Beiträge von Sony-Q

    War doch ein kleiner Fehler drin... :rolleyes:


    So. habe mir mal die Mühe gemacht unter der deutschsprachigen FSC-Homepage nachzuschauen und versucht etwas Ordnung in's Chaos zu bringen.


    Demnach sieht es wie folgt aus:

    20"
    L20-1W 1680x1050 klick! (S)


    22"
    H22-1W 1680x1050 klick!


    L22-1W 1680x1050 klick! (S)


    L22W-2 1680x1050 klick! (S)


    L22-W3 1680x1050 klick! (S)


    PS:
    (S) = Sondermodell, lt. FSC-Homepage.
    PPS:
    Die Modellbezeichnungen lauten wirklich so - kein Buchstabendreher. Verrückt, aber wahr. :rolleyes:


    Gruß

    Was ich absolut nicht verstehe, ist, daß ich den hier diskutierten Monitor L22W-3 auf der FSC-Homepage gar nicht finden kann!


    Das Gleiche gilt für die anderen unter Neuzugänge gelisteten Modelle:


    Fujitsu Siemens L19W-2 (19 Zoll Monitor)


    Fujitsu Siemens L22-1W (2) (22 Zoll Monitor)


    Fujitsu Siemens L22W-2 (22 Zoll Monitor)


    Wie kommt das denn? ?(


    PS: Bin total verwirrt, bei diesem Durcheinander. Wie soll man denn diese vielen Modelle vergleichen, wenn sie der Hersteller noch nicht einmal auf seiner Homepage listet?

    Hallo Leute,


    ich hab im Forum gestöbert, aber ich krieg's einfach nicht hin. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.


    Hallo zusammen,


    Wie krieg ich denn mein externes TFT zusammen mit meinem (schon älteren) Laptop ordentlich zum Laufen?


    externes TFT:
    FSC W19-1 ; 19Zoll ; native Auflösung 1440x900 ; Anschluß per VGA-Kabel an den Laptop.


    Laptop:
    FSC Lifebook E7110 ; ATI Radeon 7500 ; built-in 15Zoll TFT ; native Auflösung 1024x768


    Ich möchte eigentlich nur, daß der externe TFT-Bildschirm mir die 1440x900 anzeigt und ich damit arbeiten kann. Z.Zt. zeigt er mir einfach die XGA-Auflösung, so wie sie auch auf dem Laptop-TFT zu sehen ist.


    Wie muß ich da vorgehen? Die Graka kann das von Hause aus irgendwie nicht. Jetzt hab ich schon mal das Tool PowerStrip 2.78 runtergeladen, aber ich steh echt wie der Ochs vorm Berg.


    Kenne mich auf diesem Gebiet leider gar nicht aus. Wie muß ich hier denn Schritt-für-Schritt vorgehen?


    Wäre nett, wenn jemand weiter weiß.


    Danke & Gruß

    Zitat

    Originally posted by Hage
    Hallo,


    schöner Test, aber vielleicht könnte man noch einen Hinweis dazuschreiben, dass der Monitor digital mit Ati x800 Karten Probleme macht (siehe FSC W19-1 mit ATI X800XT). Ich denke das könnte einige potenzielle Käufer interessieren :)


    Hage


    Vorschlag:


    Wir sollten diesen Thread nutzen um zu schreiben mit welchen GraKa der Monitor problemlos via DVI zu betreiben ist.


    Womit's nicht geht wissen wir dank Deines Links jetzt.


    Also, wer hat positive Erfahrungen? Hier posten! 8)


    Gruß