Beiträge von TheHunter

    @ Rifleman


    Laut dem prad-Test ist der P19-2 voll spieletauglich.
    Ein User in den Testberichten meinte allerdings, dass der P19-2P ein schlechter abgestimmtes Overdrive hat, weswegen man als Zocker zum "alten" P19-2 greifen sollte.


    Klar kann man auch zum Eizo greifen, bezahlt dann aber für 10-Bit, 2 Jahre längere Garantie und den Helligkeitssensor gleich 100 Euro mehr.
    Das wäre es mir persönlich nicht wert, da man als Normalanwender den Unterschied zw. 8 und 10-Bit nicht merkt, und man die Helligkeit auch manuell regeln kann. Es besteht lediglich der Kritikpunkt, dass der FSC wohl etwas zu hell sein soll, aber das ist wiederum subjektiv.


    Zu der Frage des Threaderstellers:
    Soweit ich weiß, hat der P19-2P ein anderes Panel, welches von FSC selbst hergestellt wird.
    Der P19-2 soll ein Samsung-Panel besitzen, welches auch bei EIZO zum Einsatz kommt.


    Vom Benq würde ich abraten, da seine Helligkeitsverteilung nicht sehr optimal sein soll.

    also ich hab mir aufgrund der Kaufberatungsempfehlung von Prad letzte Woche den Asus PW201 bestellt.


    Nunja, was soll ich sagen:
    Das Widescreen-Format ist etwas gewöhnungsbedürftig, die Ecken sind bei mir heller als der Rest (sozusagen kleine Lichthöfe), und er spiegelt.


    In Spielen läuft alles bestens, nur man muss eben VSync einschalten, sonst sieht das Bild in manchen Situtationen etwas komisch (Querstreifen).
    Keine Ahnung, ob das bei allen TFT's so ist.


    Mit der Bildqualität bin ich eigentlich ganz zufrieden, bis auf die Sache mit der Ausleuchtung.


    Der NEC hat halt noch den Nachteil, dass man ihn nicht in der Höhe verstellen kann, und dann nochmal 40 EUR für nen neuen Standfuß ausgeben müsste.


    Also an deiner Stelle würd ich den NEC einfach bestellen, testen, und bei nicht gefallen zurückgeben.

    Ich hätte da mal eine paar Frage:


    Wie sieht denn ProEvolutionSoccer und Counter-Strike:Source auf diesem TFT aus?
    Wird das Bild gestreckt, oder hat man links und rechts schwarze Balken oder kann man es sich aussuchen?


    Und kann man eine Konsole (Wii, PS2) an den Videoeingang anschließen?


    thx 4 help =)

    Nach kurzem suchen drängt sich nun doch noch eine Frage auf:


    Der S1931 verbraucht, laut Alternate, 45 Watt.
    Der L778 hingegen 55 Watt.


    Ist demnach der S1931 viel sparsamer, und im Endeffekt damit auch preiswerter?


    Oder werden diese Werte nie erreicht, und liegen die Monitore im Normalbetrieb gleichauf, was den Stromverbrauch anbelangt?


    thx 4 help

    Bedeutet dies im Endeffekt, dass beide Monitore in etwa gleich gut sind?


    Oder gibt es doch noch entscheidende Unterschiede (abgesehen vom Design), die ich übersehen hab?


    mfg

    Hi,


    bei mir stehen der EIZO L778 und der neue S1931 zur Wahl:
    nur welcher ist besser? ?(


    Der L778 soll ja irgendeine EU-Richtlinie wegen verwendeter giftiger Stoffe nicht mehr erfüllen --> ist er deswegen schlechter oder gar gesundheitsschädigend?


    Der S1931 hat angeblich ein "neueres" Panel im Vergleich zum L778.
    Merkt man den Unterschied beim zocken (CS:S, PES5)???


    Preislich nehmen sich beide ja nicht viel, von daher spielt das keine Rolle.


    thx 4 help

    Hi,


    das ist zwar das falsche Forum dafür...aber egal...
    Ich kann dir noch den Creative Zen Nano Plus (99€ bei amazon.de für die 1GB Version) empfehlen.
    Einen Test dazu findest du unter (war glaube ich in der Ausgabe 01/06).
    Die Samsung-Player sind relativ überteuert (z.B. 109€ für den Samsung U2 mit "nur" 512 MB Speicherkapazität).


    cu

    Zitat

    Original von Daichi
    Hallo,


    Der fp91g+ hat keine Glossy Fläche oder ich werd verrückt ( TN+Film steht eigentlich meistens unter Panel-Typ) Hab heut bei nem Freund den FP91g+ mal testen können. Office kein Problem, Spieletauglich (UT03 getestet, was anderes war nicht auf dem Rechner)
    , bei Herr der Ringe waren die Farben nicht so toll, aber sonst gutes Bild, Schlieren hab ich so auf Anhieb nicht entdecken können.
    Weiss nicht was am fp91gx besser sein soll?


    Gruss Daichi


    @ Daichi


    Also laut amazon.de hat er ein TN+Film-Panel
    Link:


    Das ist eben das, was mich so verwundert hat.
    Du hast ihn ja testen können. Hat das Display gespiegelt oder nicht?


    mfg

    Ich hab gerade noch den Benq FP91G+ gefunden.
    Er kostet in etwa so viel wie der FP91GX, hat im Vgl. zu ihm aber eine schlechtere Reaktionszeit (8ms), dafür ein TN+Film-Panel (also eine Glossy-Oberfläche).


    Wenn ihr die beiden vergleicht, welchen würdet ihr dann nehmen?


    Vergleich bei prad:
    mfg

    Hi Daichi,


    bist du sicher, dass der FP91V einen Kontrast von 713:1 hat?
    Laut Datenblatt () hat er gerade mal einen Kontrast von 550:1.


    Allerdings verbraucht der FP93GX ca. 20 Watt weniger als der FP91V, wodurch der geringe Preisunterschied zw. den beiden wohl nicht sehr ausschlaggebend sein sollte.


    cu

    Das komische an dem TFT ist, dass bei MIX Computer nur ein Kontrast von 600:1 angegeben ist


    Link:


    Aber an und für sich hört sich das Angebot nicht schlecht an.


    Edit: Bei MIX Computer steht, dass er nur 16,2 Mio. Farben hat, also ist das ein TN-Panel.


    Entweder gibt es das gleiche Modell in zwei Ausführungen, oder einer von beiden Anbietern macht falsche Angaben.

    Aso ich hab jetzt den Samsung 913N, den LG 1950SQ und den Benq FP91GX in den Favoritenkreis erwählt.


    Monitorvergleich bei prad:


    Welchen dieser soll ich nehmen?
    Der Benq hat als einziger nen DVI-Anschluss, dafür aber auch nur ein Kontrast von 550:1 (die anderen beiden haben 700:1) und auch nur eine Helligkeit von 270 cd/m (die anderen beiden haben 300 cd/m).


    Ist der DVI-Anschluss es wert, dass ich diese beiden anderen Dinge außer acht lasse?

    Hi,


    auf der Suche nach einem billigen, spieletauglichen TFT komm ich nicht mehr weiter.
    Zuerst dachte ich an einen Samsung 913N, aber der hat keinen DVI-Anschluss.
    Ist dieser überhaupt wichtig, d.h. ist die Qualität darüber besser?
    Ist TCO03 wichtig?
    Welches Kontrastverhältnis sollte vorhanden sein?


    Kennt ihr weitere TFT's in dieser Preisklasse, die empfehlenswert sind?


    thx 4 help

    Hi,


    also erstmal zu deinen vorgeschlagenen Modellen:
    - Der VX922 ist kaum besser als der VX924, aber 100€ teurer. Das lohnt sich als nicht wirklich. Allerdings soll die Ausleuchtung bei den Viewsonic-Modellen schlecht sein (sog. Lichthöfe sollen vorhanden sein)
    - Der 930BF soll angeblich bei manchen Revisionen summen (siehe im Forum zu den Tests des Samsung), aber die meisten sind von dem TFT begeistert.
    - Und der Benq hat doch glaube so eine Glossy-Beschichtung, die spiegelt (kann von Nachteil sein), aber die Farben wirken dadurch besser (obwohl es nur ein TN-Panel ist) und laut einigen Userberichten ist die Helligkeitsverteilung schlecht (dazu gibt es ein sehr schönes Bild aus dem Thread von Wurstdieb; link: ).


    Ich würd dir noch den Fujitsu-Siemens P19-2 (solltest dir da mal den prad-Test durchlesen) und den Benq FP93GX empfehelen.
    Der P19-2 hat ein VA-Panel mit Overdrive ---> mehr Farben, spieletauglich (8ms gtg), größerer Blickwinkel, hoher Kontrast (und schwarz ist auch schwarz und nicht grau, wie das bei manchen TN-Panels der Fall ist).
    Der FP93GX hat ein TN-Panel, 2 ms, und einen relativ hohen Kontrastwert.
    Die Helligkeitsverteilung und Ausleuchtung soll auch gut sein. Leider gibt es zu diesem Modell sehr wenig Testberichte, weil er erst ab März wieder verfügbar ist (also ich an deiner Stelle würde da noch ein wenig warten).
    Achja, wenn du zu viel Geld hast, dann nimm den Eizo S1910-K (ich verweise wieder auf den dazugehörigen Test von prad.de und von Wurstdieb im prad-Board: Eizo S1910-K im Zweischirm-Betrieb (Prad.de User))


    Noch ein allgemeiner Tipp: warte noch bis nach der Cebit, weil in der Regel die Preise nach der Messe etwas sinken.


    mfg

    Hi,


    ich bin nun schon seit einigen Monaten auf der Suche nach einem passenden TFT für mich.
    Zuerst sollte es der Viewsonic VX924 sein, weil er in der PC Games Hardware als Testsieger angepriesen wurde.
    Ein paar Monate später wurde der Samsung Syncmaster 930 BF Testsieger bei PCGH.
    Also habe ich mich dann zu dem informiert, und festegestellt, dass einige User Probleme mit ihren 930ern hatten.
    Also in die Prad Kaufberatung geschaut, und da die ganzen TFT's mit VA-Panel als Empfehlungen für Gamer gesehen.
    Dann gelesen, dass der neue Benq FP93GX rauskommt...
    Die Folge: total Verwirrung


    Ich hab danach im Forum alle möglichen Userberichte zu den TFT's gelesen, aber irgendwie half mir das nicht weiter.
    Ich weiß einfach nich, ob ich so anspruchsvoll bin und sein sollte, wenn es um die Farbdarstellung etc. geht, da ich nicht weiß, ob man das wirklich sehen kann, oder ob das "Laborwerte" sind, die nur unter bestimmten Bedingungen, aber nicht im Alltag zu sehen sind.
    Natürlich bin ich auch in die bekannten Läden, wie MM, Saturn etc. gerannt, um mir möglichst viele TFT's anzugucken...aber was war? Die hatten nur ein paar alte Samsung- und Benqgeräte, kein Viewsonic, FSC, Eizo...wirklich schlimm ;(


    Trotzdem versuche ich jetzt mal, meine Anforderungen an einen TFT zu nennen:
    - spieletauglich (zocke so ca. 2-4 Stunden am Tag, also rund 50% der Zeit, die ich am PC bin)
    - ich möchte damit auch fernsehen können
    - Preis: also ich glaube mehr als 400 EUR sollten es nicht sein
    - ob nun TN- oder VA-Panel kann ich nicht beurteilen, da ich wie gesagt nicht weiß, ob die Farbunterschiede, Blickwinkelabhängigkeit etc. wirklich wichtig und sichtbar sind


    Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt, denn mein CRT wirds wohl nicht mehr lange machen.


    thx for help

    Zitat

    Original von DonKilluminati
    und wozu dies info??
    möchte ja auch spielen damit!
    dafür ist ja ein va nicht geeignet - oder doch????


    hast du dich schonmal auf prad ein bissel umgeschaut?
    dann wäre dir aufgefallen, dass es bereits eine reihe von tft's mit va-panel gibt, die speieltauglich sind (z.b. fsc p19-2)...es gibt dazu auch ausführliche tests von den pradlern^^