Beiträge von JoergHaas

    Hallo Kalle,
    Bist Du mit dem Hauppauge DEC200-T zufrieden? Der hat mal in einem Test von Stiftung Warentest nur ein mittelmässig bekommen ( ) und auch bei CHIP waren sie mit der Software sehr unzufrieden ( ).
    Ich habe noch nichts entdeckt dass es davon eine neue Version mit optischem Digitalausgang gäbe...
    Besten Gruss


    Jörg

    Ich habe auch den Dell FPW 2405 (24"). Auch wenn ich die Auflösung von 1920x1200 gar nicht mit einem Fernsehsignal ansteuern könnte, sondern nur mit niedriger Auflösung, wäre es ja nicht unwichtig das Bild wenigstens als Vollbild in voller Grösse zu bekommen und nicht als kleinen Ausschnitt in einem ansonsten schwarzen Bildschirm. Ist das sichergestellt?
    Hat mir noch einer einen Tipp für meine Suche nach einem DVB-T Receiver, der sowohl einen USB-Ausgang für das Ansteuern des PCs (Recorder-Funktion) als auch einen Component oder S-Video Ausgang für das direkte Ansteuern des Monitors hat? Das wäre echt hilfreich... ;)


    Jörg

    Hallo,
    ich möchte auch meinen TFT als Fernseher mit und ohne PC nutzen können. Dazu suche ich einen Receiver, der einerseits einen USB-Ausgang bietet, und andererseits einen S-Video oder Component-Ausgang. Kennt jemand so ein Gerät? Oder gar mehrere? Wo könnte ich recherchieren? Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
    Vielen Dank.


    Jörg

    Hallo,
    in der Zwischenzeit habe ich das Problem mit dem Abspielen von 4:3 Videos per DVD-Player gelöst, das geht doch über das on-screen-display einzustellen.
    Aber die Problematik, dass bei DVI-Anschluss keine Rotation des Bildes möglich ist mit ATI-Catalyst-Treiber auf Radeon 9600 Graka ist nach wie vor ungelöst.
    Habe auch den Dell Support befragt, und der hat letztlich auch nicht weiterhelfen können.
    Gruss JÖrg

    Hallo,
    ich habe seit gestern nun auch dieses schöne Gerat (ist gerade bei Dell billiger).


    Zwei kleine Problemchen:
    a) Wenn ich das Gerät über den Component-Eingang an meinen DVD-Player (Panasonic DVD-S29) anschliesse, werden auch DVDs, die in 4:3 gedreht wurden, im Vollbildmodus (d.h. verzerrt in die Breite) auf 16:9 dargestellt. Das sieht natürlich blöd aus. Mir gelingt es bisher nicht, eine Einstellung zu finden, bei der 4:3 Filme auch in 4:3 dargestellt werden, eben mit schwarzen Rändern rechts und links. Dasselbe Verzerrungsproblem tritt übrigens auch auf, wenn ich JPGs über den DVD abspiele.
    Meine Frage: Ist das Problem am Monitor zu lösen oder am DVD-Player? Hat jemand einen Tip?


    b) Ich nutze den Monitor auch am PC, der hat eine ATI Radeon 9600 Grafikkarte.
    Ich habe den neuesten Catalyst-Grafiktreiber aufgespielt. Eigenartigerweise bietet mit der Treiber nur bei analogem Anschluss (D-SUB) die Möglichkeit, die Darstellung auf vertikal zu rotieren (Bei Nutzung der Pivot-Funktion des Monitors). Bei digitalem Anschluss über DVI ist diese Funktion nicht ansprechbar im Grafiktreiber Control Panel. Das ist sehr ärgerlich.
    Ist das Problem lösbar? Wenn ja wie?


    Danke für jeden Hinweis!


    Jörg