Beiträge von P2k1


    Hi,
    Wichtig ist, es passen NUR 18+1 Kabel, ein anderes Kabel passt nicht an den Anschluss beim DELL 2405FPW!


    Ich habe auch geguckt, wo ich zuerst ein 18+5 Kabel hatte und das nicht passte :)....


    Also es passt nur ein 18+1 DVI SL Kabel.


    Folgendes habe ich mir gekauft:


    Das passt und ich habe keine Bildstörungen oder sowas in der Art.


    Grafikkarte: 2 * 7800GTX 256MB im SLI Mode.


    Mfg,
    P2k1

    Ich hab seit gut einer Woche 2 dieser Monitore.


    Zum Spielen brauchst du für die native auflösung "sehr" gute Hardware:
    Hier mal meine - ich Spiele u.a. HL2 / CSS bei 1920*1600 mit AA usw.


    CPU: AMD Athlon™ 64 Processor 3700+ (1024KB L2 Cache, Socket 939) @ 2211MHz (200MHz FSB)
    Motherboard: ASUSTeK Computer INC. A8N-SLI Premium, version 1.02
    GFX: NVIDIA GeForce 7800 GTX (Processor: GeForce 7800 GTX), 256MB, 1920x1200x32, 60Hz


    (Hiermit schaffe ich normal 110fps - wenns mal "heftig" wird so um die 70fps)


    Diese Monitore sind echt ihr Geld wert, kein Pixelfehler, nichtmal ein Subpixelfehler. :)


    Mfg,
    P2k1

    Zitat

    Original von Player140

    hab ihn nicht mehr durchgelesen, wurden aber viele ++ verteilt ;)


    Ja, genau darum und zu dem Preis. :)


    Da ich meiner Meinung nach „gute“ Hardware besitze, sollte das Spielen bei 1920 * 1200 Pixeln kein Problem darstellen. (AMD64 / 7800GTX)


    Mit dem Schwarz muss ich mal gucken, manche sagen auch, das es super / ok ist.
    Ich denke mal, dass es eine Empfindungssache ist und es auch darauf ankommt, wie gut ein u.a. Raum ausgeleuchtet ist. :)


    ## Laut Test: ##
    Dieser ist sichtbar besser als beim Dell 2005FPW mit S-IPS Panel, kommt allerdings nicht an den Schwarzwert z.B. des Eizo L778 heran, der ebenfalls mit einem Samsung PVA-Panel ausgestattet ist.
    ##


    Also wohl "gutes / bessere" Mittelfeld.


    Mfg,
    P2k1

    Hi,


    Ich bekomme demnächst 2 Dell 24 Zoll - die natürlich "reduced blanking" benötigen.


    Bis jetzt habe ich nur Beiträge gefunden, wo gefragt wurde, ob es bei einem Monitor läuft.


    Wie sieht die Sache bei 2 * 24 Zoll und 1920 x 1200 aus, funktioniert das da auch noch mit „reduced blanking"? (Wenn nicht, wie soll das sonst gehen?) _:)


    Grafikkarte ist eine Evga E-Geforce 7800 GTX KO mit 256MB RAM


    Mfg,
    P2k1

    Hallo,


    Ich mich heute dafür entscheiden doch ganz anders vorzugehen.


    Ich habe mit der freundlichen Sachbearbeiterin bei DELL gesprochen.


    Es ist nun der 2405FPW DELL - habe bis jetzt "nur" Gutes über ihn gelesen und ich denke für 800€/Gerät gibt es nicht so viel, was besser ist, in Sachen Preis/Leistung (Auflösung: 1920 x 1200px)!
    (Gibt ja jetzt diese tolle Aktion nimmst 2 gibt es 40% auf einen - perfekt für mich.)


    Werde dann mal berichten, wenn ich ihn habe (Soll wohl so Ende Jan. / Anfang Febr. da sein).


    Wird mit Sicherheit "bombastisch" so 2 - 24" nebeneinander stehen zu haben, fast 100 cm Bildbreite :). (Bin bis jetzt nur 2 * 19" gewohnt)


    Danke nochmal für eure Tipps bezüglich der anderen TFT Monitore.


    Mfg,
    P2k1

    Zitat

    Original von Member1
    Dein BenQ T904 ist ein VA-Panel ohne "Overdrive" mit 25ms Reaktionszeit. Wenn du mit diesem in Spielen bereits zufrieden gestellt werden konntest, kannst du bei den folgenden 20-ern beherzt zugreifen.
    .


    Tja da komme ich eben nicht mit klar, deswegen habe ich noch den iiyama HM903DT :)...


    Ich bemerke halt bei Farbunterschieden, dunkelgrün zu gelb (da besonders), oder beim schnellen Mausbewegen, oft einen dunklen Schleier.
    Beim Spielen ist das so, das mir davon sogar "leicht" schlecht wird.


    Mfg,
    P2k1

    Hm, ok das Samsung hat auch u.a. eine privot funktion, nicht so wichtig, aber egal.


    Wenn es zum Samsungpanel hinläuft, würde ich auch den Monitor von Samsung kaufen.
    Der LCD2080UXi von NEC käme jetzt auch noch für mich in frage, der hat ja scheinbar das IPS Panel von NEC also aus eigenem Hause....


    (Schade das man sowas nicht im Laden sehen kann,...)


    Mfg,
    P2k1

    Hi,
    Habe ich mir doch fast gedacht.
    Was mich "stört":
    LCD 2170 NX - find ich keine "Testberichte" drüber (leider).
    Das LCD 2180 von NEC ist mir leider in doppelter ausführung zu teuer.


    Weis jemand was im LCD 2170 für ein Panel eingebaut ist / womit man das vergleichen kann? :/
    LCD2170NX:
    - Größe [Zoll/cm] 21,3/54,0
    - Punktabstand [mm] 0,270
    - Betrachtungswinkel 176 Grad horizontal / 176 Grad vertikal (10:1)
    - Kontrastverhältnis (typ.) 900:1
    - Leuchtstärke (typ.) [cd/m2] 300
    - Response Time (typ.) [msec] 8ms (gray-gray) ; 16ms (on/off)


    hört sich ja soweit gut an... :)


    Mfg,
    P2k1

    Hallo,


    Ich stehe vor der Wahl:
    FSC P20-2
    HP L2035
    Samsung 204B, 204Ts o. 214T
    NEC LCD2070NX / LCD2170NX (wo dann auch mein "preisliches" Limit wäre.)
    Oder doch ein anderer?


    Das dann in 2 Facher Ausführung, für Dual View. (Brauch beruflich 2 Bildschirme, Hintergrund ist dort meist Schwarz, ist vielleicht wichtig zu wissen.)


    Das Ganze wäre ja nicht "so" ein Problem (denke ich zumindest), wenn ich nicht - ab und zu - Spielen würde (CoD2, HL2, WoW) -> und da wird das so wie ich das sehe bei 20" ein Problem, entweder sie sind Spiele"tauglich", sie Glitzern oder machen Pfeiftöne?. :)


    Hardwaremäßig sieht das momentan gut für 1600*1200 aus, bei den oben genannten Spielen.


    Momentan habe ich 2 T904 von BenQ + 1 IIyama HM903DT A, läuft soweit ganz gut, bloß ich brauche jetzt was "Größeres".


    Zu der Pivotfunktion, wäre schön sie zu haben und sehe auch mit Sicherheit toll aus, wenn sich 2 Monitore gleichzeitig drehen würden, aber ich bin bis jetzt damit auch ohne ausgekommen... :)
    USB HUB / Lautsprecher brauch ich auch nicht, wenn sie dabei sein sollten, wäre dies natürlich egal.


    Preislich denke ich so an max. 700€ (850€ bei 21") pro Gerät.


    Mfg,
    P2k1