Beiträge von KaSuL

    Nun will ich mal meine positiven aber auch negativen Erfahrungen mit dem Eizo Reparatur-Center kundtun. Der Servicepartner Teleplan Repair 2000 GmbH ist in Deutschland dafür zuständig.


    Fall 1:
    Einen Eizo L885 gekauft. Übrigens keine Pixelfehler und einwandfreies Bild :-)).
    Kurz nach dem Kauf ging der Monitor nicht mehr an. Anruf bei Repair Center, Termin am nächsten Tag vereinbart. Am nächsten Tag, kam dann jemand vorbei, schaute sich den defekten Bildschirm an und wirkte dabei technisch sehr versiert.
    Der Bildschirm wurde schließlich ausgetauscht. Der "neue" Bildschirm funktionierte. Das Bild war ebenfalls einwandfrei und pixelfehlerfrei.


    Fall 2:
    Bei einem EIZO L985EX leuchtete das Bild ein paar Minuten schemenhaft nach. Z.B. konnte man noch eine Minute nachdem man ein Textverarbeitungsprogramm geschlossen hatte, den Text auf dem Schirm lesen.
    Bei dem Repair-Center angerufen, Termin vereinbart. Darauf hingewiesen, dass der "alte" Bildschirm keine Pixelfehler hat. Der Mitarbeiter am Telefon konnte es mir nicht versprechen, aber er wolle schauen, dass er mir einen Pixelfehlerfreien/-armen Bildschirm zukommen lässt.
    Am nächsten Tag kam jemand von einem Transportunternehmen. Den "neuen" Bildschirm angeschaut (leichte Gebrauchsspuren waren zu erkennen, aber nicht so schlimm) und dann den alten mitgegeben. Später bemerkt, dass der "neue" Bildschirm 8 (!!) Pixelfehler rechts unten hat. Also habe ich mich über Pixelfehlerklassen informiert und feststellen müssen, dass es innerhalb der Toleranz ist.
    Naja..so extrem war es nicht, die Pixel waren nicht tot sondern nur etwas dunkler als die anderen, außerdem im rechten unteren Bereich.


    Fall 3:
    Kurze Zeit später: Bei einem L565 (17Zoller) wurde links oben in der Ecke die Beleuchtung schwächer.
    Bei Repair-Center angerufen. Termin vereinbart.
    Ich habe dann noch die Pixelfehler von dem L985EX (Fall 2) erwähnt. Der Typ vom Repair-Center meinte, dass sei sehr ungewöhnlich und machte mir den Vorschlag den kürzlich ausgetauschten L985EX noch einmal auszutauschen.
    Das war der Service, den ich liebe. Ich dachte mir, wie gut es war, dass ich immer Eizo einkaufe.


    Am nächsten Tag waren die beiden Austauschgeräte da. Ein Typ von einem Transportunternehmen hatte unserer Sekretärin die 2 Pakete hingestellt....ohne Empfangsbestätigung wohlgemerkt.


    Paket 1: EIZO L985EX ausgepackt. Sah von außen gut aus. Angeschlossen, eingeschaltet. :-(((( Rechts unten in Randnähe ein schwarzer "Strich". Sah so als, als ob mehrere Pixel in einer Linie defekt sind. Das Bild war auch nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Oben und unten war es sichtbar dunkler.
    Ich habe nicht direkt bei dem Repair-Center angerufen, sondern erst einmal


    Paket 2: EIZO L565 ausgepackt. Aufgestellt, angeschlossen. Schief...Der Bildschirm stand schief auf seinem Fuß. Den Standfuß kontrolliert, er wackelte etwas, eine Schraube war nicht ganz fest. Schraubendreher geholt, TFT justiert und fest gedreht. Nun war er gerade.
    Bild kontrolliert. Schien alles in Ordnung. Aber....der untere Rand des Gehäuses verdeckte die ersten 5 Zeilen unten. Oben war dementsprechend viel schwarzer Rand.


    Alle beiden Austauschgeräte also fehlerhaft :-((((


    Repair-Center angerufen. Mitarbeiter hat sich meinen Fall angehört. Meinte, dass sie die Geräte wieder austauschen, stellte mich aber vorher zu einem Mitarbeiter aus der Technik durch.
    Der hörte sich meine Fehlerbeschreibung an, sagte dann, dass Sie mir die Bildschirme austauschen wollen, aber, wenn Sie diese Fehler nicht fänden, dass ich die Versandkosten bezahlen müsse. Er könne sich kaum vorstellen und fände es fast unglaublich, dass gleich 2 Austauschbildschirme einen Defekt hätten. Dies formulierte er in einem sehr unfreundlichen Ton und in einer Art und Weise, mit der er mir ganz klar zum Ausdruck brachte, dass er mir nicht glaubte.
    Anstatt, dass dieser Service-Mitarbeiter die Möglichkeit in Betracht zieht, dass Ihnen bei der Reparatur und beim Überprüfen Fehler unterlaufen sind, musste ich mir jetzt sowas anhören!!!.


    Nach all dem guten Service war ich jetzt erst einmal vor den Kopf gestoßen. Ich hätte nicht erwartet, dass Eizo (bzw. Teleplan) derart mit Kunden umgeht.


    Die Geräte werden jedenfalls morgen ausgetauscht. Ich bin nun wirklich gespannt, was diesesmal dabei rauskommt.
    Mein Vertrauen in den Service von Eizo ist jedenfalls stark gestört. Dabei liegt es überhaupt nicht an der Qualität der Eizo-Bildschirme, sondern nur an diesem Service-Center hier in Deutschland.
    Je nachdem, wie sich die Sache entwickelt, werde ich mich aber nach anderen Herstellern umsehen müssen.


    Ich werde in den nächsten Tagen weiter berichten, wenn ich die Austausch-Monitore erhalten habe.


    Gruß
    Karsten

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem mit dem L985EX von EIZO:


    Wenn ich ein paar Minuten ein Bild mit hellem Hintergrund (z.B. Textverarbeitung) geöffnet habe und dann dieses Fenster schließe, ist dies auf dunklem Hintergrund schemenhaft noch ein paar Minuten sichtbar. Ich habe diesen "Fehler" bisher bei allen EIZO L985EX festgestellt, die ich mir anschauen konnte. Bei einem Modell wurde dieses Problem mit der Zeit schlimmer und ich musste das Gerät austauschen lassen.


    Hat jemand ähnliches mit seinem TFT (eventuell sogar selbes Modell) beobachtet?
    Gibt es eine Einstellung, mit der ich diesen "Fehler" beheben kann?


    Für jeden Tip und Hinweis wäre ich dankbar.


    Gruß
    Karsten