Beiträge von snuggl3s

    Hallo zusammen,


    ich darf mich glücklicherweise ebenfalls anschließen - habe heute ebenfalls ein Paket aus Holland bekommen:
    Keine Pixelfehler, keine grünen Streifen mehr aber vor allem ein ERTRÄGLICHES BETRIEBSGERÄUSCH.
    Mein Gerät ist nun ebenfalls Made in China (20.10.2008). Scheinbar hat HP es wirklich schnell auf die Reihe gebracht die anfänglichen Kinderkrankheiten schnell zu beheben. Nachdem ich mich ja anfangs wirklich heftig über das omische brummen geärgert bin ich jetzt wirklich zufrieden. Auch wenn es sich jetzt doch über 2 Wochen hin gezogen hat, muss man den HP-Support (Hotline-Kosten ausgenommen) wirklich loben.


    Gruß
    snuggl3s

    hi,


    nach langem hin und her hab ich mich doch entschlossen den 2275 bei HP auszutauschen. Die von dir beschriebenen Aussezter hatte ich nicht. Bei mir ist das komische brummen aber viel zu laut und die auch schon oft angesprochenen Zeilenfehler traten bei meinem Modell ebenfalls auf. Es ist jetzt knapp 1,5 Wochen her und vor ein paar Tagen hab ich auch einen Anruf bekommen, dass es wohl bis mitte dieser Woche dauern wird, bis wieder Austauschmodelle verfügbar sind. Ich habe daher die Hoffnung, dass HP endlich regiert hat und die nun mittlereile sicherlich auch dort bekannten Fehler behoben hat. Hast du dein Austausch-Gerät schon erhalten?


    Gruß
    snuggl3s

    Danke für den Tip. Ich habe die Kallibrierung mal durchgeführt. Die Helligkeit hab ich auf 52% gestellt. Leider hat sich aber nichts verändert. Das Geräusch verändert sich nur geringfügig. Werde den Monitor heute zurück schicken. Den HP-Support kann man auch vergessen. Wenn man dort nachfragt ob das Problem bekannt sei und ob es mittlerweile behoben sei bekommt man keine eindeutige Antwort. Mir wurde zwar direkt Angeboten den Monitor auszutauschen, aber die Möglichkeit dass es wieder ein *DEFEKTES* Gerät ist kann nicht ausgschlossen werden. Es handelt sich scheinbar wirklich nur um eine Serienstreuung. Komische Geräusche machen aber wohl alle!


    Anfänglich konnte ich mir nicht vorstellen dass bei einem (nahezu) High-End Gerät so ein wirklich nervigen Defekt aufweisen kann (und das es wirklich so nervig ist). Nachdem ich nun den 2275 aber ein paar Tage hatte muss ich leider sagen dass ich wirklich enttäuscht bin. Für mich ist es unbegreiflich, wie bei einem Gerät für 350 Euro an ein paar kleinen Bauteilen, die ein paar Cent kosten sparen muss. Leider macht angebrlich auch der S2231W komische Geräusch - Wirklich unbegreiflich. Es muss eine hoch-komplizierte und vollkommen neue Aaufgabe sein einen ordentlichen CFL-Konverter zu bauen!!


    Eine Empfehlung bekommt der HP von mir definitiv nicht. Ich verzichte lieber ein wenig auf die Bildqualität und habe dafür ein Bildschirm mit dem man wirklich in *Ruhe* arbeiten kann.


    Gruß
    snuggl3s

    Hi zusammen,


    nachdem ich nun wirklich lange hin und her überlegt habe, habe ich mir am Wochenende endlich den 2275w bestellt. Heute ist er nun bei mir angekommen.
    Auf den Ersten Blick sah alles wirklich perfekt aus. Über die Verarbeitung kann man nicht meckern und auch die komplette Konstruktion ist sehr durchdurch (auch wenn es mit Sicherheit schönere Modelle gibt).


    Da meine größte Sorge das dämliche Brummen des Monitor war hab ich natürlich erst einmal darauf geachtet. Naja, was soll ich sagen. Entweder hab ich wirklich einen alten "Prügel" erwischt oder jeder der diesen Monitor hat ist nahezu taub. Selbst wenn man in Arbeitsabstand davor sitzt und der Fernseher läuft,.... dieses nervige gebrumme *kann* man nicht überhören. Nachdem sich darüber ja sochon mehrere beschwärt haben, habe ich ebenfalls mal ein bischen rumgespiel habe. Sobald man die Helligkeit verstellt, wir das Geräusch kurzzeizig wirklich richtig laut. Nach einrr Weile schwingt sich das ganze aber wieder zu dem angesprochenen "brummen" ein. Meine Empfindung nach ändert sich durch die eingestellte Helligkeit lediglich die Frequenz ein wenig - unerträglich ist es aber wirklich immer.


    Noch bin ich mir nicht sicher was ich jetzt machen soll. Ob ich den Monitor direkt zurück schicken und mich nach einem anderen Montitor umschaue, oder ob ich doch mal versuch etwas über den HP-Support in Erfahrung zu bringen.
    Bis auf das Geräusch ist der Monitor wirklich absolte Spitzenklasse. Tolles, kontrastreiches und natrüliches Bild. Bei all den Diskussionen über die Bildqualität kann ich allerdings nicht verstehen warum die nervigen Geräusche, die scheinbar auch bei anderen Modellen auftreten nicht genauer angesprochen werden. Was bringt es mir, wenn ich eine schöne Darstellung habe, aber nach 2 Stunden Arbeiten einen Hörsturzt habe,... :(



    Gruß
    snuggl3s

    Hi zusammen,


    ich bin mommentan auch auf der suche nache einem Office Panel mit dem man aber auch ab und zu mal zocken kann. Gibts denn jemand der schon Erfahrungen mit dem 2243BW hat?
    Wenn die exakte Farbwiedergabe bei Bildverarbeitungen eher unwichtig ist könnte das TN-Pannel doch vielleicht eine Alternative sein?


    Gruß
    snuggl3s

    Hallo,


    SUPER, dass der Test endlich Online ist. Vielen Dank dafür. Ich denke es gab eine Menge PRAD-Leser die schon sehnsüchtig darauf gewartet habe (mich eingeschlossen).


    Der Test bestätigt zum größten Teil die hier im Forum bereits berichtiten Erfahrungen. Der einzige Kritikpunkt, der hier allerdings auch heiß Diskutiert wurde, wurde in dem Test nicht angesprochen: Das angeblich nervige Summen des Monitors. Mittlerweile bin ich persönlich eh der Meinung das das ganze Thema etwas "aufgeblasen" wurde, aber konnte die Prad-Redaktion in dieser Beziehung etwas feststellen?


    Vielen Dank nochmal!!!!!!


    Gruß
    snuggl3s

    hi,


    wie bereits angesprochen gibt es den Montiro bei den meisten Händlern in 2 Ausführungen: KE289AT#ABB und KE2894A#ABB. Mich würde interessieren ob es dabei einen Zusammenhang zwischen der so häufig angesprochenen Geräuschentwicklung gibt.
    Der Monitor ist von den Daten her wirklich TOP! Nur die vielleicht etwas aufgblasen Thematik mit dem "Summen" hällt mich bisher vom Kauf ab. Bei längeren Arbeiten bei relativ ruhiger Umgebung kann ich mir das durchasu störend vorstellen!


    Gruß
    snuggl3s

    Hallo zusammen,


    ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Es ist schon eine Weile her und ich bin vermutlich nicht der einzige der noch auf einen ausführlicheren Test wartet. Speziell ob HP das Pfeifen des Netzteiles mittlerweil in den Griff bekommen hat würde mich interessieren. Weiss jemand schon mehr? Kann man noch auf einen Test hoffen/warten?


    Gruß
    snuggl3s

    hi zuammen,


    ich bin gerade auch auf der Suche nach einen Allround-TFT und mir hat sich dabei die selbe Frage gestellt. Ich kann einfach nicht verstehen, warum ein Display mit einem schwarzen Rand 60 Euro billiger sein soll.
    Und wenn es wirklich an der TCO03 Norm liegen soll, warum bekommen dann Eizo TFT's wie das S1910-K ein TCO03-Zertifikat bekommt.


    Gruss,
    snuggl3s