Beiträge von BIESNAKER

    das verstehe ich nicht, wie man bloß auf das alte 4:3/5:4 format festhält. 16:9/16:10 ist der nächste vortschritt, es ist augenschonender weil man in echt ja auch in die breite sieht. Wie bei kinofilmen. Ich begrüße diesen trend sehr und werde mir demnächst einen 16:10 monitor holen. Es ist einfach angenehmer , augenschonender und viel besser zum anwenden. Man hat mehr platz aufn desktop und es ist einfach besser finde ich. Und alle aktuellen und eteas ältere unterstützen das 16:10 format, und wenn nicht pech gehabt. Das einzige was ich nicht verstehe ist, das bei Notebooks zb. das 16:9 im kommen ist, 16:10 ist etwas größer und mehr fläche. Warum die jetzt mit 16:9 kommen nur weil man die schwarzen balken(klein) oben und unten vermeiden will beim film schauen? hm notebooks sind doch nicht primär zum film schauen, sondern multimedia, naja das 16:9 format unterstütze ich nur bei fernsehern, das 16:10 format bei notebooks/tfts.

    hackman
    oha ja AVM habe ich router(fritzbox) steht auch hinten drauf nett ganz klein "made in germany" hehe ja dankeschön für die hilfreiche antworten.
    klasse sind doch einige hersteller, dachte viel weniger.



    @nilsch
    aha aha, interessant,hmm, joa aber wenigstend endmontage und dann made in germany auf dem gerät ;)
    hajo



    mfg
    Biesy

    Servus, wenn ich dir einen rat geben kann, BLEIB bei CRT. Glaubs mir, ich will CRT wieder, habe vor 2 jahren meine röhe (21 zoll) den laufpass gegeben, und einen 17er zoll und dann seit ein jahr den benq fp91V+ 19 zoll. Und dann habe ich mal wieder crt gesehen und bin versunken wie klasse es aussehen kann, und das zoggen omg, keine nachzieeffekte keine bewegungsunschärfe, es war wie tag und nacht, also ich hätte gerne wieder eine Röhre aber sie werden immer weniger(kauf auswahl), Also ich bleib jetzt bei dem benq den ich jetzt habe, und wenn ich dann wechsel(falls er kaputt geht) dann heist das ZAUBERWORT "SED" oder "OLED" naja man wird sehen ;)


    Und wenn du UNBEDINGT einen haben willst bzw. einen haben musst dann nimm "Samsung 931C" hat 2 ms das kleinste was geht, und weltneuheit 15%igen höheren farbraum gegenüber normale TFTs besser für farb und bild bearbeitung.


    die einzige erfahrung die ich dir leider geben kann ist , warte auf SED oder OLED oder nimm nochmal röhre! oder bleib bei deiner röhre erstmal.



    Gruss


    Biesy



    gruss


    Biesy

    Vom benq FP93GX, kann ich dir nur abraten(mein kumpel hat einen habe ihn auch Live angeschaut und getestet :( ), bei dem, leuchten die pixel heftig nach bei "ama" an, bei "aus" nicht, aber dafür halt die overdrive technik aus.
    Kann aber sein das dass nur ein herstellungs fehler ist, keine ahnung, bei alternate haben noch paar andere das nachleuchten(wie sternschnuppe wenn du den mauszeiger bewegst so gesagt Ghost effekte) bestädigt. Naja ich hol ihn mir nicht, habe den Benq Fp91V+ der ist klasse. Ich würde dir den Samsung 931c empfehlen 2ms und die neuartige technik das den farbraum um 15 % erhöht(gegenüber anderen tfts).


    gruss


    biesy

    Hallo allerseits,


    ich wusste nicht wohin mit meiner frage und dieser berreich ist der einzige der passt.


    Letztens hörte ich das der letzte deutsche Handyhersteller insolvenz anmeldet, also das macht mich traurig, und wenn ich hier bei meinen gerätschaften so lese: "Digicam="made in china" maus logitech "made in china" also das macht mich etwas zornig. naja aber nirgens steht es drangeschrieben nur wenn man halt die katze im sack kauft und am monitor dann plötzlich "made in taiwan" dransteht :(


    So frage: gibt es eigentlich Deutsche Monitor hersteller(die auch in Deutschland Produzieren und das dann am gerät "made in germany" dransteht)
    mir fällt da kein name mehr ein sry. habe benq und da steht ja ihr wisst es schon halt kein "made in germany"


    ich habe gegoogelt aber nix ist, auch andere sache wie mäuse/z´oder andere hardware Oo, ich finde man sollte es zum gesetz machen, das es irgendwo wie zb. auf kauf-webseiten dazu schreiben wo es "made?" ist.

    Ahh soo ach das wusste ich nicht sorry dachte man sieht dann an den verschiedenen tfts mit verschiedenen reaktionszeiten einen unterschied also weniger schlieren oder ähnliches.


    Ok danke für die information.



    Freundliche grüsse


    Biesnaker

    Hallo Prad-TFT Experten Gemeinde,


    ich habe nach lagem quahlvollen Händler besuche und testberichten, endlich mein vorstellungen vom Zogger TFT, das Feld eingrenzen können zum BenqFP....


    Meine Frage ist, könnte vielleicht jemand so nett/hilfsbereit sein und mir per PIXPERAN(Download hier )


    test programm den "Schlieren bilder"(Mit dem Rennauto) test testen und das Bild vom Schlieren test bitte rein posten?.


    Und zwar alle die einen BENQ FP71V+ und/oder BENQ FP91V+ haben bitte REINPOSTEN Mit BILD


    Das wäre mir eine sehr grosse Hilfe.


    Die einstellungen zum test:


    Testgrafik 3
    TEMPO 16
    Gamma 2.3
    rise exp 1.0
    r.time 20.0
    rise del 1.0
    fall exp 1.0
    f.time 30.0
    fall del 1.0
    s.tempo 16.0


    BITTE soweit es Möglich ist mit BILD vom test POSTEN



    PS mein Test ergebniss BILD von meinem jetzigen TFT Monitor, siehe unten




    Freundliche Grüsse


    BIESNAKER