@ Rifleman
Laut dem prad-Test ist der P19-2 voll spieletauglich.
Ein User in den Testberichten meinte allerdings, dass der P19-2P ein schlechter abgestimmtes Overdrive hat, weswegen man als Zocker zum "alten" P19-2 greifen sollte.
Klar kann man auch zum Eizo greifen, bezahlt dann aber für 10-Bit, 2 Jahre längere Garantie und den Helligkeitssensor gleich 100 Euro mehr.
Das wäre es mir persönlich nicht wert, da man als Normalanwender den Unterschied zw. 8 und 10-Bit nicht merkt, und man die Helligkeit auch manuell regeln kann. Es besteht lediglich der Kritikpunkt, dass der FSC wohl etwas zu hell sein soll, aber das ist wiederum subjektiv.
Zu der Frage des Threaderstellers:
Soweit ich weiß, hat der P19-2P ein anderes Panel, welches von FSC selbst hergestellt wird.
Der P19-2 soll ein Samsung-Panel besitzen, welches auch bei EIZO zum Einsatz kommt.
Vom Benq würde ich abraten, da seine Helligkeitsverteilung nicht sehr optimal sein soll.