hallo?
wäre echt fein, wenn hier jemand antworten würde =)
-->
hallo?
wäre echt fein, wenn hier jemand antworten würde =)
ich schieb den thread mal nach oben
seid ihr euch eigentlich sicher, dass das am karten-bios liegt? und gibts dafür keine lösung?
achja, noch was: suse erkennt den bildschirm nicht!
ich seh noch den bootscreen aber dann später nichts... kennt das wer?
keine pr0s hier?
hallo!
also das problem ist gelöst.
ich habe, wie rinaldo mir den hinweis gegeben hat, die beiden optionen
"DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hohen Auflösungen reduzieren" und
"DVI-Betriebsmodus abwechseln"
deaktiviert.
ich nehme an, das hatte doch auswirkungen auf das "nicht-funktionieren", oder aber ich habe nie lange genug gewartet, bis der pc hochgefahren ist.
denn leider sehe ich kein bild beim booten. woran kann das liegen?
danke erstmal für die antwort.
also ich habe den monitor standardgemäß auf 60Hz gestellt, das sollte deshalb kein Problem darstellen.
die beiden optionen
"DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hohen Auflösungen reduzieren" und
"DVI-Betriebsmodus abwechseln"
sind bei mir aktiviert.
ich weiß jedoch nicht, was diese optionen bewirken... sollte ich diese ohne negative folgen aushaken können?
zu dem vorschlag, zwischen analogem und digitalem signal zu wechseln:
ähnliches habe ich mir auch schon gedacht... nur wie ist das durchführbar?
Hallo!
Vorweg gesagt: ich bin kein Monitor-Spezialist, also habt bitte Gnade mit mir =)
Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer des Belinea 102035w widescreen TFTs. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich möchte den Monitor gerne per DVI an meinen PC anschließen (Graka: Powercolor X850XT PE). Per digitalem Kabel bekomme ich kein Bild, jedoch wenn ich den Bildschirm analog anstecke funktioniert alles einwandfrei.
Man muss bedenken, dass die Graka NUR einen DVI-Ausgang hat... d.h., wenn ich analog anschließen möchte, brauche ich einen Adapter.
Was kann ich tun bzw. wo liegt das Problem?
Ich danke im Voraus. Wenn Genaueres benötigt wird, bin ich auch per ICQ erreichbar (226121981)