Hei Denis,
Vielen Dank für Deine Zeit. Irgendwas hakt hier im Ansatz. Ich habe sobald ich das Profil abspeichere und den Profiltest mache bekomme ich zunächst einen Wert A
Gamma 2.2
Kelvin 5394
cd/m2 280
dE dE94
0% 0.0 0.0
17% 1.0 1.0
25% 0.7 0.7
50% 0.9 0.9
75% 0.6 0.6
100% 0.0 0.0
R 0.2 0.2
G 1.8 0.3
B 0.5 0.2
C 0.5 0.3
M 0.6 0.3
Y 0.9 0.2
Mache ich den Profiltest erneut bekomme ich Abweichungen.
Gamma 2.2
Kelvin 5435
cd/m2 279
dE dE94
0% 0.0 0.0
17% 0.8 0.8
25% 0.6 0.6
50% 0.6 0.6
75% 0.3 0.3
100% 0.0 0.0
R 0.4 0.3
G 0.8 0.3
B 0.5 0.2
C 0.5 0.3
M 0.4 0.2
Y 1.0 0.3
Im Grünbereich einen Sprung um 1 dE halte ich nicht für normal. Gut alles unter 2 ist nicht wirklich sichtbar, aber der Quato ist genau genug um das festzustellen meiner Meinung nach.
Mir fällt während des ersten Durchlaufs auf, dass Win7 nach dem Fensternamen (reagiert nicht mehr) anzeigt, das Programm einmal aufflackert (weg ist?) und einen Bruchteil danach wieder zusehen ist. Der zweite Durchlauf läuft rund durch. Vielleicht hat das mit den verschiedenen Testergebnissen zu tun.
Mich würde interessieren, ob jemand schon diese Beobachtung gemacht hat.
Zum Weißpunkt. Ich arbeite meist nachts. Der Monitor hat einen deutlichen Blaustich. Du siehst ja, wenn ich ihn auf 5000k kalibriere kommt fast ein 5500k raus, das nebenbei halte ich auch nicht für normal. hm... der Monitor ist 2 Jahre alt. Vielleicht liegs daran.