Beiträge von flotsch

    mich interessiert dieser monitor auch, jedoch wurde in der aktuellen (1/06) chip ausgabe das gerät schön außeinandergenommen, die strahlung und vor allem die geschwindigkeit kritisiert und als "nicht spieletauglich" empfunden.


    euer test widerspricht sich da mit dem - wie isses nun in der praxis? ich kenne bei uns leider keinen händler der das gerät hat.

    hallo allerseits :)


    hab jetzt unzählige threats dieses tollen forums durchgelesen und mich entschlossen, auch mal was zu fragen.


    und zwar ist der 12 jahre alte 15zoll tft den ich momentan in meiner studentenbude betreibe langsam schrottreif - und weihnachten war auch .... also muss was neues her.


    ich bräuchte einen monitor, der für video- und fotobearbeitung genauso geeignet ist wie für einen lustigen dvd abend, und ab und zu mal ein schnelles ballerspiel.


    da ist natürlich wieder ein allround tft gefragt, der womöglich auch noch ein VA pannel mit overdrive besitzt. leider sind die teile aller sauteuer, und über 350€ kann ich bei besten willen nicht gehen (das ist schon die oberste schmerzgrenze).


    so, jetzt hab ich mir aber den W19 widescreen ins auge gefasst, der wäre ja auch noch recht günstig zu bekommen. außerdem kann man durch die tolle bildschirmauflösung eine richtig lange timeline nutzen, quasi fast ein dual screen.


    meine frage:


    wie stark weichen denn die farben eines TN pannels von den wirklichen farben ab? bin ja richtige farben von einem röhrenmonitor gewohnt, aber wenn ich jetzt ein video schneide, und die farben sind plötzlich krass anders als gedacht - das wäre ja auch nix!


    ich hätte ansonsten noch folgende alternativen:


    Fujitsu Siemens P17-2 - zwar nur 17 zoll, aber tolle farbwiedergabe, schnell genug, und preislich ein meiner region - aber eben kleines fenster


    Formac Gallery 1900 - ebenfalls ein mva pannel mit overdrive, aber angeblich für spiele doch ein eck zu langsam mit schlierenbildung