Beiträge von JiggySiggy

    Also meiner läuft mit 60Hz. Clear Type hab ich an, Anzeige ist auf Normalgröße (96 Dpi) gestellt, am Monitor steht die Schärfe auf 5.


    Zwischen analog und DVI haben ich bei mir keinen Unterschied feststellen können, Grafikkarte ist eine Radeon 9000.


    Die Schrift ist bei mir so, wie auf allen anderen TFTs die ich bisher benutzt habe auch.


    Wenn bei dir möglich würde ich mal testweise einen anderen TFT an deinen Computer anschließen und dann mal vergleichen.


    Oder Monitor + Windows auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, vielleicht hast du inzwischen zuviel verstellt.

    IMHO besitzt der Monitor einen Audioausgang (für Boxen, Kopfhörer) und 2 Audioeingänge (für Soundkarten). Jeweils neben VGA und DVI Eingang sitzt eine Eingangs-Buchse. Wenn nun zwischen VGA und DVI gewechselt wird, wird auch der Audioeingang gewechselt. So kann man 2 PCs anschließen und braucht nur 1 Paar Lautsprecher.


    Falls kein Sound rauskommt - einfach mal den Audioeingang wechseln.

    Inzwischen ist meine zweite Amazon Bestellung eingetroffen. Diesmal komplett perfektes Bild, ohne Pixel- oder Subpixelfehler. =)
    Die Verpackung war auch ungeöffnet, also ein totales Neugerät.


    Bei der Lieferumfang bei Amazon ist ein Kabel für Mini-Klinke angegeben. Hat bei mir beides mal gefehlt. Wars bei einem von euch dabei?


    Zitat


    Lieferumfang: DVI-D Videokabel (1,8 m), HD15 Videokabel, Benutzerhandbuch, Benutzerhandbuch auf CD-ROM, Netzkabel, Kabel für Mini-Klinke (Stereo), Windows® INF-Datei auf CD-ROM.

    Zitat

    Original von Sam-77
    leider entspricht das gerät Amazon.de und Sony.de beschreibungen nicht, mir ist noch folegne unterschied bekannt:


    16ms statt 8ms


    700:1 statt 1000:1


    Woher hast du diese Daten? Besonders die 700:1 interessieren mich. Auf der Verpackung ist ja weder Kontrast noch Reaktionszeit aufgedruckt.

    Hallo,


    Ich habe den Sony inzwischen von Amazon erhalten, am Rahmen klebt ein TCO 03 Aufkleber, ist aber auch die silber-graue Variante.


    Inzwischen gibts auch einen Thread im Testbereich zu diesem Monitor. Overdrive besitzt er nicht, Schlieren sind mit Testprogrammen feststellbar, wirken sich aber für mich in der Praxis nicht negativ aus.


    Ansonsten bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken...

    Noch ein paar Bilder bevor der Monitor zurück geht. Ein Bild ist vom Prad-Schlierentest - ob das Ergebnis gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen, da mit Vergleichswerte fehlen. Das rote Quadrat zieht bei schnellen Bewegung Schlieren von 2-3mm Länge nach sich. In der Praxis tritt aber dieser Effekt für mich nicht störend auf.


    2 ständig leuchtende rote Pixel direkt nebeneinander und dazu 3 schwärzliche Flecken sind mir zu viel. Habe aber gleich einen neuen bei Amazon bestellt, da ich ansonsten sehr zufrieden bin.

    So ich hab meinen Sony S95FS nun von Amazon bekommen.


    Der erste Eindruck ist etwas zwiespältig: mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, Schlieren habe ich auch kaum gesehn, auch ist der Fuß höhenverstellbar. Farbstabilität von der Site ist gut, genauso ist die Ausleuchtung gleichmäßig.


    Negativ: 2 rote Pixelfehler, desweiteren 3 gräuliche Flecken, etwa pixelgroß. Und obwohl der Fuß höhenverstellbar ist und die Transportsicherung entfernt ist, bewegt er sich kein Zentimeter, evtl defekt.


    Zum Design: Vorne ist der Rahmen in einem eher dunkleren silbergrau gehalten, dann am Rand richtig silber, Rückseite und Fuß sind schwarz. Ich würde den Monitor nicht als "silbern" bezeichnen, eher grau und dabei ein dunkleres. Monitor + Fuß machen einen sehr stabilen, etwas massigen Eindruck, bei einem Gewicht über 8kg kein Wunder. Der runde Teller des Standfußes besitzt eine 360° Swivelfunktion und einen Durchmesser von ca 27,5cm, also recht groß. Abstand Display von der hinteren Kante des Drehtellers beträgt 20cm.


    Das Handbuch ist sehr knapp gehalten, mit zahlreichen Rechtschreibfehlern. Zur Montage des Standfußes liegt ein extra Zettel bei.


    Der Monitor besitzt keine Pivotfunktion und keine Lautsprecher, allerdings ein Audio-Eingang und -Ausgang. Der Sinn davon erschließt mir nicht ganz, Sony liefert auch kein Audiokabel mit.


    Das Menü ist etwas verwirrend, es wird viel mit Symbolen gearbeitet, deren Funktion sich erst erschließt, nachdem man draufgeklickt hat. Auch ist es nicht immer möglich, eine Ebene zurückzugehen, man verlässt das Menü ganz und muss von vorne anfangen. Erklärungen im Handbuch dazu gibt es keine, vielleicht ist noch was auf der beiliegenden CD.


    Produktionsdatum: 2.Woche 2006


    Nachfolgend finder ihr noch ein paar Bilder, einmal im Vergleich mit meinem Laptop Display.


    Mein kurzes Fazit: Nichts zu beanstanden an Bildqualität + Design, hat leider den Makel der Pixelfehler sowie der höhenverstellbare Fuß,der (noch) nicht funktioniert. Mal sehn ob ich mich mit den Pixelfehlern abfinden kann, ansonsten wird er umgetauscht.


    Wer noch Fragen hat, bitte melden.


    Edit: nach Demontage des Fußes und mit ein bisschen Gewalt funktioniert die Höhenverstellung nun. In der niedrigsten Position hat das Display einen Abstand von 5,5cm zur Tischplatte, in der höchsten, 17cm. Der Mechanismus funktioniert immer noch etwas schwergängig und ruckartig.

    Hallo,


    danke für deine Einschätzung.


    Glaube kaum das der Monitor mir zu langsam ist, mein jetziger hat 40ms.
    Kann mich noch gut an die Zeit ca 3-4 Jahre zurück errinnern, als es noch keine schnellen TFTs gab. Dann kamen die 25ms Modelle raus, die von den Herstellern als spieletauglich beworben wurden und alles was langsamer ist, taugt nichts. Jetzt sind wir bei 2ms und alles was langsamer ist, ist wieder nicht spieletauglich... 8)


    Für mich ist vor allem ein gutes Bild wichtig und eine gute Mechanik, daher wäre es mir wichtig, dass der Monitor höhenverstellbar ist (was bei vielen günstigen Geräten nicht üblich ist).


    Der Monitor soll per DVI an die Docking-Station meines Laptops angeschlossen werden, da mir langsam 1400x1050 auf 14" zu klein wird.

    Hallo,


    kennt einer von euch den Sony SDM-S95FS?


    Daten:
    -MVA-Panel
    -1000:1 Kontrast
    -170" Blickwinkel (10:1)
    -DVI
    -8ms/16ms Reaktionszeit


    Leider kann ich keine Testberichte/User-Meinungen zu diesem TFT finden. Bei Amazon wird er für ein MVA Display überraschend günstig angeboten.
    Im Netz findet man unterschiedliche Angaben zu diesem Display, mal mit 8ms, mal mit 16ms, mal höhenverstellbar und mal nicht.


    IMHO ist es ein Auslaufmodell. Soll man besser aktuelle TN-Modelle zum gleichen Preis vorziehen?

    Hallo,


    ich suche einen 19" TFT, bei dem schnell zwischen den Signalquellen umgeschalten werden kann.


    An den TFT kommen zwei Computer (per DVI und D-Sub), per Knopfdruck soll zwischen den beiden Inputquellen umgeschalten werden können.


    Viele TFTs bieten ja Signalwahl über das OSD an, ich möchte aber nur per Tastendruck (oder max 2) umschalten können.


    Der Samsung 194T wir ja explizit mit dieser Funktion beworben. Welche anderen Monitore bieten diese Funktion auch noch?


    Über den Samsung 194T liest man hier im Forum sehr wenig. Hat jemand ihn schon getestet (außer chip)?


    Interessant finde ich noch den FS P19-2. Kann man bei diesem TFT per Tastendruck schnell zwischen VGA und DVI umschalten?


    Das soll der TFT können:


    -schneller Inputwechsel zwischen DVI und D-Sub
    -hohe blickwinkel
    -gute Farben
    -reaktionszeit ist nicht so wichtig, es wird damit nicht gespielt