Beiträge von Spontex


    Hallo Winston,


    ich habe hier neuerdings auch einen L220x und würde mich über dein Kalibrationsprofil freuen.


    Beste Grüße
    Spontex

    Was wäre denn mit dem Toshiba 37XV501P? Mit dem liebäugel ich gerade selbst. Er soll rund 750€ kosten;



    Zitat

    Diagonale: 37"/94cm • Auflösung: 1920x1080p • Format: 16:9 • Helligkeit: 500cd/m² • Kontrast: 15.000:1 (dynamischer Kontrast) • Betrachtungswinkel (h/v): 178°/178° • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 183W • Maße (BxHxT): 90.2x63.2x24.7cm • Besonderheiten: 24p-Unterstützung


    Also wenn du auf dem TFT Fernsehen willst kannst du den 930BF knicken. Hat ein überverhältnismäßiges Videorauschen bedingt durch sein "brutales" Overdrive.
    Ich suche gerade selbst meine persönliche WollmilchSau, welche es aber leider noch nicht gibt, besonders in der Preisklasse! Also muss man an einer Stelle Abstriche machen...


    Grüsse
    Spontex

    Hallo,


    bei deinem Anforderungsprofil kann ich dir den Belinea 101920-2 empfehlen obwohl ich ihn noch nicht selbst zu Gesicht bekommen habe. Mit einem MVA Panel und Overdrive scheint er deine persönliche WollmilchSau zu sein ;) Denn bei ca. 360 € bietet er auch noch sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.


    Am besten gehst du mal in deinen Saturn/Media Markt um die Ecke und schaust ihn dir genauer an, gekauft wird dann günstig im Internet :)


    Nachtrag: Ich glaube auch nicht das die Preise da noch sonderlich fallen, der 930BF ist ein schönes Beispiel wie durch grosse Nachfrage der Preis gedrückt wurde. Das ist zwar toll, kann die Nachfrage aber nicht mehr befriedigt werden steigt der Preis logischerweise wieder, wie beim P19-2 zu sehen.


    Grüsse
    Spontex

    Zitat

    Original von CrocoD
    Hallo,
    also mir würden antworten hierdrauf auch helfen, da ich exakt das gleiche brauche :) bin zokker und student also auch office. sonst würde wohl n vx924 schon hier sein ;) aber bin mir nicht sicher wies aussieht mitm office bereich für den vx924. und eben hab ich noch vom q90u gelsen, wie ists mit dem?! gleichermaßen fürs zokken und office geeignet?! also bildbearbeitung und grafiken sind so bei etwa 5% also kaum vorhanden bei mir.


    Erwischt, bin auch Student ;) Also der Q90U soll auch ein guter Allrounder sein, in der CHIP Bewertung wird er unter den Office Profis geführt "Hyundais ImageQuest Q90U eignet sich sowohl für den Office-Betrieb als auch für schnelle Spiele.[...]"
    Allein der Preis könnte ruhig noch etwas fallen denn für 440 € bekommt man schon einen P19-2 mit PVA Panel und Overdrive. Welchen ich mir ja holen würde wenn er noch 2-3ms schneller wäre und somit die gelegentliche, leichte Schlierungbildung verschwinden würde. Der P19-2 hatte das Zeug zur EierlegendenWollmilchSau und hat es meiner Meinung nach Knapp verpasst. Wikrlich schade, ich trauere jetzt schon dem PVA Panel nach ...


    Nachtrag: Zum Preis des Q90U muss man leider noch ein DVI Kabel hinzurechnen da es sich nicht im Lieferumfangbefindet, wie Sinnbefreit!


    Zum 940B habe ich hier einen kleinen Test gefunden. OK, das was daraus hervorgeht wäre seine Spieletauglichkeit. Leider ist es nur ein Oberflächiger Test, um etwas zu seinen Office Qualitäten sagen zu können würde ich gerne objektive Meßwerte zu Schwarz, Helligkeit und Kontrast sehen. Leider gibt es scheinbar noch keinen derartigen Test.
    [glaskugel]
    Ich vermute aber das es sich um das selbe Panel wie beim 930BF handelt, nur ohne Overdrive. [/glaskugel]


    Vom 930BF und VX924 bin ich mittlerweile in sofern ab, das für mich nun ein TN Panel umbedingt höhenverstellbar sein muss. Zum ergonischen Arbeiten aber auch um die Blinkwinkelabhängigkeit durch optimale Einstellung auszugleichen. Das brummen/fiepsen beim 930BF hätte mich in sofern nicht gestört das ich ihn solange umgetauscht hätte bis er nicht mehr brummt/fiepst :)


    Grüsse
    Spontex

    Hallo,


    ich möchte mir gerne einen neuen TFT zulegen, habe mich jetzt ein wenig eingelesen wäre aber für eine Kaufempfehlung dankbar.


    Vorab: Momentan sitzte ich, seit eingen Tagen, vor einem Samsung 913N der aber wieder wegkommt!


    Mein Nutzungsprofil:
    50% Office/Programmieren
    45% Spielen
    5% Video/Bilder


    Preisklasse:
    300 bis 400 € wobei die Obergrenze schon recht Schmerzhaft wäre.


    Ins Auge gefasst habe ich bisher folgende TN Panels (geizhals.at/de Preis):


    - Samsung 930BF (~337€)
    - Samsung 940B (~326€)
    - Hyundai Q90U (~380€)
    - Viewsonic X924 (~345€)


    Warum keine (P)VA Panels bei meinem Profil, werdet ihr euch sicherlich Fragen. Was mich abschreckt ist zum einen der höhere Preis und das es scheinbar noch keinen ohne jegliche Schlierenbildung gibt, trotz Overdirve. Über den Preis lässt sich unter umständen reden denn ein Monitor ist ja quasi das wichtigste am Rechner und da sind die Vorteile von (P)VA nicht von der Hand zu weisen. Aber es darf unter keinen Umständen zu einer Schlierenbildung kommen, vielleicht habt ihr ja noch einen Tip der mir bisher entgangen ist.


    Zu den TFTs:



    Samsung 930BF

    + 4ms
    + unter 200 cd/m2 (Office)
    +/- Helligkeitsverteilung
    - Videorauschen


    Samsung 940B
    + Höhenverstellbar
    + Pivot
    +/- "nur" 8 ms
    (Leider noch keinen Test zu gefunden)


    Hyundai Q90U
    + 3ms
    + Höhenverstellbar
    + Office tauglichkeit
    - Preis


    Viewsonic VX924
    + 3ms
    + Video tauglichkeit
    +/- Helligkeit
    - Office tauglichkeit ??



    An Prad.de:
    In eurem Test bewertet ihr den VX924 mit "sehr gut". In der Kaufberatung fällt der Vergleich aber recht schlecht aus, besonders im Bereich Office. Ist das richtig so?



    Fazit:


    Könnte man den Samsung 930BF in der Höhe verstellen, wäre er wahrscheinlich schon gekauft. Da er ebenso für Office wie auch zum Spielen sehr gut geeignet ist ... das Videorauschen könnte man bei dem Preis verschmerzen da ich mich zum Filme schaun eigentlich auf die Couch klemme.
    Wobei ich ja leider noch keinen Test zum 940B gefunden habe, wenn es dort eine ähnliche Office tauglichkeit wie beim 930BF gibt wäre wohl der 940B meine erste Wahl.
    Ich warte mal auf euer Votum ;)


    Grüsse
    Spontex