Beiträge von xoxox

    Kleines Update von mir.


    Der TFT ging zu Atelco zurück und wurde gegen ein 730BF (meine Entscheidung getauscht).


    Der alte TFT pfif immer schlimmer, und die Helligkeit war nicht zu ertragen.
    Der neue ist bis jetzt erheblich besser, der 19" TFT war für mich auch zu groß, ich sitze zu nah dran.


    Ein Lob übrigens an Atelco in Braunschweig, anstandslose Rücknahme, der neue TFT wurde gleich ausgiebig auf Pfeifen, Pixelfehler, etc. getestet. So muss das sein.

    Ich kann mal von meinen Erfahrungen mit dem Samsung 181T berichten.
    Älteres Modell, lag aber damals im vierstelligen Preisbereich.


    Es kam nach ca. 1,5 Jahren Betrieb zu diversen Einbrenneffekten.
    Das Hintergrundbild hatte sich fest eingebrannt, aber auch normale "Fenster" hinterliessen ihren Eindruck.


    Weisses Bild liess die Einbrennungen teilweise verschwinden, teilweise wurden sie nur abgeschwächt.


    Ein Anruf bei Teleplan, und der TFT wurde anstandslos getauscht.
    Das neue Modell hat bisher keinerlei Einbrenneffekte, wobei ich seitdem als Bildschirmschoner ein weisses Bild habe, womit ich hoffe die Einbrenneffekte zu vermeiden.


    Wenn also noch Garantie drauf ist => tauschen.
    Ansonsten A-Karte gezogen.

    Hallo,


    ich kann deine Probleme voll bestätigen.
    Ich habe mir gestern einen 901B gekauft, der soweit ich weiss das gleiche Panel verwendet.
    Ich war vorher schon mit einem Samsung 181T "TFT-gewöhnt", aber die Helligkeit des 901B ist imho extrem.
    Leider fiept er auch sehr laut, mit Helligkeit 80 richtig nervig laut, erst ab 95 wird's kaum hörbar.
    Aber dann brennen mir fast die Aufäpfel weg, mir tränten schon die Augen.
    Auch der Kontrast mit Standard 80 ist viel zu stark.


    Ich weiss echt nicht, was ich davon halten soll.
    Auf der einen Seite ist der 901B ein guter TFT, sieht gut aus, schneller Bildaufbau, gute Bedienung, aber was sich die Samsung-Ingenieure bei den Helligkeitseinstellungen dachten...


    Ich werde erstmal mit den Einstellungen herumspielen, ansonsten geht er nach Weihnachten eben zurück.