Beiträge von moko76

    Ich mein, haben denn schon Leute aus dem Grund ihr Display eingeschickt und schlechte Erfahrungen damit gehabt? Hast als Mod einen besseren Überblick. Denn, falls wirklich alle 2110er Eizos das Problem haben, will ich mir nicht auch noch Pixelfehler oder andere Macken einhandlen und dabei eh wieder ein Poolgerät haben, dass genauso so mies ausgeleuchtet ist wie das, was ich hier stehen hab.

    Hallo,


    ich habe mir im Feb '06 einen Eizo 2110W geholt. Habe auch gelesen, dass er diese Problem mit den unterschiedlichen Helligkeiten hat. Von rechts nach links wird das Bild heller. Es hat mich schon am ersten Tag gestört. Aber anfangs dachte ich würde mich schon daran gewöhnen. Nur nach einem Jahr bin ich noch immer nicht so richtig glücklich mit dem Teil. Naja auch irgendwie verständlich bei dem Preis von > 900 okken. Aber auch unabhängig vom Preis, stört der Heligkeitsunterschied sehr. Ok lange Rede kurzer Sinn. Kann ich das Ausleuchten irgendwie in den Griff bekommen? Oder besser noch: habe ich eine Chance, wenn ich das Display bei Eizo reklamiere und einschicke, evtl. mit der Offerte auf eine anderes neues Gerät. Das mit der Helligkeit kann ja eine Serienstrueung beim Hersteller sein. Vielleicht hat jemand Erfahrungen oder gehört/gelesen was man da am besten machen kann.



    Schönen Gruß
    moko76

    Hallo,


    ich bin in diesem Board Neuankömmling und wie das so ist mit Newbies suche ich Rat. Diesmal bzgl. einer Grafikkarte (darf ruhig aus der Kategorie "preiswert" sein d.h. für mich bis maximal 80€ ) für den Betrieb eines Eizo S2110W.


    Zur Zeit besitze ich noch meine olle Matrox 400 Dual Head ohne DVI-D versteht sich, wobei TV-OUT bei dieser Karte schon seit geraumer Zeit den Geist aufgegeben hat. Daran merkt wie oll das Teil ist und dass ich echt kein Zockerfreak bin.


    Brauchen tue ich die neue Karte, nur um den Eizo überhaupt mal zu Hause zu testen. Falls nämlich der TFT nicht gefallen sollte ( unwahrscheinlich nach dem was ich bisher gelesen haben, aber man weiss ja nie ) geht das Teil zurück aber die neue Karte soll dann doch meine Matrox ablösen.


    Was mich nun interessiert ist, ob jede halbwegs aktuelle Karte die native 1680 × 1050 ( also WSXGA+ ) des Panels unterstützt oder ob es nur einige wenige sind die dieses Zwischenformat bedienen können.


    Ausserdem würde mich auch interessieren, wie sich mein Dell Lapomat mit seiner 1600 × 1200 Auflösung (4:3) auf dem Eizo (16:10) darstellt. Wir das Bild dann in der Höhe "gekappt" ( jeweils unten und oben zu gleichen teilen ) und dann noch in die Breite verzerrt, um die 80 Pixel Differenz doch noch zu erreichen, oder wie kann man sich das vorstellen.



    Yup, ich Danke !


    moko76