Natürlich hört man es nur wenn alles leise ist! Meine Kiste ist auch ohne Wasserkühlung leise, durch aktive Lüftersteuerung und son Zeuch.
Aber wenn Musik läuft, oder doch mal ein Spiel, dann höre ich den Monitor nicht mehr, ich surfe aber meistens ohne Nebengeräusche im netz umher, und da höre ich es dann eben doch, aber eben nur wenn ich die Helligkeit weiter runter drehe als 50-52 je nach Tagesfitness meiner Ohren!
Beiträge von jensiskammer
-
-
Zitat
Original von deepdetails
@cs Also bei mir brummt egal bei welcher Einstellung gar nichts!Hat meiner die ersten tage auch nicht getan!!
Hatte sogar beide Ohren ans Gehäuse gedrückt um was zu hören, war aber nichts, aber eines Tages .........
-
Zitat
Original von c2000
gegen das brummen gibt es ganz leicht abhilfe, Dreht einfach dei Schrauben an der Rückseite des Monitors etwas fester zu, dann hört das auf, oder spiel ein wenig damit herum.Quatsch! Das was du beschreibst klingt ja eher nach Vibrieren von Bauteilen wie netzteil oder so. Die meisten haben aber einen Pfeifton der so im oberen Kiloherzbereich liegt! Da hilft kein Schrauben, Schütteln oder Schlagen! Bei mir hört ich es ab 52 Helligkeit abwärts bei Kontrast 78 und Digitalem Anschluss auf zu pfeifen. Im normalen Abstand (50-60 cm) höre ich es allerdings nie!
-
Wann hast du dein Videorauschen? Bei welchem Anschluss? Dein PC?
Ich habe noch nichts dergleichen feststellen können, ich bin auch sehr zufrieden. -
Und, stört`s dich?? Also ich seh es eigentlich nur auf Testbildern, oder wenn ich zu Testzwecken `ne DVD schaue. Es ist übrigens gleichmäßig oben und unten, das kriege ich mit meiner Digi nicht hin.
-
So gut sieht man es nicht, in der Mitte ist es eigentlich gleichmäßig dunkel, und die blaue Farbe kommt von der billigen Digicam.
Aber mache dir lieber persönlich ein Bild davon, denn so schlimm wie es hier aussieht ist es gar nicht. -
Ich hab gestern mal Colin Mc Rae 5 gespielt. Erst mit dem Digitalanschluss bei 60 Hz, und dann habe ich umgeschaltet auf Analog und zwischen 60 und 75 hin und her geschaltet, aber es war spät, meine Augen tränten schon vor Konzentration. ich konnte keinen Unterschied zwischen den beiden Anschlüssen ausmachen.
Aber sehr wohl zu meiner Sonyröhre! das Bild ist natürlich hakliger auf dem 930BF, aber die Farben waren eindeutig kräftiger! Auch die Helligkeit war etwas besser als bei der Röhre, wobei sich der TFT beim Start des Spiels neu eingeteached hat.So, dann wünsche ich euch allen mal ein Gesundes Neues Jahr!! :tongue:
-
Bei welcher Auflösung kriegst du die 72 Hz? Denn bei kleineren Auflösungen habe ich auch die Möglichkeit mit 72 Hz!
-
Ok, diesen Einwand muss ich wohl akzeptieren.
-
So, ich habe jetzt den Analoganschluss vorgezogen.Und nun kann auch ich dem Monitor verschiedene Frequenzen zuteilen. Und meine Einbildungen sagt sogar, dass das Bild gleich, bzw. besser ist. Also weg mit dem Digitalen!
-
-
Mittlerweile stellt sich mir die Frage, ob die 75 Hz überhaupt per DVI möglich sind? Wie groß ist der Unterschied zwischen Analog und Digital? Sonst hole ich mir wieder mein VGA Kabel zurück (Back to the Roots)!
-
-
Aber wenn ich nicht auf "Einstellungen>Digital" und nur das DVI Kabel angeschlossen habe, dann erhalte ich doch gar kein Bild!?
Bei mir war übrigens "Autom. Quelle" voreingestellt! D.h. je nachdem welches Kabel angeschlossen ist, sucht sich der Monitor die Quelle.
Vielleicht sollten wir, also die die nicht die Frequenz umstellen können, ihre Daten mitteilen.Meine: P IV 3,2 GHz
GeForce 6800 GT
Win XP Prof SP 2
Monitor an DVI
??? Was ist noch wichtig??? -
Zitat
Original von Andi
ich weiß aber sicher, dass sowohl Redakteure aus den Printmedien und auch die Hersteller selbst das Forum besuchen.Dann hoffe ich, dass sie die häufigen Beschwerden über das oft nicht funzende MagicTune auch lesen!!
-
So sieht es bei meiner GeForce aus:
-
Nee, das mit dem Häkchen hatte auch nicht gefunzt.
Ich habe mich schon mal sehr angestrengt, aber ich meine KEINE zu haben!? Kannst du deine vielleicht auch mal per Screenshot zeigen, oder ist das nicht möglich!? -
Welches Menü meint ihr? Im Standardmenü (Einstellungen>Einstellungen>Erweitert>Monitor) kann ich nur die 60Hz einstellen. Und das Magictune habe ich deinstallieren müssen, weil es mir immer den Rechner abstürzen lassen hat.
Hat jemand vielleicht `nen Link für die Version 5 von MagicTune?? Dann probier ich die mal.
Ansonsten bin ich auch zufrieden, er ist nicht besser als meine Sonyröhre, aber sieht schöner aus und ist sehr gut für dunkle Spiele geeignet. Brummen tut er bei mir nur wenn nach dem Runterfahren des PC`s kein Signal mehr anliegt, aber dann auch nur ein paar Sekunden, sonst auch nicht bei Helligkeit "0"!! -
Hi, ich habe meinen heute auch bekommen. Made in China! Aber bis jetzt kein Brummen. Bis jetzt habe ich die optimalen Bildeinstellungen noch nicht so ganz gefunden, und leider bringt MagicTune meinen PC zum Einfrieren (hat nicht jemand hier dasselbe Problem gehabt?). Ein Brummen oder Piepsen kann ich nach (nur) 4 Stunden noch nicht feststellen, aber ich warte mal ab.
An das doch sehr künstliche Bild muss ich mich auch erst gewöhnen, hab bisher `n Sony mit Trinitronröhre gehabt.