Beiträge von Joerk

    Mein S2110W hatte 0 Betriebsstunden!


    60h für einen reinen Stichprobentest kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Ein 60h-Gerät als NEU zu verkaufen finde ich nicht ok, auch wenn der TFT sonst i.O. ist.


    Warum verlangt der Verkäufer keine Abnutzungspauschale? Wenn jemand wirklich 60h lang testen möchte, muss er diese Nutzung im Falle einer Rücksendung eben bezahlen. Bei einem S2110W halte ich in diesem Fall beispielsweise eine Pauschale von 50 EUR für durchaus gerechtfertigt. 60h sind bei 8h pro Tag über 7 Tage Nutzung. Sowas kann einfach nicht ohne Abschlag durchgehen.


    Das gebrauchte Gerät könnte der Verkäufer dann als "60h-Gebraucht-Gerät" mit Preisabschlag verkaufen - beispielsweise über eBay.


    So kommt jeder auf seine "Kosten" und der Käufer wird beim Kauf nicht enttäuscht.


    alles IMHO


    Gruß,
    Joerk

    1. Dein EIZO wurde vermutlich schon von jemanden benutzt und aufgrund des Fernabsatzgesetzes wieder zurück geschickt. Wo hast du den TFT gekauft?


    2. Die Streifen hab ich auch ab und zu, vorrangig bei sehr hellen Szenen. Ist aber sehr selten und fällt beim Zocken nicht weiter auf. Anschluss: DVI / GeForce 6800

    Ganz einfach deshalb, da eine Änderung der Helligkeit keine Besserung brachte - das Weiss war immer noch zu kühl und blau. Erst nachdem ich den Grün und Blau-Anteil veringert habe, war das Bild perfekt.


    An der Darstellung hat sich bis auf ein etwas wärmeres Weiss nichts verändert, zumindest sind mir keine nennenswerten Veränderungen aufgefallen.

    Nachdem ich durch Zufall auf den EIZO S2110W aufmerksam wurde, ging alles ganz schnell: ein paar Testberichte gelesen, Preise vergleichen, Grafikkarte bzgl. der Leistungsreserven geprüft und nach einer Woche habe ich mir den TFT bei Amazon bestellt.


    3 Tage später war er auch schon da. :)


    Optik / Größe:
    Ich hatte davor, für ca. 2 Jahre, einen NEC 19 Zoll 1960NXi (S-IPS), der relativ schlank und edel wirkte. Der EIZO hingegen machte anfangs einen extremen wuchtigen, teilweise sogar monströsen Eindruck – der Rahmen ist dicker, das Gerät ist tiefer und breiter und vor allem komplett schwarz. Anfangs wollte ich mir sogar den 24 Zoll kaufen, hab dann aber wegen meiner AGP-Grafikkarte (die die 1920er Auflösung bei Spielen nicht flüssig schaffen wird) den 21 Zoll genommen – zum Glück, denn der EIZO ist schon verdammt groß und die Auflösung völlig ausreichend. Ans Design hab ich mich mittlerweile gewöhnt., ich finde den EIZO langsam richtig schick. :)


    Lieferumfang:
    siehe Prad.de Testbericht


    Mechanik / Bedienung:
    Der TFT lässt sich problemlos drehen, die „Höhenverstellung“ ist jedoch zu schwergängig und verdient eigentlich nicht den Namen „Höhenverstellung“. Das Display lässt sich leider objektiv betrachtet nicht in der Höhe verstellen, man kann nur den Neigungswinkel einstellen. Ich hab damit kein Problem, da der TFT im 90 Grad Winkel eine optimale Höhe hat.


    Die Sensortasten sind wie schon so oft bemängelt vor allem nachts katastrophal. Die mitgelieferte Software gleicht diesen Misstand jedoch wieder aus. Über Hotkeys wird das Einstellen richtig komfortabel.


    Bild:
    Ich hab mir beim ersten Anschalten fast das Gesicht verbrannt. Der EIZO ist unheimlich hell und leuchtstark, so was habe ich bisher noch nicht gesehen. Auch das Einstellen der Helligkeit + diverse andere Optionen brachte keine Besserung. Helle Hintergründe waren extrem belastend für die Augen. Nach ein paar Minuten bekam ich sogar Kopfschmerzen. Nach 4 erfolglosen Tagen kam mir eine Idee: Ich nahm den NEC und schloss beide TFT im Nvidia-Klon-Modus an und verglich die Darstellung. Der Eizo hat ein sehr kühles und helles Weiss (6500 Kelvin), der NEC ein eher rötlicheres (trotz 6500 Kelvin). Ich hab dann das Weiss des EIZO´s dem des NEC anglichen mit dem Ergebnis, dass ich den EIZO (ca. 6000 Kelvin) nun kopfschmerzlos benutzen kann – das Bild ist nun perfekt – endlich!! Meine aktuellen Einstellungen: Custom - Helligkeit 40% / Rot 76% / Grün 71% / Blau 71% / Gamma 2,2.


    Allgemein:
    Im Vergleich zum NEC ein großer Sprung nach vorne, der Kontrast, die Brillianz und die Graustufenauflösung sind einfach traumhaft. Die Ausleuchtung ist bis auf den linken Rand gleichmäßig (stört aber nicht weiter), die Blickwinkel sind ausreichend. Die Pixelgröße ist im Vergleich zu 17 und 19 Zoll Geräten ideal. Texte sind extrem scharf, lassen sich sehr gut lesen und sind nicht verpixelt. Das Gerät gibt , wenn man normal davor sitzt, keine hörbaren Geräusche von sich. Ein Brummen kann ich nur wahrnehmen, wenn ich direkt mit dem Ohr an der Rückseite lausche, sonst nicht.


    Video:
    HDTV-Trailer sind mit dem Movie-Mode ein totaler Traum. Ein besseres Bild hab ich bisher nicht gesehen. Die schwarzen Ränder sind aufgrund der einstellbaren Intensität schön schwarz. das Bild extrem detailreich und sehr kontraststark. Schlieren und Unschärfen sind nicht vorhanden. DVDs machen aufgrund der mageren DVD-Auflösung keinen Spaß.


    3D-Games:
    Counterstrike-Source und UT2004 lassen sich kompromisslos spielen. Schlieren und Unschärfen sind mir keine aufgefallen. Da ich eine relativ leistungsstarke Grafikkarte habe (GeForce 6800 normale Ausführung – keine GT oder Ultra), kann ich beide Spiele mit der nativen Auflösung betreiben. Im CSS-Auslastungstest erreiche bei vollen Details (ohne AA/AF) 73 FPS (restliche Hardware: 3,2 GHz Pentium 4, 1 GB RAM). Vorher hatte ich diesen Wert bei 1280x1024 und 2 AA/2AF.


    Die Darstellung ist im Vergleich zum NEC ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Grafik ist extrem kontraststark und detailreich (auch bei dunklen Farben), sie leuchtet einem richtig mit voller Pracht ins Gesicht. Vor allem die Widescreen-Auflösung macht richtig FUN . Es sieht alles in allem einfach nur fantastisch aus, mehr kann ich dazu nicht sagen. So was muss man einfach mal live sehen. :)


    Fazit:
    Eine absolute Empfehlung. Mit dem Gerät macht so gut wie jede Anwendung extrem viel Spaß. Allerdings sollte EIZO mal die verschiedenen Defaulteinstellungen der Modi überarbeiten. Ich habe ganze 4 Tage für ein perfektes Bild gebraucht, ich wollte den TFT sogar wieder zurückschicken, da ich mit dem Bild nicht klar gekommen bin. Das kühle / blaue Weiss ist extrem anstrengend für die Augen.

    Was ist der TFT noch Wert bzw. was würdet Ihr zahlen? ;)


    Alter: 22 Monate problemloses Arbeiten und Zocken
    Betriebsstunden: ca. 2600
    Helligkeit: 70%
    Kontrast: 50%
    (Sub-) Pixelfehler: 0


    Top Zustand, ohne Kratzer


    Mein Testbericht aus dem Jahr 2004 inkl. Bild.
    NEC 1960nxi BK (Prad.de User)


    Verkaufsgrund: Ich bin heiss auf einen 21 Zoll Widescreen EIZO. :)


    Gruß,
    Joerk


    PS: Neupreis 740 EUR :(