Vorgeschichte
Vor zwei Wochen hatte mein 17 Zoll CRT LG 795ft plus keine Lust mehr und zeigte mir nur noch ein schwarzes Bild, weswegen ich ihn nach sieben Jahren Dienst entlassen mußte. Mit dem PC an einen 69 cm Fernseher angeschlossen machte ich mich dann auf die Suche nach einem passenden Monitor. Nach langen hin und her entschied ich mich mit schmerzendend tränenden Augen für den 960BF und bestellte ihn am 12.01.06 bei NOREAL (http://www.n-oreal.de//pd1136370753.htm). Am Freitag den 13. wurde er prompt geliefert. Schnell und günstig. Was will man mehr.
Nach einer 16 stündigen Auftauphase nahm ich heut den TFT endlich in Betrieb.
Das Gerät war etwas tiefgefroren.
Lieferumfang
D-SUB-Kabel
DVI-Kabel
Netzteil/Stromkabel
Treiber-CD
Kurzanleitung
Design
Das Äussere sieht sehr nach imac aus. Würde nicht Samsung auf dem Rahmen stehen, könnte man ihn glatt für ein Apple Produkt halten.
Um den Bildschirm hochkant zu stellen muss man ihn zuerst nach hinten kippen
und kann ihn erst dann drehen, weil die maximale Höhe nicht ausreicht. Der TFT steht auf einer ovalen Platte das hinten zu einem Tragegriff ausläuft. Damit kann man ihn zusammengeklappt zwar gut transportieren, aber ich befürchte auch, man könnte den Bildschirm beschädigen, da der Fuß auf dem Bildschirm aufliegt. Bei der Lieferung war der TFT zusammengeklappt und zwischen Fuß und Bildschirm war ein dünner Schaumstoff. Trotzdem habe ich einen leichten Abdruck auf dem Bildschirm. Ich hoffe ich krieg das noch irgendwie weg.
Software
Der TFT war von Haus aus mit maximaler Helligkeit und Kontrast eingestellt, und
blendete fürchterlich sogar bei schwarzen Hintergrund. Da das Gerät keine Bedientasten ausser dem an/aus Schalter besitzt, hab ich erstmal unter Windows
die Helligkeit heruntergeregelt. Nur der Mauszeiger hielt von der ganzen Aktion nichts und blendete mich munter weiter. Die Software ließ sich nur aus den jeweiligen Ordnern installieren. Das Autostart Installationsmenü ließ sich nicht starten. Mit MagicTune konnte ich endlich die Helligkeit und Kontrast auf 0 stellen, was mich unter Windows immer noch etwas blendet. Beim ausprobieren der verschiedenen Einstellung bewahrheitete sich die Information, die glaube ich hier im Forum gelesen habe, das die Software den Rechner zum Absturz bringt.
Nach mehrmaligen Neustarts beließ ich es dabei und war froh das man wenigstens die Helligkeit und Kontrast einstellen konnte, und entfernte die Programme aus dem Autostartordner. MagicRotation läuft zwar ohne Absturz, stellt den Monitor aber meisst nicht automatisch um.
Bild
Scharfes Bild saubere Farben unter der nativen Auflösung. Bei anderen Auflösungen wirkt alles etwas verwaschen. Fotos sehen nun sehr realistisch aus.
Videos in niedriger Auflösung sollte man vermeiden. Spiele... endlich seh ich mal
die Gegner, aber das hilft bei meinem Skill auch nicht viel ;). Samsung hat die Ausleuchtung so eingestellt, das man für ein homogenes Bild von oben herab schauen muss. Sitzt man genau davor ist der obere Rand etwas dunkler. Das stört beim arbeiten mit der Pivotfunktion, da dann von links nach rechts das Bild dunkler wird.
Schlieren
Bei Videos und Spielen (Americas Army, Battlefield 2 und SF) sehe ich keine schlieren. Aber dafür trat ein anderes Phänomen auf. Bei Objekten verschiebt sich die Mitte. An einem Fahnenmast z.B. war die Mitte des Mastes plötzlich einen Zentimeter nach aussen versetzt. Ich hab an verschiedenen Einstellungen herumgespielt und es einigermaßen in den Griff bekommen.
Glücklicherweise scheint mein TFT nicht das Firmwareproblem zu haben.
Pixelfehler
Zum Glück habe ich keine und hoffe es bleibt so.
Fazit
Es ist ein gutes TFT. Nur die Software müsste überarbeitet werden. Bei einem TFT ohne Bedientasten, sollte die Software schon fehlerfrei arbeiten. Trotz einiger Umstellungsprobleme von CRT auf TFT, bin ich doch sehr zufrieden.
Nachtrag
Wegen dem Abdruck auf dem Bildschirm bin ich mir nicht mehr sicher, ob er wirklich vom Fuß stammt. Es scheint es könnte die Leuchtstoffröhre sein. Kann mir einer sagen, ob das zu den Dingen gehört, die ein TFTler zu akzeptieren hat?
Wegen dem Rauschen würd ich sagen, bei mir rauscht selbst das mieseste Video nicht. Da ich keine TV Karte besitze, weiss ich nicht, wie es mit einer aussehen würde.