Beiträge von Tribe

    Danke für deine Antwort Andi.


    Ich habe mir einmal die Einstellungen des Monitors in meinem Büro angesehen, das ist ein 20" CRT Monitor, der mit 1280x1024 läuft, damit habe ich keine Probleme. Ich glaube, die Probleme, die ich mit dem TFT habe hängen echt mit der Schriftgröße in vielen Anwendungen zusammen, ich muss einfach zu angestrengt auf den Monitor starren. Das ist genauso wie wenn ich ein Buch mit zu kleiner Schrift lese...


    Das Problem ist, dass es glaube ich keine Universallösung für mein Problem gibt. Wenn ich in Windows die Einstellungen auf 120 dpi setze führt das in einigen Programmen zu Darstellungsfehlern.


    Da ich den Monitor am Montag erhalten habe, habe ich ja noch etwas Zeit zu testen, ich wollte mich dann aber auf jeden Fall bis Freitag entscheiden und ihn dann eventuell zurücksenden. Vielleicht liegt mir ein 19" Monitor einfach eher, wobei das schade wäre, da ich die hohe Auflösung in einigen Anwendungen schon benötige, deshalb habe ich mir extra den 20" Monitor geholt.


    Wenn noch jemand einen Tipp für mich hat, würde mich das freuen :)

    Hallo zusammen,
    ich habe seit gestern den NEC Multisync 2080UX+ und bin mir nicht sicher, ob ich ihn behalten soll.


    Ich habe da generell ein paar Probleme:
    - Bei DVDs bekomme ich eine leichte Übelkeit, was denke ich an den 16 ms Bildaufbauzeit liegt.
    - In fast allen Programmen muss ich die Schriftgröße deutlich höher stellen, weil ich sie sonst einfach nicht lesen kann. Der Monitor läuft bei 1600x1200, bei meinem alten 17" CRT mit 1024x768 hatte ich dieses Problem nicht.
    - Bei einigen Hintergründen, die sich nur wenig von der Schrift abheben (zB hier in diesem Forum die Beiträge, die blau hinterlegt sind) ist es sehr anstrengend die Schrift zu lesen? Was könnte da weiterhelfen? Den Kontrast habe ich eigentlich anhand einiger Testbilder schon so eingestellt, dass sämtliche Graustufen zu erkennen sind.
    - Der Monitor leuchtet sehr stark, was gar nicht mal an der Helligkeit liegt, sondern an der Oberfläche glaube ich. Das stört schon, weil man die ganze Zeit so "angestrahlt" wird.


    OK, ich finde das sehr schade, solche Probleme zu haben, da ich den Monitor eigentlich klasse finde. Kein Pixelfehler, meiner Meinung nach sehr gute Ausleuchtung, top Farben und einfach das schön große Bild. Anhand der beschriebenen Probleme überlege ich aber dennoch, ihn zurückzugeben.


    Kann mir da evtl. jemand zu einem oder mehreren der Probleme Tipps geben? Gerade mit Helligkeits-/Kontrast-/Schärfeeinstellung habe ich Probleme, die Optiomalwerte zu finden.


    Nachdem ich heute vsync eingeschaltet habe scheint DVDs gucken schon besser möglich zu sein, das muss ich noch einmal genauer testen.


    Ich werde wohl gucken, ob ich mich in den nächsten 2-3 Tagen an die Probleme gewöhne, ob es also einfach nur Umstellungssache ist, oder ob ich ihn doch zurückgeben muss.

    Ich möchte mir einen 20" TFT Monitor zulegen und bin mir jetzt im Moment nicht sicher, ob meine Grafikkarte die Auflösung von 1600x1200 überhaupt unterstützt. Es ist, siehe Topic, eine Geforce 4 Ti4200. Spiele will ich damit eigentlich nicht spielen, also auf die Geschwindigkeit kommt es nicht an, aber kann ich überhaupt die Auflösung 1600x1200 mit der Grafikkarte einstellen?


    Danke,


    Tribe

    OK, danke auch für deinen Hinweis nochmal!


    Jetzt habe ich aktuell bei geizhals.at noch einen guten Preis für den LG 2010B gefunden:


    Nur 500 Euro, in allen anderen Shops mindestens 80 Euro teurer. Habe leider zu dem Gerät noch nicht viele Informationen gefunden und jetzt eine noch größere Auswahl:
    Dell 2001FP
    LG 2010B
    Samsung SyncMaster 204Ts
    AOC LM2028
    Acer AL2021


    Tja, wie entscheide ich mich jetzt nur? ;)

    Danke für die Links :)


    Noch irgendwelche Tipps zur Entscheidungsfindung? Ich suche natürlich mal hier im Forum nach Tests zu den genannten Monitoren.

    Ich suche einen guten 20" TFT-Monitor, hier mal meine Anforderungen:


    - In erster Linie geht es mir um die Auflösung von 1600x1200, also 20"
    - Günstiger Preis (maximal 600 Euro)
    - Hauptsächlich Office / Programmierung / Internet Anwendungen, aber auch Videos
    - Vielleicht möchte ich in Zukunft aber auch mal wieder was zocken
    - "Zukunftssicher" ;) Ich möchte den schon einige Jährchen behalten
    - Widescreen eher nicht, würde mir bei den Anwendungen glaube ich nicht so gut passen, außerdem ist mir wie gesagt die Auflösung von 1600x1200 wichtig, aber wenn es gute Argumente dafür gibt, evtl. schon.


    Bis jetzt habe ich mit dem Gedanken gespielt, den Dell2001FP solange er noch im Angebot ist, zu bestellen. Die Testberichte dazu fallen hier im Forum aber leider nicht so gut aus, weshalb ich jetzt nachhören wollte, was es denn da für Alternativen gibt :)


    Danke schon mal für eure Hilfe!