Beiträge von Tiroler51

    Hallo, habe derzeit den LG L227WT und hab mir vor kurzem eine Spiegelreflexkamera gekauft - irgendwie haut das mit den Fotos aber nicht hin - die Kalibrierung dieses TN-Panels funkt nicht richtig - ist vermutlich auch nicht der richtige Montior dafür.


    Würde sich ein Umstieg auf den HP ZR24w lohnen? Vorallem bei dem Preis - oder würde ihr mehr Geld in einen neuen Monitor investieren?
    Danke für eure Antworten - Grüße aus Tirol

    Warum musstest du das Gerät dreimal umtauschen? Ist die Verarbeitung wirklich so schlecht, oder hattest du einfach nur Pech? Also von der Verarbeitung her ist der LG eine richtige Augenweide, hab ihn mir Gerade in einem Shop angesehen. Bin mir nicht sicher, ob ich da zu dem billigen 24er greifen soll......

    Danke für deine Antwort. Ich wohne hier in Österreich und würde den Monitor lieber selbst abholen - das weiteste was möglich ist, wäre München - ist eine stunde von mir entfernt. Kennt hier jemand einen vernünftigen Händler?

    Da hier wohl keiner eine Antwort auf Frage hat, habe ich mal beim Support angefragt. Mal schaun was die antworten. Auf der Österreich Homepage von LG gibt es definitiv einen L227WT (10.000:1, 2 ms) und einen L227WT-PF (5.000:1, 2 ms, und NTSC-Farbraum). Zur Zeit bin ich in Taiwan, da gibts nur den L227WT-PF mit 5.000:1 Kontrast und NTSC-Farbraum.

    Hallo zusammen, da mein 19 Zoll Benq (TN, 8ms, 800:1) schön langsam seinen Geist aufgibt, will ich mir einen neuen TFT kaufen. Hatte mich hier im Forum (echt super!) informiert und auch schon für einen 22 Zoll TFT - den LG L227WT - entschieden, weil jede Menge positives zu hören war und ich 22 Zoll für groß genug hielt. Jetzt habe ich im Forum Testberichte von Usern über den Yuraku YV24WBH1 gelesen und bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch zu einem 24 Zoll gerät greifen soll, zumal die Monitor gleich viel kosten und der 24er zudem ein MVA-Panel verbaut hat.


    Ich besitze einen PC-Marke-Eigenbau (Gigabyte MB mit P35 Chipsatz, Intel Q6600, Asus Grafik 7800 GTX mit 256MB-Ram, 4 GB Corsair RAM 800) . Hauptsächlich spiele ich am PC EGO-Shooter und Sportspiele (Fifa usw). Meine Frau surft viel im Internet und ich mach ab und zu Fotobearbeitung mit Photoshop.


    Wozu könnt ihr mir raten? Der LG hat angeblich die Vorteile eines Glare-Panel (wie sie HP hat) durch den erweiterten Farbraum und den hohen Kontrast und 2 ms, aber ohne Spiegelungen. Der Yuraku hat das bessere MVA-Panel und 24 Zoll. Beide kosten ca gleichviel.



    Natürlich wird der TFT zum DVD schauen und als TV-Ersatz im Büro verwendet.


    Danke schon mal für eure Meinung. Grüße aus Tirol =)

    Schaut mal auf die LG-Homepage Österreich - da gibt es zwei Modelle: den L227WT und den L227WT-PF.


    Beim ersten ist angeführt, dass er einen Kontrast von 10.000:1 hat, vom erweiterten NTSC-Farbraum steht da nix, beim zweiten ist ein Kontrast von 5.000:1 und dafür auch der 100% NTSC-Farbraum. Kann das stimmen, gibt es wirklich zwei Modelle?

    Auf der österreichischen Homepage von LG findet man zwei L227WT (einmal mit PF und einmal ohn) -


    bei dem ohne PF wird ein Kontrast von 10.000:1 angegeben und kein erweiterter Farbraum und


    bei dem mit PF wird ein Kontrast von 5.000:1 angegeben und dafür der erweiterte Farbraum.


    Auf der deutschen Homepage gibt es diese Unterscheidung nicht - kann ich davon ausgehen, dass die Modelle auf dem Markte alle mit einem Kontrast von 10.000:1 und dem erweiterten Farbraum verkauft werden, oder muss ich da aufpassen?