Beiträge von treQ-`

    EIZO S1910-K


    1. ./.


    1.1 Ich habe mich für das Modell mit dem Standard-V-Fuß entschieden, weil ich auf die Pivot-Funktion nicht verzichten wollte und ich das Design des ArcSwing-Fußes eigentlich nicht unbedingt viel besser finde :).


    2. Ich habe mich allein aus optischen Gründen für das schwarze Modell entschieden, weil ich jetzt jahrelang einen "grauen" Monitor hatte und ich nun etwas anderes ausprobieren wollte :).


    2.1 ./.

    Hm, das ist ja mal ein überaus interessantes Angebot :)


    Da ich meinen EIZO S1910-K auf grund eines mich nervenden Pixelfehlers per FAG zurückschicken werde, muss ich mich jetzt wohl wieder vor die Wahl stellen: EIZO S1910-K oder nun dieser DELL 2005FPW.


    Lassen sich die beiden Monitore überhaupt in irgendeiner Form vergleichen? Mit dem EIZO bin ich bis auf den Pixelfehler ziemlich zufrieden, nur der DELL lockt natürlich mit dem 20"-Widescreen-Display.


    Gibt es stichfeste Pro/Contra Argumente zwischen den Monitoren im Vergleich?


    Gruß,


    treQ-`

    Zitat

    Original von dirgro
    ... Wenn du damit nicht klar kommst, so kannst du höchstens von deinem 2 wöchigen Rückgaberecht nach FAG gebrauch machen.



    Naja, also stören tut mich der Pixelfehler nicht wirklich, da er mir bei normalem Gebrauch nicht sonderlich auffallen würde. Aber für den stolzen Preis den ich für dieses Gerät bezahlt habe, erwarte ich ein absolut fehlerfreies Modell :)


    Aber ansonsten bin ich wirklich äußerst positiv überrascht und mehr als zufrieden! Kann den Monitor absolut weiter empfehlen ;). Das mit dem Pixelfehler ist natürlich ärgerlich, aber das kann einem ja wie schon mehrmals erwähnt mit jedem TFT passieren!

    Nach reiflicher Überlegung habe ich mich auch für den EIZO S1910-K entschieden - Freitag wurde er geliefert.


    Mein erster Eindruck ist fantastisch! Es ist wirklich wesentlich angenehmer als vor der alten CRT-Kiste zu sitzen :)


    Allerdings habe ich leider die Vermutung, dass mein Gerät einen Pixelfehler hat. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich da viel zu empfindlich reagiere, wollte ich hier mal kurz nachfragen. Es handelt sich um einen kleinen schwarzen Punkt rechts-oben im Display. Sichtbar ist er beim TFT-Test bei allen Farben außer schwarz ;). Nun weiß ich nicht ob ich den Monitor mittels FAG zurückschicken soll oder gar Garantie-Ansprüche habe (Pixelfehlertest habe ich nicht machen lassen). Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich doch recht verwirrt bin =)


    Gruß,


    treQ-`


    [edit] Sollte man im Falle eines Pixelfehlers EIZO kontaktieren oder eher das FAG nutzen ... [/edit]

    Profi-Bildbearbeitung gehört wohl auch nicht zum Profil eines Allrounders ;)


    Es ist ja schön und gut das DU dir im Media-Markt deines Vertrauens jeden dort erhältlichen TFT angesehen hast, aber es bleibt doch zweifelhaft ob du dich wirklich für DEN Besten entschieden hast. Ich verlange ja nicht von dir, dass du deinen eigenen TFT kritisch beäugst, allerdings wäre es doch für viele User hilfreicher wenn sie in einem solchen Thread sachdienliche Informationen und nicht überschwengliche Lobeshymnen zu lesen bekämen.


    Und mit einem 4ms TN-Panel kann man mit Sicherheit viele Dinge anstellen, die Frage ist nur, ob sich dieses TFT-Display (NEC 90GX2) auch für andere Zwecke eignet als die Darstellung von bombastischen Farben in Hochglanz-Spielen :)

    Ist der NEC 90GX2 jetzt eigentlich eher für den Hardcore-Gamer geeignet, oder kann man ihn eher in die Gruppe der Allrounder einordnen?



    @ Pyromane


    Ich interessiere mich auch für den NEC 90GX2, allerdings steht der EIZO S1910-k bei mir im Moment höher im Kurs. Mich würde mal interessieren warum du in diesem Thread ständig rumpöbelst ;). Und vielleicht solltest du bevor du einen Beitrag zu diesem unerreichbar genialen Monitor schreibst tief durchatmen und erstmal runterkommen! Es ist wirklich nervig, wenn man sich über einen Monitor informieren will, diesen Thread durchliest und ständig deine teilweise sinnlosen und patzigen Beiträge auf dem Display hat. Es mag durchaus sein, dass der NEC 90GX2 ein guter bis sehr guter Monitor in seiner Klasse ist, aber deine Begründungen sind z.T. doch sehr subjektiv und auf einer fragwürdigen Argumentationsbasis.

    Hallo!


    Vorab sei gesagt, dass ich hier im Forum schon seit einigen Wochen in diversen Threads mitlese. Wohlwissend, dass Threads mit dem von mir gewählten Thema (o.ä.) hier sehr oft zu finden sind, habe ich mich entschlossen eben diesen Weg auch einzuschlagen um den ein oder anderen Tipp bzgl. meines Wunsch-TFT-Displays zu erhalten.


    Nach jahrelanger Nutzung eines Samsung SyncMaster 950p plus (19" CRT) habe ich mir fest vorgenommen, mir noch Ende 2005 ein TFT-Display zuzulegen. Die Größe des Displays steht eigentlich nicht zur Debatte, allerdings würde es mich interessieren ob es nicht doch sinnvoll wäre zum heutigen Zeitpunkt ein 20"-Modell in Betracht zu ziehen (evtl. Widescreen?).


    Meine Hauptnutzung liegt sicherlich im Office-Bereich (ca. 50%). Darunter zähle ich einfach mal: Surfen, Word, Excel, Outlook, etc. (alles was halt im Studium so anfällt :tongue: ). Die restliche Zeit verbringe ich "spielend" am Rechner (40%), allerdings schaue ich auch ab und an (allerdings eher selten ~ 10%) mal einen Film am PC. In Zukunft kommt wohl noch semi-professionelle Bildbearbeitung (gibt es das? :))dazu, allerdings sollte dies ja für keines der aktuellen TFT-Displays große Schwierigkeiten darstellen.


    Soweit so gut! Wichtig wäre mir vor allem eine schöne Bilddarstellung, um meine Augen während der nötigen Office-Arbeiten nicht unnötigen Qualen auszusetzen ;). Deswegen möchte ich aber wenn möglich nicht auf ein gutes Bild beim Spielen verzichten (Strategie, ab und an mal Shooter, Sportspiele; eigentlich alles quer durch die Bank :)).


    Da ich mich als eine Art "Informations-Bedürftiger" in einer gewissen Bringschuld sehe, habe ich eine kleine Vorauswahl getroffen:


    Eizo S1910-k
    Fujitsu-Siemens P19-2
    NEC 90GX2
    Samsung 940B (das war das erste Modell, was ich mir mal überlegt hatte, allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher ob es wirklich das richtige wäre :D)


    Diese 3 (4) Displays sind bis dato in meiner engeren Auswahl (gerne erweiterbar).


    Mein Preislimit liegt für einen 19"-TFT bei ca. 500€, für einen guten 20"er würde ich natürlich etwas mehr hinlegen (wenn möglich nicht mehr als ~ 600€).


    Ich hoffe, dass hier einige User Empfehlungen und Tipps preisgeben werden und ich meinem Wunsch-TFT entschieden näher komme!
    Danke im voraus!


    Gruß,


    treQ-`, in der Hoffnung auf Antwort!