Hallo,
ich bin momentan in der Informationsphase um mir dann Anfang/Mitte März einen schönen TFT zuzulegen.
Das Problem ist: Ich bin mir in einen Punkten noch so unschlüssig. Ich stelle mal kurz meine Überlungen dar:
Ich hatte mir eigentlich überlegt einen 16:10 TFT zuzulegen. Sieht einfach schöner aus - das breite Bild - und habe mich auch schon im Wohnzimmer an ein Breitbild TFT gewöhnt. Doch meine Überlegungen wurden durch z.B. einen Bericht in der PCGH und in Internet Reviews gestört.
Denn ein Breitbild TFT scheint wohl momentan nicht so reaktionsschnell zu sein wie die Topmodelle von Samsung (940BF) und Viewsonic (VX922), die ja im 4:3 Format sind. Das finde ich sehr schade. Ich weiß jetzt nicht, inwiefern MIR das aufallen würde. Hatte bisher nur Röhrenmonitore und hab noch nie ernsthaft auf nem TFT gezockt. Ich bin so nen Typ Spieler, der gerne mal 3D Shooter spielt, aber auch Strategie oder Sportspiele.
Sonst gucke ich oft und gerne DVDs und gerade da würde sich natürlich das 16:10 Format bestens anbieten.
Problem sind also eindeutig die Spiele. Wird es in Zukunft bei den Spielen standard sein 16:10 Auflösungen zu unterstützen? Was meint ihr? OpenGL Spiele kann man doch beliebig per Konsolenparameter auf eine beliebige Auflösung festlegen, oder?
Nun kommen wir zu eigentlichen Kaufberatung. Was empfehlt ihr mir. Also hatte so an 20/21" gedacht. Problem auch wieder, dort gibt es ganz andere Auflösungen und man bräuchte ein wahnsinniges System. Deshalb sollte die Interpolation in Spielen gut funktionieren.
Ich möchte des Weiteren ein einwandfreies, glasklares Bild haben, tolle Ausleuchtung etc. pp.
Reaktionszeit sollte natürlich bestens sein.
Preisvorstellung: Maximal 750€! Lieber so 500€.
Habe auch mal darüber nachgedacht einen TFT zu nehmen, der einen Scart Anschluss hat, um eventuell eine Dbox2 direkt an den TFT anzuschließen. Auch könnte ich mir einen mit TV Tuner vorstellen, doch das muss nicht sein, da ich eine TV Karte habe.
Helft mir mal bitte in meiner Entscheidungsfindung. 