Hey, sehr schön Erklärung von Interpolation. So hab ich das auch verstanden.
Und eigentlich wars mir auch wichtig, dass mein monitor das kann, da ich der meinung war, dass ich dann nicht immer die neuste Grafikkarte drin haben muss.
ABER das hat sich nach meinem Test ja erledigt, schliesslich läuft z.B. HL2 Episode 1 flüssig auf der nativen Auflösung mit meiner GeForce 7600GT AGP. Und die Details sind alle auf hoch.
Also denke ich, dass eine aktuelle Grafikkarte das locker 2-3 Jahre lang für aktuelle Spiele schafft. Und hier und da mal ein Detail runterschrauben ist ja kein Problem.
Ich habe gestern auch mal die 22Zoll Auflösung ausprobiert (1680x1050; Skalierung dem Monitor überlassen). Sieht wirklich nicht prickelnd aus. Also für Spiele gehts gerad noch, aber Text oder so ist wirklich nich besonders. Und das können andere Monitore wesentlich besser? Mein alter 19Zoll TFT von Sony hatte auch Probleme mit Interpolation - jede andere Auflösung als die native wirkte matschig. Komischerweise ist mir das nur im Windows-betrieb aufgefallen, in Spielen hab ichs nicht gemerkt. Mh...
Wenn man eine XBOX oder PS3 anschliesst, dann sendet die doch mit voller Auflösung oder? Weil ansonsten wärs doof und man könnte mit spielkonsole kein ordentliches Bild hinbekommen!
Für Videos nehm ich den VLAN-Player. Dort kann man einstellen, welches Seitenverhältnis der player nutzen soll und wie er das Bild beschneiden soll. Funktioniert super mit dem Monitor (sicher auch mit jedem anderen).
Eins noch zum dynamischen Kontrast, der ja 10000:1 betragen soll.
Ich find das völlig überflüssig, denn der Monitor ändert in dieser Einstellung ständig seine Helligkeit. Mitten in Windows dimmt er ab, wenn ein Spiel startet dimmt er ab. Dann wird er wieder heller usw. Komisches feature - ich kanns nicht nachvollziehen.
Ansonsten hab ich das Bild in Filmen gestern nochmal 1-1 mit meinem Röhrenfernseher verglichen. Das Bild ist zwar etwas knalliger, aber ich find es nimmt sich nicht so viel. Das einzige was auffält ist, dass die schwarzen Balken beim Fernseher schwarz sind, beim 2495hm eher gräulich-schwarz. Im direkten Vergleich nervts, wenn man nur auf dem Monitor Film schaut stört es überhaupt nicht
Gestern hab ich übrigens eine Beobachtung gemacht. Ich habe blind zu den Touchtasten gegriffen (wollte den Helligkeitsmode ändern) und habe es auf Anhieb gefunden. Also es funktioniert intuitiv recht gut und es is auch cool, per berührung den Monitor an und auszumachen. ne Beleuchtung, sobald man irgendwas berührt hat, wäre aber trotzdem cool gewesen.
PS Hi-Tech:
26 Zoll sind viel zu viel ( es sei denn du hast nen sehr sehr tiefen Schreibtisch). Ich find 24 ist das maximum (habe nen 80er Schreibtisch) und da reicht das völlig. Es fällt schon fast schwer, bei Spielen alles zu überblicken.