Ich habe die Ehre, den ersten Testbericht über diesen Monitor zu verfassen.
Vorgeschichte:
Nachdem ich jetzt ca. 10 Monate mit einem 19" TFT Monitor geliebäugelt habe, habe ich jetzt zugeschlagen.
Meine alte CRT -Röhre ist langsam in die Jahre gekommen und gefällt mir vom Bild her eigentlich seit dem letzten Jahr nicht mehr. (viel zu dunkel, keine Leuchtkraft mehr und dadurch auch ein miserabler Kontrast)
Seit ich auf der Suche nach einem TFT bin, bin ich durch dieses Forum immer wieder auf die Eizo´s gestossen.
Bis vor kurzem waren meine Favoriten der Eizo S1910 und der L778.
Eher noch der S1910, weil mir die Lautsprecher am L778 nicht gefallen.
Schwerpunkte für meinen Monitor liegen ca. so:
Internet: 20%
Bildbearbeitung: 40%
Textverarbeitung: 10%
Filme: 10%
Spiele: 3D Shooter oder hohe Anforderungen an den Monitor 0%
Online Poker: 20% 
Mein Preislimit hatte ich aber eigentlich auf max. 400 Euro festgelegt.
Nachdem der L778 vor kurzem auf 400€ gefallen war, habe ich zugeschlagen. Nach ein paar Tagen kam jedoch vom Online-Händler die Meldung, dass er nicht mehr lieferbar ist
(jedenfalls nicht in weiss, und nur in weiss war er ja reduziert)
Tja Pech gehabt, bei anderen Händlern gab es auch keinen weissen L778 für 400€ mehr.
OK, warte ich halt wieder ein bisschen dachte ich mir. In einer PC-Zeitschrift habe ich dann den Samsung 970 P entdeckt, der dort auch sehr gut abgeschnitten hat und auch von den Daten bzw. der Art und Weise in die Richtung meines Wunschmonitors EIZO S1910 geht.
Dann habe ich ein bissl im Internet recherchiert und bin auf den 971P gestossen, der von den Daten eigentlich fast gleich ist, mir aber vom Design noch besser gefällt.
Zudem habe ich in den Testberichten über den 970P hier vom "Ausleiern" des Gelenkes bei diesem Monitor gelesen. Also spontan den 971 P in weiss bestellt. Zurückgeben kann ich ihn ja immer noch.
Händler
bestellt habe ich den Monitor am letzten Donnerstag (14.09.) bei PCKauf 2000.
Preis 396,00 € (inkl. Nachnahme).
Angekommen ist er dann schliesslich gestern.(18.09.)
Erster Eindruck, Design
:] klar, ein breites Grinsen machte sich bei mir breit.
Viel schöner, als alles andere Gesehene an TFT´s bisher. Und auch mal was Anderes, dieses schöne weiss, als immer nur silber oder schwarz bei TFTS.
Die Bedienungsanleitung ist etwas dürftig gehalten, auch die deutsche Übersetzung teilweise seltsam übersetzt.
Aber was solls, ich will ja nicht in die Bedienungsanleitung schauen, sondern auf meinen Monitor. 
Habe ihn dann aufgeklappt (ist etwas schwergängig, aber das spricht ja dann wohl eher für ein besseres Gelenk als beim 970P) und auf den Schreibtisch transportiert (dabei wäre er mir noch fast runtergefallen 8o). Nach etwas Rumdrehen und Drücken in die richtige Position schliesslich eingeschaltet.
Bild:
was für eine Helligkeit, mein erster Eindruck. Klar, wenn man vorher nen 6 Jahre alten lichtschwachen CRT vor sich stehen hatte.
Im Geschäft arbeite ich mit einem 19" Medion TFT und einem 17" Noname Monitor, die mir aber deutlich lichtschwächer vorkommen.
Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich vor diesen nur mit Tageslicht sitze, das gestern Abend bei mir zu Hause nicht mehr vorhanden war :tongue:
Nachdem ich die Software installiert hatte,hab ich bissl an den Einstellungen "rumgespielt" bzw. erstmal die Helligkeit (die auf 100 eingestellt war) runtergesetzt.
Unglaublich was es mit diesem MagicTune für Einstellungsmöglichkeiten gibt (im Vergleich zu meinem alten CRT).
Internet, Text, Sport ?, Film,Games usw. gibt es als fertig konfigurierte Einstellungen. Wobei wohl jeder eine Einstellung finden wird, die ihm zusagt, da das Bild bzw. die Farben teilweise sowas von unterschiedlich sind, in den verschiedenen Einstellungen. Bzw. manuell eine wunschgemäß konfigurieren kann. (werde da auch noch rumprobieren müssen, bevor ichs bei einer Einstellung belasse)
Dann mal zuerst meine Urlaubsfotos aus dem letzten Jahr nochmal durchgeschaut, um mit der alten Röhre zu vergleichen.
Natürlich deutlicher kontrastreicher und farbenfroher.
(leider habe ich dabei auch ein paar Schwächen meiner Digicam entdeckt, die ich auf dem alten Monitor nicht sehen konnte
)
Die Darstellung des Textes ist natürlich auch deutlich schärfer, aber das ist ja allgemein so bei TFT´s.
Was ich noch gar nicht erwähnt habe: 0 Pixelfehler
Filme:
habe ich noch nicht mit ner DVD getestet.
Nur n kleines Filmchen, dass ich als 320*240 auf dem Rechner habe, dass natürlich sehr scharf und flüssig läuft, aber bei Vergrösserung auf Full Size nicht wirklich als Bewertunsmasstab dienen kann.
Update hierzu folgt........
Spiele
tja, wie gesagt, dazu kann ich nichts sage, da ich ausser Online Poker nichts am PC zocke und das ja nicht wirklich hohe Anforderungen an einen Monitor stellt.
Das wars fürs Erste. Schwächen sind mir bis jetzt keine aufgefallen. Aber das kann sich ja noch ändern.
Werde meinen Testbericht hier updaten, wenn mir noch positive bzw. negative Dinge auffallen. Hat man nach einem Test-Tag natürlich noch längst nicht alles herausgefunden.
Fazit:
+ Design
+ Preis (im Vergleich zum Vorgänger 970P, der ja deutlich teurer rauskam)
+ Bildqualität
+ Einstellungsmöglichkeiten
- Ein/Aus Taste ziemlich leichtgängig, man weiss eigentlich nie so richtig, ob er jetzt ein oder ausgeschaltet ist (bis auf die schöne blaue LED, die aber glaub ich im Stromsparmodus auch aus ist
)
Ich bin aufgrund des Preises froh, dass ich mich für diesen Monitor und gegen den EIZO entschieden habe. Auch wenn ich keine Vergleichsmöglichkeit bezügl. der Bildqualität habe.
Samsung zeigt, dass man auch ein sehr gutes PVA 19" Panel unter 400€ anbieten kann.
Wer Fragen hat, gerne her damit =)