Kann ich Dir leider net sagen...hab den ja nicht :p
Kann sein Du musst Dich auch erst durchklicken im OSD Menü.
-->
Kann ich Dir leider net sagen...hab den ja nicht :p
Kann sein Du musst Dich auch erst durchklicken im OSD Menü.
Hallo,
Bei den meisten Monitoren kannst an den Tasten vom Monitor das Eingangssignal wechseln zwischen DVI/VGA
Hast Du noch ne andere grafikkarte oder Rechner zum testen?
So wie es aussieht liegts an der Grafikkarte oder am Monitorkabel.Das Signal scheint wohl nicht mehr richtig anzukommen...das OSD wird ja nicht von Grafikkarte ausgegeben.
7-10°C liegen noch im Bereich der optimalen Betriebstemperatur. Eher erfrierst Du in Deiner Wohnung als der Monitor
Die "Betriebstemperatur" liegt meist bei 5°C , manche Hersteller auch 0°C. Also da ist zuerst einmal kein Wasser drin, also gefriert es auch nicht bei 0°C.
Flüssigkristalle werden mit abnehmender Temperatur langsamer, das fällt besonders bei bewegten Bildern auf (merkt man im Winter gut beim Handy- oder Kameradisplay). Bei Temperaturen über ca 70°C nimmt dann die Braunsche Bewegung überhand, sodass das Disply nicht mehr funktioniert. Bei Unterschreiten dieser Temperatur gehts dann wieder. Bei noch höheren Temperaturen zersetzt sich dann das Zeugs......Allerdings ist noch zu beachten, dass es da unterschiedliche Chemikalien gibt ( ist aber geheim was verwendet wird) und somit je nach Hersteller auch etwas unterschiedliche Grenztemperaturen.
Hallo
Hab nun eine ATI Radeon 4870 im Rechner, und nun hab ich da Balken wenn ich Filme abspiele die vorher nicht so auffällig waren (hatte vorher eine Geforce 8800 GTS drin).Ich denke das es da an den ATI Treibern liegt.
Bei den ATI Treibern hat man folgende Auswahlmöglichkeiten:
"Add 720p60 format to the Display Manager (NTSC)"
"Add 720p50 format to the Display Manager (PAL)"
"Add 1080i30 format to the Display Manager (NTSC)"
"Add 1080i25 format to the Display Manager (PAL)"
"Add 1080p60 format to the Display Manager (NTSC)"
"Add 1080p24 format to the Display Manager (HD)"
"Add 1080p50 format to the Display Manager (PAL)"
Wenn man da eine Option auswählt kommt ein Popup mit fogender Meldung:
"HDTV Formats Warning
Note that forcing a display mode that exceeds the reported capabilities of its EDID may result in a blank screen or permanently damage the display"
Nun zu meiner Frage:
Kann man die bei meinem Monitor (DELL 3008 WFP) problemlos aktivieren? Wenn ja welche wäre die beste Option? Ich frage hier weil Ich keine Lust hab den schönen Monitor irgendwie zu beschädigen *schäm*
Edit: Handbuch hab Ich schon geguckt...da steht nix
Würde mich auf Antworten freuen =)
lustiger thread
@ mundlbier, an was für nen Monitor sitzt Du dann?
Auf deinen Bildern siehts wirklich schlimm aus...hab sowas bei meinem nur oben in der mitte was aber nicht weiter stört da ich hinterm Monitor eine Lampe stehn hab,und somit nicht völlig im Dunkeln arbeite. (Dunkelheit führt zu schnellerer Übermüdung)
"DELL 3008WFP" & "NEC 90GX2"
beide 0 Pixelfehler =)
Hast du noch nen anderen Rechner oder Grafikkarte mit Dual Link zum testen obs nicht doch an der Grafikkarte liegt.
Habe selben Monitor und keine Probleme, hab aber eine Geforce 8800GTS drinne ( die ich schon verfluche wegen dem VRAM bug <- das ne andere story :p )
Hallo,
-Benutzt du das mitgelieferte DVI-Link Kabel? Wo alle Pins belegt sind...sonst kanns keine hohen Auflösungen darstellen.
-Beim Monitor "OnScreenDisplay" (die taste rechts unten :p ) kannst auch die Eingänge auswählen.
-Monitortreiber instaliert?
PS: Mir is aber aufgefallen das die anderen aus den Foren da auch alle eine GTX280 im Rechner haben.
mfg
Hab den Monitor soeben bestellt...nu beginnt warten
Hab auch vor demnächst so einen zu holen
nen Sprung von 19" auf 30"...da hauts mich bestimmt vom Stuhl
Da hat die Techniktante leider recht was das angeht...habs gerade erst gelesen
"Nutzer die entgegen der allgemeinen Geschäftsbedingungen – keinen Premiere-zertifizierten Receiver einsetzten. Darunter finden sich auch all jene Nutzer von PC-basierten Lösungen, mit DVB-Karte, CI-Modul und Alphacrypt-CAM. Falls Sie von Premiere eine NDS-Karte zugeschickt bekommen (z.B. weil Sie zusätzlich über einen zertifizierten, NDS-updatefähgen Receiver verfügen) wird es auf dem PC dunkel bleiben, da das Alphacrypt-CAM nicht für NDS geeignet ist." (NDS is die neue Premiere Verschlüsselung)
>>> der ganze Artikel dazu <<<
also fällt die option wohl weg
Was hast denn für eine TV karte drin? für manche kann man auch ein "Kartenleser" fürs CI Modul dazukaufen
Könntests auch mit so ner TV Box probieren Beispiel -> KLICK
Dieses Gerät wandelt herkömmliche TV-Bildsignale so um, daß die Bildsignale auf PC-Monitoren (auch Beamer, TFT, LCD oder Plasma) sichtbar gemacht werden können.
Einfach ma bei Google schauen...gibt noch mehrere solcher Geräte.
Wenn deine Grafikkarte 2 DVI ausgänge hat versuchs mal am anderen...ansonsten würde ich mal anderes DVI kabel testen.
Wenn das nix bringt hast noch nen 2. TFT Monitor zum testen?
mfg
Hallo
Habe bei einem bekannten online Auktionshaus einen "Sonic L18W" ersteigert...allerdings ohne Netzteil (auch kein Handbuch wo Ich hätte nachgucken können)
Nun zu meiner Frage: hat zufällig von euch jemand so einen Monitor der mir sagen kann was das Netzteil für eine Ausgangsspannung hat?
Würde mich freuen
MfG
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, und macht weiter so :))