Beiträge von Cobs

    Genau das gleiche wünsche ich mir auch. TFTs mit 100, 120 oder 125Hz. Damit wäre auch das Tearingproblem halbwegs gelöst.


    Leider ist nichts in Aussicht und ich vermute das liegt nicht direkt am Signalprozessor, sondern am Analog/Digital (AD) Wandler im TFT. Wenn der 120Hz schaffen müsste, wird das Teil wohl ein paar Euro teurer sein. Lösung: TFTs ohne analog Anschluss. DVI genügt und man kann sich sogar den AD Wandler sparen ;)


    Das wäre doch ne Marktlücke. Nen Gamer TFT mit echten 2-4ms und 125Hz. Den würde (fast) jeder Gamer kaufen :]

    Zitat

    Original von sgthawk
    Wunschdenken, wird es nie geben!


    Was spricht den dagegen? 100Hz wären doch für die meisten Games besser und vor allem für schnellen FPS Games.


    Das sollte technisch doch kein Problem sein und was bringen mir 2ms Reaktionszeit wenn ich mit 60Hz Spielen soll???
    Das Tearing Problem wäre mit 100Hz wohl auch gelöst...

    Zitat

    Original von raiko
    frage ich mich auch aber q4 hat nen 63 limiter von daher -_-


    bei cs ist es schon sehr sehr wichtig das du 100fps hast denn q4 sind frames nicht so wichtig da es mehr um movement und reaktion geht aber net primär um aiming


    Was? Q4 ist ALL aiming ;)


    Ob man ein fps cap bei 63fps hat oder nicht, spielt keine grosse Rolle, ausser dass es nicht ganz so smooth ist. Fakt ist aber, mit 60Hz hat man beim VX924 Tearing.
    Zudem spielt man sowieso ohne vsync und dann bringt einem 100fps/100Hz auch nichts, da die NICHT synchron sind.


    Also mit 75Hz läuft es bei mir gut und es spielt keine Rolle ob 63, 100 oder 125fps. Aber ich hätte natürlich auch gerne 100Hz oder sogar 125Hz...

    Ich zocke seit ein paar Monaten auf einem Viewsonic VX924 Q3 und Q4 und dies auf einem rel. hohen level (EC und NC).


    Mit 75Hz ist sogar Q3 gut spielbar bei 125fps. Es gibt fast kein Tearing, selbst in Q3 nicht. Mit 60Hz ist es jedoch unspielbar, da haste Tearing ohne Ende. Der Unterschied 60Hz zu 75Hz ist wirklich extrem beim VX924.
    By the way, 75Hz über DVI geht beim VX924 nur ohne Monitor Treiber, darum habe ich den nicht installiert...


    Es gibt auch schon "pros", die mit TFTs spielen. Bspw. TooGoood aka Jay spielt ancheinend auch mit nem Viewsonic TFT und die Q4 CPL Spieler müssen sich so oder so an das gewöhnen, denn die CPL Tour wird auf BenQ FP93GX TFTs gespielt.


    Wie gesagt, es geht meiner Meinung nach besser wie viele top Spieler denken. Genug schnell sind die TFTs mittlerweile, aber eine höhere Vertikalfrequenz wäre noch wünschenswert. Verstehe nicht was das Problem dabei ist, warum können die nicht 3ms LCDs herstellen mit 125Hz???