Das fällt mir auch im normalen Windowsbetrieb auf, zum Beispiel, wenn ich ne Internet Seite verschiebe oder ein Fenster.
Beiträge von mu_fi
-
-
Bin auch sehr zufrieden mit dem Bildschirm. Habe weder Pixelfehler noch sichtbare Lichthöfe.
Doch ich muss anmerken, dass der Dell eine grössere Bewegungsunschärfe hat wie mein früherer Viewsonic VX924. Das stört ziemlich beim zocken.
Kann man da was optimieren? -
Hallo Zusammen
Hätte da auch noch ne Frage. Im Test wurde ja kurz angetönt, dass der Dell TFT Opfer gemeiner
Insekten werden könnte.
Strahlt der Dell E228WFP an der Rückseite durch die Lüftungsrillen durch, so dass Insekten angezogen werden könnten oder seht ihr darin keine Gefahr?
Dies ist wirklich der einzige Grund, der mich noch vom Kauf des Dell abhält. Bei mir es eben auch so, dass ich ziemlich nahe an einem Fenster sitze, ich habe da schon ein bisschen meine Bedenken.
-
Danke vielmals für eure professionelle Hilfe!! =) =)
-
Danke vielmals für die Antworten.
Mir ist noch eine andere Frage dazu eingefallen.
Beeinflusst das vSync eigenltich Benchmarks?
D.h. der PC würde zum Beispiel bei einem Test zeitweise 80 Frames pro Sekunde anzeigen können, kann das dann aber wegen dem vSync nicht. Oder wird in diesem Falle die Bildwiederholrate anders gemessen?MFG
Manu
-
Hallo Zusammen,
hab mir heute denn VX924 gekauft und bin eigentlich bis auf die Ausleuchtung sehr zufrieden.
Nun habe ich eigentlich 2 Fragen zu TFT's:
1.) Bei meinem TFT wurde von Anfang an automatisch 75 Hz als Bildwiederholrate eingestellt, jetzt frage mich, ob es das überhaupt bringt (TFT's sind ja keine Röhren-Bildschirme) und ob es nicht besser wäre die Frequenz auf 60 Hz zu reduzieren, falls es vielleicht schlecht für den TFT wäre?
2.) Man sollte ja vSync aktiviert haben, da es sonst unschöne Fragmente auf TFT's geben könnte. Was sind eigentlich die Nachteile von vSync? (Hab mal gehört, dass er die Fps begrenzt??)
Danke schon im Voraus für eure Hilfe!
MFG
Manu