Beiträge von Tode

    Vielen Dank für die vielen Eindrücke, die ich so nur bestätigen kann:


    im Mediamarkt sah der Bildschirm erst mal so miserabel aus, dass ich schon schwer enttäuscht war.
    Dann habe ich die Fernbedienung in die Hand genommen, die ganzen bildverbesserungen eingeschaltet (waren unverständlicherweise alle deaktiviert) und die Helligkeit von 100% runtergefahren.
    Und siehe da: obwohl ich (noch) kein Spezialist im Finetuning von TFTs bin, war danach das Bild sowohl bei PAL als auch bei dem HDTV- Feed um Welten besser....WOW.


    Natürlich darf man einen 37er Bildschirm nicht aus nem halben Meter entfernung betrachten, da sieht das PAL- Bild miserabel aus (durch die Hochskalierung), aber schon mit einem Meter Abstand ist da kaum mehr ein Unterschied zu ner Röhre (subjektiv).


    Jetzt zu der "Kritik": Ein fehlendes PIP ist für mich kein Argument, weil ich sowieso einen Dual- Sat- Reveiver anschliessen werde, der das von sich aus kann. Da brauche ich das Feature am TFT selbst nicht. Der PC steht in nem anderen Stockwerk und für das gelegentliche Anschliessen des Laptops reichen die Fähigkeiten sicher aus.


    Und noch was zum Preis:
    guenstiger.de listet den Bildschirm momentan bei 1960€. Die im Mediamarkt wollen 2499€ (was immerhin günstiger ist als bei Euch).
    Sag mir mal einer, weshalb ich für ein Gerät 25% mehr bezahlen sollte.


    Beim kleinen Fachgeschäft um die Ecke würde ich es noch einsehen, der muss von ein paar verkauften Geräten leben. Aber Mediamarkt und Konsorten (ich sage nur: Saturn-Mediamarkt-AG, für die, die das nicht wussten) kaufen doch grosse Mengen, mehr als jeder Internet- Shop.
    Kein Mensch kann mir erzählen, dass die den nicht auch für 2000€ verkaufen könnten und trotzdem noch ewig Kohle scheffeln würden.


    Und den "Service" bei denen, den kann man sich auch schenken (ich hatte ein nagelneues Telefon gekauft, das beim auspacken schon defekt war. Als ich's am nächsten Tag zurückgebracht habe (Original- verpackt), da wollten die das allen Ernstes EINSCHICKEN, und ich sollte 2 Wochen auf das Telefon warten....)


    Also: Wenn die so unbeweglich sind, wird es ihnen bald gehen wie der Musik- Industrie... überholt vom Internet.


    Nochmal danke für die Meinungen zum Toshiba: sie bestärken meinen Beschluss.


    Tode

    Bin auf der Suche nach einem TFT, der in meinen Fernsehschrank gerade noch reinpasst und nicht mehr kosten sollte als 1500€ (2000€ ist die absolute Schmerzgrenze)


    ich habe mir viele viele TFTs angekuckt und war am Ende bei vier Herstellern:


    Philips (32 PF 9986, 9966 bcw. 9830)
    Samsung (LE-32R41b / 32R51b)
    Sony KLV (S32A10 / KDL S32A11)
    Toshiba (ursprünglich 32WL58P, aber der 37WL58P passt auch noch in den Schrank)


    im Mediamarkt, wo ich heute war, hat mich vom Bild her die Philips- Reihe am meisten überzeugt, nach ein paar Einstellungen sahen aber die Toshiba (da waren z.B. alle Bild- Verbesserungs- Funktionen abgeschaltet) mindestens gleichwertig aus.


    Kurz und gut: Es soll ein Toshiba werden.


    Ich frage aber jetzt nicht nach den Vorteilen: Jeder, der sich ein Gerät in dieser Preisklasse kauft wird erst mal begeistert sein...


    Ich will was anderes wissen:
    Wer hat NEGAITVES über die Monitore gehört / selbst erfahren ?


    - schlechte Testberichte
    - schlechte eigene Erfahrungsberichte
    - etc.


    Danke Euch
    Tode

    vielen Dank für die Antwort, das heisst: Sony wieder aus der Liste streichen. Jetzt werde ich demnächst mal schauen, ob ich mir den Toshiba irgendwo anschauen kann, denn der kristallisiert sich immer mehr zum Favoriten:
    guter Schwarzwert,
    viele Bildverbesserungs- Algorithmen,
    Faroudja DCDi De-Interlacing,
    für einen LCD gute Boxen,
    Preis unter 1500€,
    und ein Vorbericht (link hier aus dem Forum: Vorbericht zum Toshiba 32WL58P), der Lust auf mehr macht.


    nochmal: Thanx
    Tode

    ich war kürzlich beim Mediamarkt, um meinen (zu dieser Zeit) Favoriten Philips PF 9966 anzuschauen und habe ein Prospekt über die oben genannten Sony- TFTs mitbekommen (die seien ganz neu und supertoll).


    Leider gibt es nirgends gescheite Testberichte.
    Hat jemand die schon mal gesehen ?


    Thanx
    Tode


    Nur für die, die's interessiert (nicht als Frage gedacht, davon gibt es hier mehr als genug:


    Meine Liste der "Favoriten" wird immer länger (momentane Gewichtung):


    Toshiba 32WL58B: sehr gute Kritik hier im Forum gefunden, "nagelneue" Techniken, brauchbare boxen
    Philips PF 9966: saugute Kritiken hier im Forum, aber relativ Teuer, ausserdem "veraltet")
    Samsung LE-32R51B: gute Kritiken, einzelne Empfehlungen


    und jetzt eben
    Sony KLV S32A10
    Sony KDL S32A11 (wie KLV aber bereits mit eingebautem DVB-T Tuner)