Beiträge von Ossisocke

    Hallo Prad.de-Community!


    Lese jetzt nun seit mehreren Wochen aufmerksam das Forum und die Testberichte/Kaufempfehlungen auf eurer Seite und hab mich jetzt auch mal angemeldet, um auch etwas Informatives für die anderen zu schreiben.


    Ich wollte unbedingt einen Widescreen TFT haben und nach längerer Recherche kamen für mich der Dell 2005FPW oder der Bellinea 102035w in Frage. Bei ersteren fand ich die Optik nicht so toll und die lange Lieferzeit. Der zweite ist gestorben, weil er noch nicht verfügbar war und ich aber unbedingt einen neuen Monitor brauchte. Ich bin dann mal auf gut Glück in den MediaMarkt gefahren und da is mir promt der Philips 200W6CS ins Auge gestochen. Von der Optik her fand ich ihn sehr gut und auch der Testfilm, der da lief, hat mich von der Bildqualität überzeugt. Leider war das Teil nicht mehr verfügbar und auf das Vorführgerät wollte man mir läppische 9€ Nachlass geben. Für ein Gerät, was drei Wochen ununterbrochen in Betrieb ist und jeder schonmal angetascht hat, war mir das zu wenig.


    Also bin ich weiter in den nächsten ProMarkt, wo ich hoffte den Philips noch zu bekommen, aber leider war der auch nicht da. Ich hab mir dann alle ausgestellten Monitore mal angeguckt und da ist mir der FS W19-1 aufgefallen. Auch ein Widescreen, nur 19", dafür aber auch mit 350 € wesentlich günstiger als die Monitore, die ich vorher im Auge hatte. Ich hab dann lange abgewogen, hin und her überlegt.


    Warum ich den W19-1 dann gekauft habe: Die Optik fand ich persönlich einfach geil. Schlicht, silber/schwarz, trotzdem edel - gefiel mir um längen besser als der Philips, vor allem weil ich da die Lautsprecherleiste unten sehr hässlich finde - der W19-1 hat zwar auch Lautsprecher, aber die sind optisch nicht zu erkennen. Außerdem habe ich mir gedacht, dass sich so Sachen wie Pivot-Funktion, Drehbarer Standfuß, Composite Eingang, Bild-in-Bild Funktion und was für Extras die anderen Monitore auch immer haben, zwar ganz gut aufm Papier lesen, aber in Wirklichkeit brauche ich sie nicht. Der W19-1 verfügt über so gut wie keine Spielereien: Digitaler und Analoger Eingang, Lautsprecher Eingang, Solider Standfuß, Neigbarer Monitor - sonst nix.


    Da das mein erster TFT Monitor ist und ich auch sonst relativ anspruchslos bin, was meinen MOnitor angeht, kann ich wohl nicht wirklich hilfreich sein, wenn es darum geht das Panel qualitativ einzustufen. Ich kann aber subjektiv sagen, dass mich die Bildqualität überzeugt und sich der Monitor einfach super eignet um im Internet zu surfen (wegen Widescreen super Übersicht), DVDs zu schauen und ab und an zu zocken. HL2 ist wirklich der Wahnsinn auf dem Monitor - Schlieren kann ich keine Feststellen.
    Objektiv kann ich eigentlich nur sagen, dass mein Monitor einen Pixelfehler ganz links hat, womit ich aber sehr gut leben kann.


    Wenn irgendwer konkrete Fragen zu dem Teil hat, dann kann er sie gerne hier reinposten, ich versuche sie so gut wie möglich zu beantworten. Von mir aus kann ich mir auch son Monitortest-Programm runterladen, wenn ihr mir sagt, was genau ich damit anstellen soll.


    So, hoffe mein Post war nicht zu lang und hilfreich!


    mfg!