Beiträge von spock5407

    Tja, entweder spielt man mit oder einem wird mitgespielt....
    Ich hatte fast den Eindruck, der Verkäufer wusste um die aktuell schlechte Lieferbarkeit. Und dass sein Gehalt bezahlt werden will, ist mir auch klar.


    Nur: 2800 Euro vs. 2000 Euro ist ein Witz und weit entfernt jeglicher Realität. Unter 2100 wäre ich sofort schwach geworden, zwischen 2100 und 2200 wäre es schwierig geworden, meinen Spieltrieb zu bändigen.


    Nun, ich werd halt versuchen, mich bis nach Weihnachten hinhalten, dann gibts die Kiste für 1700-1800 Euros (trotz 20% Mwst).....



    Den 42er muss ich mir unbedingt noch live ansehen, wieviel schlechter der 500:1 statt 800:1 Kontrast in der Realität ist.


    Btw: Bei dem HD-Kanal im Saturn machte der Toshi keinen so schönen Bildeindruck (zu dunkel und zu trübe Farben) neben einem Aquos. Wenn der Toshi aber bei PAL so brilliant war, gehe ich mal von extrem lieblosen Farbeinstellungen im Saturn aus. Oder schlechten Signalen. Oder man wollte den weitaus teurer gelabelten Sharp verkaufen....

    Zwar nichts negatives, aber trotzdem eine Antwort. Ich bin auch auf der Suche nach einem 37er LCD, v.a. PAL-Fernsehen über Kabel und PC-Anschluss.


    Habe heute mir bei Kaufhof einen 37WL58P live angesehen (es lief kein HD-TV, sondern einfaches N-Tv incl. Ticker). Ich war hin und weg von der Darstellung, bekanntermassen sind LCD's ja nicht so ideal fuer PAL. Der Ticker lief smooth ohne ruckeln, pixeln und klar lesbar durch, auf 2-2,5m Entfernung war das Bild fast vergleichbar mit meiner Loewe-Röhre. Einen kleinen Tick unschärfer vielleicht, aber trotzdem gut -sehr gut zum ansehen.
    Helles, kontraststarkes Bild. Bei einem Philips knapp daneben hatte ich zwar den Eindruck, die Farben wären noch etwas leuchtender/kräftiger, das lässt sich aber wohl in den Parametern des LCD sicher einstellen.


    Bei den folgenden Werbeszenen achtete ich besonders auf schnell Bewegung wg. Schlieren und so. Keine Bewegungsunschärfe, keine schlieren. Auf einen halben Meter oder so sieht man natürlich Pixel


    Zum Ton kann ich nichts sagen, da hab ich nicht so aufgepasst; das wäre im Lärm einer Warenhausetage auch nicht aussagefähig.



    Der Verkäufer bemerkte beim Interesse. "Super Bild, oder?" meinte er "fachmännisch". Ich bejahte. Er hätte ihn sogar hier bzw. in 2 Tagen lieferbar. Ich meinte dann nur, ob er 700 oder 800 Euro nachlassen kann, der er war mit 2799 Euro geschildert. Daraufhin meinte er nur "nein" und wie ich zu so einer absurden Annahme käme. Ich hielt ihm daraufhin einen Ausdruck vom Geizhals hin....also rund 2000 Euro. Daraufhin wurde er sauer und meinte nur: "dann solle ich doch ruhig im Inet bestellen und mit meinem Verhalten einen Beitrag zum Jobabbau in den Warenhäusern leisten". Piep, und weg war er.



    Fazit: Der 37WL58P ist absolut das Gerät, das ich haben will. Gegenüber anderen 37ern ist er fast zierlich. Muss mir da fast noch die 42"-Version ansehen...

    Der 37WL58P bzw. 32WL58P könnte auch für mich interessant sein.


    Können diese die PC-Daten ohne skalieren bei 1360*768 darstellen? Ich vermute mal, DVI an HDMI-Adapter sollte möglich sein (Die Toshiba haben wohl nur VGA SubD-Buchse)


    spock5407

    Hallo, ich hab mich nun durch Foren, Webseiten, etc. "gebissen", finde aber letztendlich einfach keinen Überblick.


    Welcher 37" LCD ist gut universell tauglich für TV (Kabel Analog vorhanden), DVD (Pioneer DV-444) und v.a. für PC mit nativer Auflösung von 1360/1366*768 (ist ein muss, ebenso wie HD-ready), egal ob VGA
    oder DVI (bevorzugt). 1280 mit schwarzen Rändern ist ebenso tabu wie skalieren.


    DVB-S interessiert mich dabei nicht, ebensowenig Gimmicks wie USB-Anschlüsse, Cardreader, etc. DVB-T als Addon würde ich "mitnehmen", wenn es über einen 2. Antenneneingang ginge und keinen oder nur geringen Aufpreis verursacht.


    Der Preis ist nicht ganz egal, aber nicht mein entscheidender Faktor.


    Danke für eure Hilfe!