gerät auspacken, oder besteht der Händler auf "originalverpackt", d.h. ungeöffnet?

    Moin,


    hat jemand schon mal was über den LG 1800P gehört? Das, was das Datenblatt sagt und was ich beim Händler gesehen habe,
    gefällt mir recht gut. Cooles Design, fein justierbar und das Panel scheint auch o.k. zu sein.


    Wenn das Ding beim Händler nicht so teuer wäre, hätte ich es schon mitgenomme: Saturn will 1540€ dafür haben und die günstigsten Internet Händler
    bieten es für 1250€. Der Preisunterschied ist mir doch ein bisschen zu hoch.


    Wo würdet Ihr kaufen?


    m@rcus