Beiträge von webmantz

    Moin zusammen,


    bin nun auch seit zwei Tagen Besitzer eines Samsung 245B. Und das war gar nicht so geplant. Zwar liebäugele ich schon seit einiger Zeit mit einem 24Zöller, konnte mich bislang aber nicht zu dieser Investition durchringen.


    Bislang habe ich mit einem Hyundai L90D+ 19" TFT gearbeitet und als Zweitmonitor einen älteren Nokia 17" CRT nebendran stehen. Den Zweitmonitor brauche ich unbedingt für die Software- und Webentwicklung.


    Nun denn, am Mittwoch nachmittag passierte es dann plötzlich: mitten im Betrieb ging der Hyundai auf einmal aus und blieb dann auch dunkel. Weder Kabeltausch, noch umstöpseln an der Grafikkarte oder sonstwas ließen das Licht wieder angehen. Einziger Trost: der Monitor ist erst 2½ Jahre alt und wird somit auf Garantie repariert. Aber das kann natürlich dauern.


    Also habe ich mich am Donnerstag umgesehen (hauptsächlich in den Testberichten hier bei PRAD) und kurzerhand einen Samsung 245B für 398 €uronen bestellt. Und da der Händler gar nicht weit von hier ist, konnte ich den Monitor noch am Donnerstag nachmittag abholen.


    Hier meine ersten Eindrücke:


    Nach dem ersten Aufbau, welcher sich erfreulicherweise äußerst einfach gestaltete - auspacken, anschließen, los geht’s - gab es erstmal leuchtende Augen. Nicht nur wegen der unglaublichen Größe, auch wegen der enormen Helligkeit. Statt mir eine Sonnenbrille zu holen drehte ich erstmal an Helligkeits- und Kontrastreglern. So ging es schon viel besser.


    Fürs Arbeiten (Webentwicklung, Office) ist der Monitor einfach genial. Kamen mir 1280x1024 schon viel vor, so sind die 1920x1200 einfach riesig. Und dabei TFT-typisch gestochen scharf und absolut flimmerfrei.


    Bei mir muß der Monitor aber als Allroundgerät herhalten. Soll heißen, er ist auch gleichzeitig Fernseher (mittels DVB-S Karte im PC) und Video-/DVD-player. Auch da macht der Monitor eine gute Figur, lediglich der Schwarzwert könnte etwas schwärzer sein. Aber für den Preis absolut in Ordnung.


    Da ich beim Video-/Fernsehschauen einen größeren Abstand zum Monitor habe (ca. 2½ m) schalte ich dann die Auflösung auf 1280x800 runter. Das geht mit meiner ATI X1900XT problemlos, ohne irgendwelche Treiber-Klimmzüge. Die Interpolation ist einwandfrei, im Vergleich viel besser als beim Hyundai.


    Ganz nebenbei: Pixelfehler hat mein Modell keine bisher, auch machen sich keine störenden Geräusche bemerkbar, da hatte ich wohl richtig Glück.


    Zum Abschluß noch eine Frage: wozu liegt dem Gerät eigentlich eine Treiber-CD bei? Wozu brauche ich einen Treiber? Bringt der etwas oder sollte ich den lieber weglassen?


    Gruß, André

    Moin zusammen,


    ich habe ein riesen Problem. Mein Monitor, ein Hyundai L90D+, zeigt nichts mehr an. Mitten im Betrieb ging der Monitor auf einmal aus, und jetzt bleibt er schwarz.
    PC ist nicht abgesürzt, denn mein 2ter Monitor, der am sekundären Ausgang der Grafikkarte hängt, zeigte weiterhin den Desktop.


    Ich habe den Hyundai an beiden Ausgängen der Grafikkarte probiert ... nix! Nicht mal die BIOS-Meldungen beim Start werden angezeigt.


    Der Monitor hat eindeutig Strom, er empfängt auch ein Signal vom PC, erkennbar an der Power-Leuchte, die dann auf blau wechselt, wenn ein Signal anliegt. Der PC erkennt den Monitor auch.


    Die Power-LED, die im Betrieb eigentlich blau leuchten sollte, wechselt etwa im Sekundenrhytmus zwischen gelb/blau und Lila?!


    Kann mir jemand sagen, woran das liegt und ob ich selbst noch was tun kann? Vielleicht eine Sicherung austauschen oder eine spezielle Tastenkombi?


    Danke für eure Hilfe,


    Gruß, André