Beiträge von Boke81

    Hey, sehr schön Erklärung von Interpolation. So hab ich das auch verstanden.


    Und eigentlich wars mir auch wichtig, dass mein monitor das kann, da ich der meinung war, dass ich dann nicht immer die neuste Grafikkarte drin haben muss.
    ABER das hat sich nach meinem Test ja erledigt, schliesslich läuft z.B. HL2 Episode 1 flüssig auf der nativen Auflösung mit meiner GeForce 7600GT AGP. Und die Details sind alle auf hoch.
    Also denke ich, dass eine aktuelle Grafikkarte das locker 2-3 Jahre lang für aktuelle Spiele schafft. Und hier und da mal ein Detail runterschrauben ist ja kein Problem.


    Ich habe gestern auch mal die 22Zoll Auflösung ausprobiert (1680x1050; Skalierung dem Monitor überlassen). Sieht wirklich nicht prickelnd aus. Also für Spiele gehts gerad noch, aber Text oder so ist wirklich nich besonders. Und das können andere Monitore wesentlich besser? Mein alter 19Zoll TFT von Sony hatte auch Probleme mit Interpolation - jede andere Auflösung als die native wirkte matschig. Komischerweise ist mir das nur im Windows-betrieb aufgefallen, in Spielen hab ichs nicht gemerkt. Mh...


    Wenn man eine XBOX oder PS3 anschliesst, dann sendet die doch mit voller Auflösung oder? Weil ansonsten wärs doof und man könnte mit spielkonsole kein ordentliches Bild hinbekommen!


    Für Videos nehm ich den VLAN-Player. Dort kann man einstellen, welches Seitenverhältnis der player nutzen soll und wie er das Bild beschneiden soll. Funktioniert super mit dem Monitor (sicher auch mit jedem anderen).


    Eins noch zum dynamischen Kontrast, der ja 10000:1 betragen soll.
    Ich find das völlig überflüssig, denn der Monitor ändert in dieser Einstellung ständig seine Helligkeit. Mitten in Windows dimmt er ab, wenn ein Spiel startet dimmt er ab. Dann wird er wieder heller usw. Komisches feature - ich kanns nicht nachvollziehen.


    Ansonsten hab ich das Bild in Filmen gestern nochmal 1-1 mit meinem Röhrenfernseher verglichen. Das Bild ist zwar etwas knalliger, aber ich find es nimmt sich nicht so viel. Das einzige was auffält ist, dass die schwarzen Balken beim Fernseher schwarz sind, beim 2495hm eher gräulich-schwarz. Im direkten Vergleich nervts, wenn man nur auf dem Monitor Film schaut stört es überhaupt nicht :)


    Gestern hab ich übrigens eine Beobachtung gemacht. Ich habe blind zu den Touchtasten gegriffen (wollte den Helligkeitsmode ändern) und habe es auf Anhieb gefunden. Also es funktioniert intuitiv recht gut und es is auch cool, per berührung den Monitor an und auszumachen. ne Beleuchtung, sobald man irgendwas berührt hat, wäre aber trotzdem cool gewesen.


    PS Hi-Tech:
    26 Zoll sind viel zu viel ( es sei denn du hast nen sehr sehr tiefen Schreibtisch). Ich find 24 ist das maximum (habe nen 80er Schreibtisch) und da reicht das völlig. Es fällt schon fast schwer, bei Spielen alles zu überblicken. :)

    Also erstmal vornweg: Ich find den Test gut und auch sonst ist Prad ne feine Seite!


    Thema Interpolation:
    Also ich hab gestern noch mal rumprobiert. Komischerweise bietet mir die Grafikkarte in Windows als auch in den Spielen keine widescreen-auflösung unter 1920x1200.an. Also diese 1650 mal sonst was kann ich nie wählen; keine Ahnung ob das an der Karte oder am Monitor liegt.


    Eine Textdarstellung werd ich wohl kaum in kleinerer Auflösung probieren, aber du hast schon Recht, wenn dieser “kostenlose Antialiasing”-Effekt auftaucht ist das nicht so toll. Ich hab das so noch nicht feststellen / probieren können; Sobald das Bild bei Spielen verzerrt ist beende ich es und drehe an der Auflösung / Grafikeinstellung. Ich spiel nicht gern mit kleinen, dicken Männchen. ;)
    Kann ich eigentlich in den Grafikkarteneinstellungen die Interpolation komplett einstellen, also so, dass der Monitor die kleinere Auflösung schon interpoliert bekommt? Oder ist die Darstellung dann auch schlecht?


    Spielkonsole/HDMI:
    Also, wie gesagt, wenn bei den Spielen ein schwarzer Balken oben und unten ist oder wenn links und rechts ein kleines bisschen fehlt (wenige Millimeter) dann ist das nicht wirklich störend, kann ich mir zumindest nicht vorstellen (nicht gestestet).


    Andere Monitore:
    Ich hab mich da falsch ausgedrückt, ich find die Produktvielfalt nur recht groß. Und da habe ich einen Satz ala “Wer auf den USB-Hub verzichten kann, der sollte besser zum gleichteuren Monitor xxx greifen.”
    Ich hab mir auch ein paar andere Monitore dieser Preisklasse angeschaut…der 245B soll doch von der Bildqualität genauso sein (?), zumindest war das mein live eindruck. Der HP hat ne glossy-Beschichtung, was mich auf Dauer glaube ich nerven würde…Ich bin mir nicht sicher, was man aus der TN-Technik noch rausholen kann, und ob es bessere Monitore in der 24-zoll-klasse gibt. Ärgerlich ist halt, dass die 22zoller mit besserem Panel fast so viel wie ein 24 Zoller kosten. Und an der Stelle hab ichs nicht mehr eingesehen.


    Mein alter Monitor war übrigens ein Sony mit MVA-Panel. Also ich weiß schon wie so was aussieht ;) Aus diesem Grund bin ich aber auch verunsichert…aber 600-700 euro will ich einfach nicht ausgeben…


    Und ich denke auch wie Ghostrider, dass man mit aktuellen Grafikkarten die volle Auflösung spielen kann. Ich spiele momentan noch mit einer Nvidia 7600GT AGP! Ich war echt überrascht, dass diese Karte die volle Auflösung flüssig darstellt. Ich kaufe mir aber trotzdem bald eine ATI 4870, damit sollte alles längerfristig hochauflösend laufen…

    Hallo Andi,


    ich habe den Monitor seit einer Woche. Ich bin bisher zufrieden.


    Den horizontalen Blickwinkel finde ich völlig ausreichend, der Vertikale ist wirklich nicht besonders. Das macht sich vor allem bemerkbar, wenn man zu nah dran sitzt. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten kann man sich den Monitor aber so drehen oder neigen, dass man immer relativ von vorn
    auf das Bild schaut. Und wenn es im Spiel oben etwas dunkler wird (ist ja wirklich nur ein bisschen), dann stört das überhaupt nicht.
    Filme mit mehreren Leuten gleichzeitig schauen ist auch kein Problem mit dem Gerät.


    Die Interpolation finde ich eigentlich gut (DVI), da man über den Rechner ja so oder so alles einstellen kann. 16:9-Filme werden zum Beispiel mit kleinen schwarzen Streifen oben und unten wiedergegeben. Für Spiele ist die Interpolation auch gut, kleinere Auflösungen werden gut dargestellt (und hierbei gehts ja nur um Filme und Spiele, oder? Dafür reichts allemal!).


    Ich denke auch, dass das Display für private Fotobearbeitung ausreicht, aber nix für Profis ist (Ich bearbeite selbst Grafiken und wir haben auf auf Arbeit natürlich bessere Monitore). Aber schliesslich ist das Display ja kein Profigerät.


    Mit einer Spielkonsole über HDMI habe ich aber keine Erfahrungen. Allerdings hatte ich vor, irgendwann mal eine PS3 oder XBOX360 anzuschliessen.
    Bei 1080p fehlen doch dann nur ein paar Pixel und wenn der Monitor das Bild zoomt und links und rechts abschneidet, wieviel vom Bild fehlt denn da?
    Das dürften doch nur Millimeter sein und somit unrelevant? Oder wird das Bild dann zusätzlich schlechter?


    Eine weitere Frage, die in eurem Test nicht beantwortet wurde:
    Gibt es denn ein alternatives 24-Zoll Display, drehbar, neigbar, Spiele- und Multimediatauglich, mit matter Oberfläche, welches
    um die 400 Euro kostet?

    Na nur lies doch mal diese kaufhilfen...


    kleine bewegungsunschärfen sind normal bei diesen geräten.
    Wenn du allerdings schlieren hattest, dann is die reaktionszeit halt zu lahm gewesen. Nen bissl unscharf ist es bei mir auch, aber minimal...Das fällt nich auf. Wenn du 1000% schärfe wilslt kauf dir nen röhrenmonitor. ;))))


    Ich glaube november oder dezember wurde meiner hergestellt, ich schaue nachher nochmal nach...


    und auslaufgerät hin oder her, hauptsache die qualität ist zufrieden stellend...


    ich würde mir auch nen top-mp3-player kaufen, wenn an dem alles stimmt, er allerdings auslaufmodell ist...is doch echt wurst.

    habe schon pes5 gezockt und es sieht geil aus. NBA Live sieht aber noch geiler aus...läuft flüssig und sehr brilliant!


    zu den angaben im media markt kann ich nix sagen; auf der sony seite steht auch was von 16ms. Einige im forum behaupten aber, dass wohl ein update der produktreihe vorgenommen wurde -> und diese monitore verkauft mm. Keine ahnung was nun stimmt: Aber ich finde, es ist egal, ob 8 oder 16 ms. Hauptsache flüssig, und das ist es.


    das kontrastverhältnis is meiner meinung nach echt geil, man erkennt tags und nachts alles und schön hell und scharf. Keine ahnung ob das 700:1 oder 1000:1 ist...



    lies mal hier nach:



    "Verwirrend sind bislang nur die unterschiedlichen Normen der Schaltzeitmessung. Ursprünglich wurde die Zeit für den Leuchtwechsel von Schwarz nach Weiß nach Schwarz gemessen, festgelegt in der Norm ISO 9241. Im Handel wurde schnell die Bezeichnung "black to white" daraus. Inzwischen gibt es die neue, nicht unbedingt schärfere Norm "ISO 13406/2". Danach wird die Reaktionszeit von "grey to grey" und nur noch rund die Hälfte der Zeit gemessen. So werden aus 16 Millisekunden über Nacht per Norm 8 Millisekunden. Für den Kunden im Elektronikmarkt ist dies natürlich verwirrend. Wichtig ist daher zu wissen, welche Norm für die Zeitmessung eines speziellen Produkts ausschlaggebend ist. Als Faustregel gilt: "Grey to grey" ist halb so groß wie "black to white".


    Herstellerangaben sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, da Nachmessungen oft erhebliche Abweichungen zwischen Hersteller-Wunsch und Produktwirklichkeit ergeben. Technische Ansätze, um die Zeit des Nachleuchtens zu verringern, zielten bislang in zwei Richtungen – entweder über die Elektronik oder über das Material. Dabei bleibt gelegentlich die Farbtreue auf der Strecke. Modelle mit längeren Reaktionszeiten über 25 ms sind deshalb nicht überflüssig. Sie eignen sich für die Bildbearbeitung und geben Farben oft ausgezeichnet wieder.
    "

    Na lies doch mal, was wir vorher geschrieben haben:


    die ausleuchtung ist absolut gleichmässig und top.
    Mich stört nur nen kleiner pixelfehler in der mitte und die lichtkegel in den ecken (aber nur bei schwarz). Also: für excel oder sonstige büroarbeit und grafikbearbeitung ist dieses teil der hammer...
    Zum häufigen filme guggen würde ich nen anderen nehmen...

    diese beleuchtung habe ich auch noch nie so stark beobachtet. Dafür sind mir bei anderen geräten ähnlichen preises (bei freunden) andere sachen aufgefallen: die farben wirkten nich so doll, der bildschirm war zu dunkel, es war nicht ganz so scharf (also unscharf war aber keener) oder man hat schlieren gesehen. Also Die Bildqualität und geschwindigkeit ist 1a, kann ich nur immer wieder betonen. Nur diese lichter nerven...;)

    ich habe mir diesem Monitor auch zugelegt (hatte vorher nen 21zoll eizo)und kann allen nur zustimmen:


    - sieht gut aus
    - steht sicher und fest (dreh-fuß ist echt praktisch)
    - tolle farben (wobei ich noch am einstellen bin, was die beste farbbrillianz ist - man kann echt einiges einstellen...)
    - tolle helligkeit
    - tolle schärfe
    - spiegelt nicht
    - keine schlieren ei spielen, filmen etc.
    ....


    einzige kritikpunkte bisher:
    - 2 pixelfehler (bei blau tönen einer und bei schwarz einer); die sieht man aber kaum, also is nich ganz so wild: leider gibts keine 0-pixel-garantie
    - helligkeit in den ecken: bei normalen bilder etc. fällt es nicht auf, am tag sowieso nicht; aber wenn man z.bsp. im dunkeln einen film guggt, der in 16:9 ist, dann sieht man von den ecken her die hintergrundbeleuchtung. Das stört schon irgendwie...(scheint aber normal zu sein)


    fazit:
    toller monitor, bis auf das problem mit den hellen ecken bei schwarz, wenn man nachts guggt. Ich überlege derzeit, ob das für mich ein Rückgabegrund ist. Da aber 333 Euro für das Ding echt günstig sind und der rest stimmt, wirds ne schwere entscheidung ;)

    ich schau mal wie ich am WE so mit dem Ding klar komme, sprich: wie sehr es mich nervt. 14 Tage Rückgaberecht snd ja mehr als genug ;)


    Danke erstmal für eure statements.


    Bluebull:
    das bild von dem teil is der hammer. Übertrifft in Sachen Schärfe und Farbbrillianz meiner momentanen Meinung nach viele seiner Kollegen. Aber halt diese beleuchtung bei schwarz is so ne sache...;)

    mit dem bild das wird heute nix mehr...


    also meinst du, die tft-monitore in der preisklasse sind alle so? Also dass es zu Pixelfehlern kommen kann und das die Ausleuchtung bei schwarz so nen bissl komisch ist? Naja dann bringt ja der Umtausch nix, habnicht mehr Geld...


    Der Pixelfehler stört nich wirklich, da er ja nur bei blau sichtbar ist und da ich ja nicht direkt vor dem Monitor klebe sollte das vernachlässigbar sein...


    Mit der ausleuchtung das stört schon irgendwie beim film guggen...wobei ich tagsüber damit kein problem habe, nur nachts wenns also dunkel im raum ist :/


    Ich dachte, dass man da vielleicht was einstellen könnte...

    Hallo,


    ich habe mir im Mediamarkt das aktuelle Angebot geholt:
    Einen 19Zoll TFT von Sony (SDM-S95DS) für 333 Euros.


    Das Bild ist super scharf, tolle Farben, schön hell. Das Ding sieht auch gut aus und der Drehmechanismus im Fuss fetzt. Auch Spiele und Filme laufen prima.


    Nun zum Problem:
    1. Ich habe mal so nen Monitortest gemacht, wo verschiedene Farben angezeigt werden. Wenn alles mit blau gefüllt ist, dann ist in der Mitte ein kleiner dunkler Pixel (aber nur bei blau). Und bei schwarz ist ein ganz kleiner weißer Pixel. Ist das ein Rückgabegrund oder muss ich damit leben?


    2. Wenn das Bild schwarz ist, sieht es so aus, als ob in jeder ecke ne lampe angebracht ist. ALso ein heller schein von den ecken nach innen. An sich ist das nich so wild, aber wenn man z.Bsp. ein 16:9 Film guggt ist das problematisch, es nervt. Bei Spielen mit ganz schwarzen Szenen (ladebildschirme etc.) sieht mans auch. Ist das ne Einstellungssache? Ist das bei allen tfts dieser Preisklasse so? Rückgabegrund?


    Ich hoffe mir kann einer mal nen Rat geben, habe ja 2 wochen Umtauschrecht. Danke!!!