Beiträge von Schicksal

    Hierzu hätte ich eine ähnliche Frage.


    Mein Paps hat sich diesen Monitor gekauft und betreibt den an einer Gigabyte FX5200 mit 128MB
    und einem weiteren Eizo (L565) Monitor.


    Treiberversion: Forceware 175.16
    OS: Win XP professional


    Der Eizo ist über VGA als zweiter Monitor angeschlossen und der FS über DVI als primärer.


    Beim FS kann man über das OSD Native und Fullscreen auswählen.
    Nehme ich hier Native und im Treiber auch und wähle ich eine 16:9, bzw. 16:10 Auflösung,
    dann zeigt der Monitor ein 4:3 Bild an in dem man scrollen kann. was für ein mist.
    gehe ich nun im OSD auf Fullscreen, dann wird das bild überdehnt in der breite. also wieder scrollen.
    das einzige was halbwegs akzeptabel ist, ist 1440er auflösung auf fullscreen gestreched.


    wie kann ich das problem mit der nativen auflösung 1680er lösen?


    MfG
    Schicksal


    PS: ich liebe meine Macs :P

    So, nun wieder Erfahrungen und Fragen zum Thema Grafikkarte und Cinema.


    Mein Cinema 23 hd läuft seit einigen monaten. habe mir ein nt bei ebay
    geschossen :)


    mit meine saphire 9800pro hab ich keine probleme gehabt, aber die karte
    war einfach zu alt.
    galaxy 6800gt 1xvga 1xdvi -> kein bios
    xfx 6800gt -> 2xdvi funzt -> grafikkarte kaputt gegangen
    xfx 6800gs -> ersatzkarte: 2xdvi ->funzt


    beim kollegen:
    sapphire 9700pro -> 1xdvi 1xvga -> kein bios
    sparkle 6800gt -> 1xdvi 1xvga -> kein bios -> abgeraucht
    so, nun das verblüffende:
    ersatzkarte -> sparkle 7600gs (neuer kern + bridge chip für agp) -> 1xdvi 1xvga und das bios LÄUFT!!!


    hat nun wer schon erfahrungen gemacht?
    hat jemand eine 7800gs APG mit dem cinema zusammen???
    weil ich da nur diese krassen BLISS usw mit 2xdvi finde.
    diese gpu ist aber auch so ne neue wie bei der 7600gs und verwendet
    auch einen bridgechip um auf agp zu laufen.
    mag jetzt aber nicht wegen einer performanteren karte auf mein bios
    verzichten :(

    es ist ein sehr schöner tft.
    ausleuchtung und farben sind spitze,
    aber spielbar ist der unberhaupt gar nicht.
    zum arbeiten top, aber für spieler rein gar nicht zu empfehlen.
    selbst bei "langsamen" spielen wie World of Warcraft zieht er
    schlieren ohne ende. hab unteranderem den AS4821DT

    hallo zusammen,


    ich habe nun ein cinema 23" HD gebraucht gekauft.
    kann man ja nix mit falsch machen denkt man sich.
    blöderweise kannte ich nichts davon und dachte nur apple!
    gute qualität. tja, ich dachte ich müsste mir nen adapter kaufen
    um ihn an dem pc zu betreiben, aber musste ich zum glück ja nicht,
    aber das netzteil ist nicht dabei. oder bekommt der seinen saft
    bei macs direkt irgendwo vom rechner her?
    was für ein NT brauche ich, wo bekomme ich sowas?
    kann mir jemand helfen?
    ich kaufe nie wieder was gebraucht... :(


    mfg
    schicksal