Andi testet wohl gerade den W19-1. Dann habt ihr Bilder und Daten - denke ich.
(oder in einem anderen Thread wird der W19-1 auch
von Käufern besprochen)
Mein persönlicher Eindruck:
Für die ca. 290-320 Euro sollte man seine Erwartungen nicht allzu
hoch schrauben. Aber wenn man nicht mehr ausgeben will, lohnt sich
der Monitor schon. Wie gesagt, ich habe nur meinen Notebook Display
als Vergleich. Und da fehlen mir jetzt ca. 32% Fläche. Aber es gibt (fast)
keinen 19" mit 1600x1200 Auflösung.
Trotzdem hat man meistens nur eine einzige Symbolleisten-Reihe. Es
passt halt mehr in die Breite. Dafür muss man sich mit nur einer
Höhe von 900 Pixel begnügen - aber dafür gibt es ja das Rädchen an
der Maus.
Der Monitor sollte auf jeden Fall nur über DVI betrieben werden, denn
mit dem Analog-Kabel hatte ich rechts von der Mitte unscharfe Zeichen.
Könnte natürlich auch ein Garantiefall sein - da muss ich noch anrufen.
Der w19-1 sieht zwar schick aus, aber der silberne Rahmen reflektiert
die oberen Desktop-Symbole, was etwas stört.
Ausserdem sind es etwa 16,2 Mio. Farben (die wohl irgendwie interpoliert
werden oder so). "Normale" 19" TFTs haben wohl "echte" 16,7 Mio. Farben-
bin kein Experte.
Es wird auf jeden Fall nichts "gezogen" (bei der 1440x900 Darstellung).
Alternative: Ich hab den Philips 200W 6 CS mal beim Händler angeschaut,
der kostet aber ca. 500,- ... war aber auch "besser" - mein Eindruck. Aber
ich bleibe beim w19-1, da ich zur Zeit nicht mehr ausgeben möchte und
eine akzeptable Leistung bringt. Vom Preis/Leistungsverhältnis ganz zu
schweigen.