Beiträge von TituS

    ah, der test eizo auf der arbeit hat diese streifen beim bewegen nicht. scheint also eher ein mangel am panel zu sein.


    wusste nicht, dass der glanzlook von allen unterschiedlich wahrgenommen wird. ich sehe ihn deutlich und bisher ist es 2 von 2 kollegen auch aufgefallen.


    dann werd ich mal weiter nach meinem traum tft suchen.....dank euch allen

    freudiger erwartung bin ich nach hause gekommen, aber leider tut sich bei aktiviertem vsync nichts. das problem bleibt weiterhin bestehen, trotzdem danke.


    ja, kann ich mir vorstellen, dass er so funktioniert, wie sich das die herren gedacht haben - nur ist es alles andere als sinnvoll. das würde nur was bringen, wenn im mittleren höhenmodus auch oberkante auf auge trifft und man von einem festen abstand ausgeht. dann würde nämlich das system funktionieren - egal ob man den monitor tiefer oder höher fährt, er richtet sich immer senkrecht zum blickwinkel aus.


    aber gut zu wissen, dass der normale fuss da flexibler ist, danke.

    mit umgebungslicht meinte ich auch eigentlich indirektes licht.
    ne schreibtischlampe oder eine hinterm monitor vertrag ich gar nicht.
    aber mit der höhe kannst du recht haben. habe 2 lampen im hintergrund, die aber nicht hoch genug hängen, so dass sie gut vom monitor gespiegelt werden könnten.
    da muss ich mal abhelfen, vielen dank - eine fehlerquelle mehr im sack.

    ah dankeschön.
    jepp, beim blickwinkel verändert sich der glanzeffekt, wobei er auch deutlich sichtbar ist, wenn man senkrecht draufguckt.


    hm, dann frag ich mich aber, wieso es bisher bei keinem test erwähnt wurde.
    da kauf ich mir schon den testsieger vieler experten, welcher beim bild und ergonomie beste werte erreicht hat und muss trotzdem feststellen, dass die neigung zumindest beim arcswing super eingeschränkt ist und das bild nen starken glanz hat.
    wäre es erwähnt worden, hätte ich mich nach anderen alternativen umgeschaut.


    also bleibt mir doch nichts anderes übrig, als vorher alle möglichen monitore direkt im laden anzutesten und mir mein eigenes urteil zu bilden oder doch gleich zu einem guten, klobigen röhrenmonitor zu greifen. leider kann man in den meisten läden nichts austesten, da auf allen über einen verteiler dasselbe läuft.
    ach - probleme gibts :)

    hm, jetzt hab ich ein neues gravierendes problem entdeckt. vorher dachte ich, es liegt an der dunkelheit, aber jetzt am tag sehe ich auch überall diesen glänzenden effekt auf vielen hintergründen. dabei dachte ich, dass der 1910er keine glänzende oberfläche hat.
    wobei das auch ganz komisch ist, hier im forum ist alles eher matt, andere seiten sind aber deutlich glänzender, obwohl da ein ähnliches grau, nur etwas dunkler benutzt wird. auch komplette grafiken wirken, als ob man sie durch eine glanzfolie schaut - richtig schlimm.
    ist das normal oder kann ich es auch auf ein fehlerhaftes panel schieben???



    @ atom


    hm, wirklich nur 5° ???
    also der test lg in der firma konnte schon deutlich mehr.
    ob das mit dem grösseren fuss der wirkliche grund ist, schliesslich ist es nur eine sache des drehpunktes?
    setzt er blöd weit unten am monitor an, dann würde sich natürlich durch das neigen der grösste teil des monitores über den fuss hinaus drehen und sich somit auch der schwerpunkt verlangern. sitzt er weiter oben, dann reicht sogar ein viel kleinerer fuss fürs nach vorne neigen aus. aber meist liegt er doch eh mittig, somit wäre es vom schwerpunkt egal, ob man den monitor nach vorn oder hinten kippt.


    das mit dem grausamen blickwinkel sehe ich ja noch ein, allerdings bei nem normalen monitor. da aber aufgrund der arcswing-technik der monitor automatisch nach oben kippt, was man bei einer einfachen höhenverstellung meist gar nicht haben möchte, muss man ja dem entgegenwirken können. da helfen aber keine 5° aus, wenn er schon über 10° nach oben geneigt ist :(

    hallo,


    und zwar komme ich oft nicht mit monitoren zurecht und weiss nicht, woran es liegt. es fühlt sich einfach komisch an. ich muss nur kurz dran arbeiten und merke, dass mein auge etwas verrückt spielt. bei dem einen modell gehts, bei nem anderen wiederum nicht. dies kann bis zu kopfschmerzen, müdigkeit, etc führen, nach längerem arbeiten.
    oft ist es einfach nur die beleuchtung, zu wenig umgebungslicht, zuviel kontrast. gerade die tft´s sind mir viel zu hell. mein neuer eizo läuft gerade mal auf 50%, damit es mich nicht stört.
    aber auch schon bei röhrenmonitoren musste ich den einen oder anderen abgeben, da meine augen einfach nicht wollten. es wird mit der zeit richtig anstrengend damit zu arbeiten.
    nu hab ich auf der arbeit nen grossen lg tft getestet und alles war wunderbar. aber mein neuer eizo zu hause geht gar nicht. teils sehe ich dinge kurz verschwommen, muss mich beim scharfstellen konzentrieren, es bilden sich gelegentlich lichtpunkte vor meinen augen, es wirkt so, als ob ein unregelmässiger schleier vor dem auge liegt....
    egal ob abends oder tagsüber. habe mit der beleuchtung viel rumgespielt, doch bin ich auf keinen grünen zweig gekommen.


    gibt es noch andere leidensgenossen, vielleicht auch bestimmte ursachen, die darauf zurückzuführen sind?
    bedeutet das, dass man bestimmte modelle einfach nicht verträgt oder liegt es an anderen dingen?
    dass die umgebungsbeleuchtung bei mir wichtig ist, weiss ich - zuviel kontrast bekommt mir nicht.
    hat es vielleicht auch was mit spiegelnden monitoren zu tun oder ob hinter dem monitor ne wand ist, die viel licht zurückwerfen kann oder eben der raum noch paar meter ausläuft?
    denn gerade bei mir zu hause, wo mein schreibtisch direkt an der wand steht, fühl ich mich beim arbeiten nie so richtig wohl. auf der arbeit, sitz ich da eher mit dem rücken zur wand und schau in dem raum hinein.


    hoffe, dass sich doch der ein oder andere tipp dazu findet. etwas butter auf den monitor, vorher nen schwarzen tee mit schuss trinken oder mal etwas geld spenden - was habt ihr so für hausrezepte oder sollte ich einfach mal zum onkel doktor gehen.....

    danke für die hilfe....


    punkt 1:
    das ist gut zu hören. der austausch des monitores sollte somit abhelfen.


    punkt 2:
    ergonomisches sitzen heisst aber auch, dass man die sitzposition öfter wechseln sollte oder wer kann schon mehrere stunden kerzengerade an seinem schreibtisch hocken? diese flexibilität sollte vom monitor unterstützt werden und einen nicht starr in eine bestimmte haltung zwängen.
    und gerade weil mein monitor ziemlich weit oben auf dem schreibtisch steht und ich ihn ganz weit runter fahren lassen muss, damit sich die oberkante in augenhöhe befindet, fehlt mir der stärkere neigungswinkel nach unten, damit er nicht nur zur sonne grüsst.
    somit verstehe ich diese starke neigungseinschränkung nicht. nach hinten kippen lässt er sich, nach vorne fast gar nicht.

    hallo,


    ich hab mir den netten 1910as erst kürzlich geholt und bin bis auf 2 punkte sehr zufrieden.
    das erste und grösste problem ist bei mir die streifenbildung bei bewegenden fenstern. ich meine damit keine schlieren.
    es reicht aus, ein fenster langsam zu bewegen, schon entstehen horizontale streifen, die dann runterfahren. sehr deutlich sieht man den effekt an den fensterrändern. es wirkt so, als ob das bild von oben nach unten erst aufgebaut wird und somit entstehen diese pixelverschiebungsstreifen, die runterfahren und das bild leicht versetzen. das hab ich bisher bei keinem anderen tft gesehen. ist das normal bei dem langsamen eizo oder hat das panel ne macke abbekommen?



    2. punkt:
    der arcswing ist für mich ein graus und macht keinen sinn. der bildschirm beschreibt beim hochziehen einen bogen. das stand auch so in der beschreibung und wäre auch nicht weiter schlimm, wenn nicht eine neigungsverstellung fehlen würde. ich dachte eigentlich, das wäre standard.
    was bringt es mir, den monitor paar centimeter in der höhe zu verstellen, wenn sich gleich der bildschirm richtung sonne neigt. macht doch absolut keinen sinn. zudem hab ich ihn im moment ganz unten, würde ihn aber gern ein kleines bisschen nach unten kippen, wenn ich mal in meinen sessel versinke und sich somit der sehwinkel ändert - geht leider alles nicht :(
    kann man die normale version des eizos denn neigen?


    hoffe, dass mir jemand bei den beiden punkten helfen kann, denn noch kann ich vom rückgaberecht gebrauch machen.....
    danke,
    TituS