Beiträge von ÜtzelBrützel

    So, hier nun endlich ein erster Bericht zum Fujitsu-Siemens S20-1W:


    Verpackungsinhalt:
    - TFT inkl. Standfuß und Lautsprechern
    - DVI-Kabel (monitorseitig abgewinkelter Stecker)
    - Sub-D-Kabel (monitorseitig abgewinkelter Stecker)
    - Audiokabel
    - Netzteil plus Kabel
    - 2 Handbücher "erste Schritte" in 21 Sprachen ...wäre nicht notwendig gewesen
    - CD mit Treibern und Handbuch
    - Garantieheft


    Standfuß (massives Aluminium) ausklappen, Kabel ran und schon kann's losgehen.


    Schöne Bescherung:
    Die nVidia GeForce FX 5200 kann keine 1680*1050 am DVI-Port, nur am analogen Ausgang.
    (siehe auch Prad.de Forum » HARDWARE UND SOFTWARE » Computer Hardware » Grafikkarten)
    Konnte es nicht glauben und habe deshalb 4 Std. das Internet nach Infos abgesucht, um zum Schluß zu kommen, dass das tatsächlich so ist.
    Ich wollte unbedingt eine passiv gekühlte Karte und möglichst keine 100 Euro dafür ausgeben. Also bin ich in den "Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt" (da kann man 14 Tage umtauschen...) und hab' mir eine Radeon 9600SE für 69.- Euro
    geholt. Endlich konnte ich den FSC S20-1W am DVI-Port mit korrekter Auflösung betreiben.


    Erster Eindruck:
    WOW!
    Das Bild ist Spitzenklasse!
    ...und es war die absolut richtige Entscheidung einen Widescreen zu kaufen!
    Standfuß, Rückseite und forderer Rahmen sind aus massivem Aluminium. Der FSC hat deshalb keine Lüftungschlitze.


    Pixelfehler:
    Ich habe das Gerät online bei Discount24.de für 499.- Euro gekauft und konnte es deshalb nicht vorab testen.
    Hatte ein wenig Bammel wegen möglicher Pixelfehler oder Streifen.
    Aber nix dergleichen. Alles Top! Absolut keine Pixelfehler oder Streifen.


    Bildqualität:
    Das Bild ist absolut Spitze.
    Die Ausleuchtung ist ziemlich gut. Die vier Ecken sind ganz leicht heller als der Rest des Bildschirms, wenn man ein absolut schwarzes Bild (abends ohne Umgebungslicht) ansieht. Tagsüber und sobald irgendwelche Fenster-Applikationenen laufen absolut nicht zu sehen.
    Sehr schönes "schwarz".
    Blickwinkel, Kontrast und Helligkeit sind erwartungsgemäß (MVA-Panel) sehr gut.


    Lausprecher:
    2 * 2 Watt
    Schönes, zum restlichen TFT passendes Design. Clever montiert. Problemlos und blitzschnell abnehmbar.
    Klang: erträglich. Wie bei allen Lautsprechern, die mit TFTs geliefert werden.


    OSD:
    Bedienungsknöpfe sind gut plaziert und haben einen definierten Druckpunkt, sowie eine halbwegs lesbare


    Beschriftung (weiß auf silbernem Grund).
    Der Signaleingang läßt sich direkt per Knopfdruck einstellen. Kein langes Suchen im OSD.
    Ebenso lassen sich die Lautsprecher per direkten Tastendruck stumm schalten.
    Im OSD lassen sich (bei digitaler Ansteuerung) folgender Parameter einstellen:
    Helligkeit, Kontrast, Farbe (6500K, 7500K, 9300K, benutzerdefiniert), Lautstärke, Sprache, OSD-Position,


    Signaleingangsauswahl.
    Bei analoger Ansteuerung läßt sich zusätzlich noch ein sog. Bildabgleich (Einstellung von hor. und vert. Position,


    Synchronisation und Phase) durchführen.
    Es fehlt die Einstellmöglichkeit des Interpolationsverhaltens!
    Bei meinen ersten Versuchen mit der nVidia-Karte konnte ich feststellen, daß immer auf Vollbild interpoliert wird.
    Nicht schön für die Spielefans unter uns.


    Schaltzeiten:
    ...sind nach meinem Eindruck top. Keine Schlierenbildung. DVB-S und DVDs zeigen nichts störendes.
    Auch mit den TFT-Testprogrammen zeigt sich nichts Negatives.


    Sonstiges:
    Der FSC hat keinen eingebauten USB-Hub. Stört mich aber nicht.


    Fazit:
    Top Design, top Bildqualität, ganz gute Ausleuchtung/Helligkeitsverteilung, gute Schaltzeiten.
    Negativ ist die fehlende Einstellmöglichkeit des Interpolationsverhaltens.

    smörre:
    Vielen Dank für den Tipp mit Discount24.
    Hab' gleich zugeschlagen...


    ...ein absolutes Spitzengerät! **GROSSE Begeisterung**


    poweruser:
    Ich denke es gibt momentan keine bessere Alternative.
    - der DELL 2005FPW hat Probleme mit der Ausleuchtung,
    - der Belinea 102035W hat auch Probleme mit der Ausleuchtung (wenn auch deutlich weniger)


    @sqthawk:
    Die Lautsprecher SIND abnehmbar.


    Ich werde den TFT 3, 4 Tage checken und dann einen ersten Testbericht abgeben.