Hallo Forum,
ich hatte am 7.12.2005 über das Internet den Xerox XA7-19i, Produktionsdatum Februar 2005 gekauft. Entschuldigt bitte die Wortwahl, aber das Mistding hat bereits nach ca. 3 Stunden Betrieb den Geist aufgegeben. Wie von einem Mitgleid hier im Forum beschrieben bleibt das Bild dunkel, obwohl die Hintergrundbeleuchtung aktiv ist.
Im Moment plagen mich schwere Zweifel, ob der Kauf des Geräts nicht ein Fehler war.
Im Betrieb als das Gerät noch funktionstüchtig war ;), fiel mir abgesehen von 3 Pixelfehlern (damit hätte ich leben können) innerhalb kurzer Zeit auf, daß die Graustufendarstellung des Geräts den Vergleich mit einem Samsung Syncmaster 191T nicht standhalten kann. Sehr schön ist dieser Sachverhalt z.B. auf geizhals.at bei den Bewertungen und Meinungen zu den Produkten () zu sehen. Der Xerox ist nicht in der Lage die grau gefüllten Rahmen um die Kommentare darzustellen, es war nur schemenhaft ein Hauch von diesen Rahmen zu erahnen.
Bekannter Weise scheint Xerox beim XA7-19i arge Probleme mit der Qualität zu haben, vor allem bei Geräten die vor August 2005 produziert wurden. Ich hatte hier auf Prad zwar gelesen das es Probleme mit dem Gerät geben könnte, hatte insgeheim allerdings gehofft von den Problemen nicht betroffen zu sein. Nun stellen sich mir mehrere Fragen:
1. ist es möglich vom Kauf des Geräts zurückzutreten obwohl das Display nun defekt ist? 14 tägiges Rückgaberecht! Würde beim gleichen Händler ein Display von einem anderen Hersteller dafür kaufen.
2. Seht ihr die grauen Rahmen auf geizhals.de, könnten Geräte vom August 2005 die Rahmen darstellen?
3. Sollte ich den Xerox Kundendienst kontaktieren und hoffen das das Display gegen eines vom August 2005 getauscht wird und damit alle meine Sorgen der Vergangenheit angehören?
Was würdet ihr machen?
Gruß,
weeBee