Beiträge von hackman

    Hallo. Habe seit längerem einen Yuraku. Dieser hat einen der wohl teuersten Pannelns drin, die Yuraku verbaut hat: Samsung S-PVA ( SA-LTM240M2-L01 )
    Habe ich im Internet richtig gelesen, dass die S-PVA Pannels noch bessere Farben und noch bessere Blickwinkel haben als die MVA?
    Vor eine Woche bestellte ich mal wieder ein Yuraku für ein Freund und war überrascht wie groß der Blickwinkel zwischen S-PVA und TN ist.
    Hat solch ein Samsuns S-PVA Pannel eigentlich immer so ein timelag(hier im forum gelesen)?

    Hallo. Hole mir seit 4 Jahren nur noch TFT's, von denen ich hier nur gutes gehört habe und war immer begeistert. Habe jetzt einen 24" Yuraku (super TFT) und wollte fragen wie weit man von so einen 24" am besten sitzen sollte. Hatte davor einen 19" TFT und das ist schon ein merklicher Unterschied. Möchte meine Augen noch ein paar Jährchen behalten ;)


    Außerdem würde ich gerne wissen wie Hell man den Bildschirm einstellen sollte.


    PS: Falls diese fragen schon mal gestellt wurden, sorry, habe die suche benutzt aber irgendwie nichts gefunden.

    Es gibt doch Notebooks mit LED Backlight(z.B. Dell M1330). Ich würde mal gerne wissen, welchen Pannel ihr nemen würdet wenn die wahl zwischen normal und LED steht.
    EDIT:Gerade gesehen, dass der Theard schon etwas älter ist. Hat sich den mittlerweile etwas im Desktop-Bereich in richtung LED geändert? Was ist an LED anders/besser(außer jetzt geringerer Stromverbrauch und höhere Lebensdauer)?

    Ich überlege mir demnächst ein neues Notebook zu holen, welches wohl HDMI unterstützen wird. Da ich mir auch einen neuen TFT zulegen wollte, wollte ich fragen ob es sinnvoll ist, diesen über den HDMI ausgand des notebooks zu betreiben. Der TFT wird wahrscheinlich ein HP Pavilion W2207 werden.

    Die Firma MDT stellt RAM's in Deutschland her und diese sind auch immer preis/leistung sieger. Lassen sich auch ziemlich gut hochtakten. Zyxel und AVM sind auch deutsche Firmen. Sie stellen Router, dsl-modems usw her. Terratec ist halb deutsch. Ist zwar made in taiwan aber developed in germany. Devolo, der hersteller der stomnetzwerk-lan karten, produziert soweit ich weiß in aachen (kauft blos nicht so ein dingen. sind sau lahm usw.). Elsa war/ist glaube ich auch eine deutsche firma. Auerswald stellt glaube ich in Deutschland ihre Telefonanlagen her.
    Es gibt bestimmt auch noch andere Hardware Hersteller in Deutschland.

    Nimm den Benq FP91V+.Ich hatte selver den viesonic und war von den farben nicht so begeistert(habe den wegen pixelfehler zurückgeschickt).habe jetzt den benq und der ist deutlich besserSchlieren bildet er auch keine.

    Ich habe jetzt auch ein fp91v+.Ich habe ein subpixelfehler und ein "komischer" fehler wo die farbe wie ein regenbogen aussieht. Mir ist es auch aufgefallen das er an den seiten ziemlich schleht beleuchtet ist.Er ist EINDEUTIG zu hell(schwarzer hintergrund).Kann ja ein paar bilder machen wenn ihr wollt.Der bildschirm wurde im Juni hergestellt und hat rev BBD.Meint ihr ich sollte den Bildschirm noch schnell umtauschen wo ich noch kann(online bestellt)?Ich hatte davor den viewsonic mit den 3ms und der hatte auch ein Pixelfehler.Habe den zurückgeschickt. Jetzt 3 Wochen später den Benq mit pixelfehler.Ich frage mich ob ich jemals ein ohne Pixelfehler erwischen werde.

    Nimm den benq fp91v+ .der hat sehr gute farben und ist für spiele gut geeignet.Ich musste mich zwischen den fsc p19-2 und den benq entscheiden.habe mich letzendes für den benq entschieden weil viele berichtet haben das sie am fsc noch schlieren erkennen und der benq anscheinend gar keine bildet.

    Ich bin auch auf der suche nach genau so ein tft. Ich wollte jetzt den fsc p19-2 nehmen.Ist der besser oder schlechter als der bilinea?Von der Reaktionszeit ist er doch besser oder?Und wie sieht es da mit den farben aus?