Beiträge von webblaster

    Fast 1 Jahr später stelle ich mir die gleiche Frage. :D


    Hier wird klar zum XL2370 geraten, in der Prad-Kaufberatung ist unter den 23/24-Zöllern für Spieler jedoch nur der BX2350 aufgeführt. Vielleicht aber nur, weil der BX das aktuellere Modell ist? Preislich liegen beide gleichauf.

    Hallo!


    Interessiere mich für den Samsung SyncMaster XL2370 und würde ihn unter anderem gerne zur BluRay-Wiedergabe in Verbindung mit einem Laptop mit ATI HD5650-Grafikkarte einsetzen. Diese bietet einen HDMI-Ausgang mit HD-Audioausgabe.


    Meine Frage ist, welche Möglichkeiten der Tonausgabe es gibt. Sofern ich das richtig verstehe:


    Möglichkeit 1: HDMI-Kabel aus dem Laptop mit einem Audio-Receiver verbinden, Boxen und das TFT-Display am Receiver anschließen.
    Möglichkeit 2: HDMI-Kabel direkt in das Display führen und die Boxen an dem integrierten Audioausgang anschließen. Frage: Kann ich die Boxen nicht genausogut am Audioausgang des Laptops anschließen, oder wird das Audiosignal ausschließlich über den HDMI-Ausgang ausgegeben?

    Den Wunsch müsstest du glaub ich in einem anderen Thread äußern...


    Genauer dürfte es wohl der hier sein -KLICK-


    Doller als der Sony HS94P (X-Black-Folie oder sowas drauf) dürften der HP bzw. der Acer wohl auch nicht spiegeln, oder?
    Den nutze ich nämlich momentan und bin voll zufrieden.

    Zitat

    Der Herr Webblaster findet dann vermutlich ebenfalls die Zeit, sich den Acer X222W auch gleich näher anzuschauen.


    Dann danke ich dem Herrn Wurstdieb mal für die Empfehlung ;)


    Werde mich in Geduld üben und brav den Tests des X222W abwarten. Zu dem 223BW respektive dem 226CW sind keine Tests von PRAD zu erwarten, sehe ich das richtig? Nunja, sie stehen auch nicht in der Vorschauliste. (Ja, ich lese auch andere Threads ;))

    Das heißt eine Empfehlung für den HP?


    Das Spiegeln des Monitors wird mich vermutlich nicht so sehr stören. Sonneneinstrahlung durch die Fenster kann bei mir auch nur auf die Rückwand des Monitors eintreffen und nicht auf die Bildfläche.


    Die Extras wie Höhenverstellung und Pivot-Funktion brauche ich allerdings nicht wirklich.


    Sollte ich also erstmal abwarten auf Tests des 223BW, um mich dann zu entscheiden?
    Vom Design her finde ich den Samsung einen Tick besser.

    Was meint Ihr, welches Zocker-TFT ist mehr zu empehlen?


    HP w2207 oder das Samsung 226CW


    Ich vermute nachdem was ich bei Euch gelesen habe, läuft auf den HP hinaus. Samsung ist auch teurer. Bringt jedoch möglicherweise auch gewisse Vorteile?

    Wollte mir ein TFT-Display zulegen. Es sollte ein günstiges 17" TFT mit DVI und einer möglichst guten Reaktionszeit sein (zum zoggen). Hab diese 3 Displays (trotz Kaufberatung) in die engere Wahl genommen. Welches würdet Ihr nehmen?


    1. Acer AL1716sd
    2. Belinea 101720
    3. BenQ FP71GX


    Außerdem sticht mir noch der


    19" AG neovo F-419b R12


    ins Auge, den es hier bereits ab ca. 235 € gibt. Mit 12 ms würde er sich doch zum zoggen sicher auch eignen. Dieser scheint ja ein super Preis/Leistungsverhältnis zu haben